Gute 2.5" Notebookfestplatte, 60-80GB

T.Lancer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.08.2005
Beiträge
6.568
Ort
Niedersachsen/Bremen
Da sie Festplatte meines Notebooks jetzt langsam zu langsam ;) und klein wird, bin ich auf der suche nach eine neue Festplatte.

dabei bin ich auf die 2.5" Festplatten von Samsung gestoßen:

M40 60GB:
http://geizhals.at/deutschland/a94571.html

M60 60GB:
http://geizhals.at/deutschland/a170442.html

M40 80GB:
http://geizhals.at/deutschland/a94572.html

M60 80GB:
http://geizhals.at/deutschland/a223933.html

wobei ich mich jetzt frage, was der Unterschied zwischen M40 und M60 ist... :hmm:

Was meint ihr zu die oben genannten Festplatten?
Kann mir sonst jemand eine gute, schnelle und leise Festplatte empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Seagate Momentus 5400.3

Im Notebook-Bereich findest du auch eine FAQ ;)
 
danke, guck ich mir mal an. Ich glaube die Samsung Platten habe die gleichen Problemen wie die Desktop Platten: manche sind leise oder andere ist laut und manche gehen ganz schnell kaputt...
 
gibt auch noch ne samsung m80 gelle sowohl sata als auch ide weiss jetzt nicht was du brauchst
 
macht ja nix, ich denke mal die ist nicht verkehrt, die hat auch schon pmr und sollte recht flink sein, in einer der letzten CT war auch ein Test und ich glaub da war sie recht schnell und dabei leise
 
Beitrag 3 lesen ;) Wiederhole hier doch nicht die FAQ.
 
sorry wenn ich nachhake aber in der FAQ finde ich nichts über die M80, ich frag auch nur deshalb weil ich selbst über den Kauf dieser nachdenke und mir in dem besagten CT Test eben aufgefallen ist dass diese schneller und leiser als die seagate sein soll
 
Hatte die Festplatte bereits im Einsatz und das Samsung-typische Grundrauschen hat mich sehr gestört. Dachte aus dem Text ginge das hervor. Sorry.
 
Habe selbst die Hitachi Travelstar verbaut mit 100 GB und 7200 u/m. Gibts aber auch als kleinere Varianten, eben die 7K*** und bin ziemlich zufrieden, was die Performance angeht.
 
Die beste HDD ist die Momentus 5400.3 mit 5400 upm.
Sie ist sau schnell und 5 Jahre Garantie was bei NB HDDs IMHO sinnvoll ist!

Warum sie schneller als 7200er ist? Sie benutzt Perpendicular Recording wodurch die Datendichte höher ist und sich so
Enorme Geschwindigkeistvorteile ergeben.

Trotzdem ist sie dank 5400 leise und stromsparend.
 
Hmm ja also 7200 rpm ist für mich wirklich viel zu viel, Video Bearbeitung oder so mach ich an einem Notebook nicht. Dafür habe ich mein Desktop. Außerdem möchte ich nur etwa 50€ ausgeben.

Ja, und die Seagate Platte scheint wirklich gut zu sein. Ich werde dann wohl mir die besorgen. Ich werde dann, nach dem ich sie habe, mal hier noch kurz berichten.

Danke Leute für die Empfehlungen :bigok:
 
würd dir da dann aber dann trotzdem eine hitachi empfehlen denn soweit ich weiß halten die echt schön lange durch!!

hab gehört das das mit den 5 jahren garantie ein ziemlicher fake ist, manchmal gehen die falschen platten raus die nur 1 jahr garantie haben musst du dann immer kontrollieren und notfalls reklamieren;)

mfg xymon
 
würd dir da dann aber dann trotzdem eine hitachi empfehlen denn soweit ich weiß halten die echt schön lange durch!!

hab gehört das das mit den 5 jahren garantie ein ziemlicher fake ist, manchmal gehen die falschen platten raus die nur 1 jahr garantie haben musst du dann immer kontrollieren und notfalls reklamieren;)

mfg xymon

Das ist so nicht richtig! Das einzige was Du beachten musst ist, dass du keine OEM Festplatte bekommst, die haben tatsächlich nur 1 oder max 2 Jahre Garantie und fallen nicht unter die 5 Jahre!!
 
gut, nun die Frage wo ich sie kaufe. Mindfactory hat sie realativ günstig, jedoch kenne ich die andern Shops gar nicht. Die Shops, die ich kenne sind schon etwas teuer.

Was meint ihr?
 
Bei HOH.de kannst du die HDD bestellen. Einen besseren Shop kannst du bei Geizhals und diesem Artikel nicht finden.
 
hmm, joa da gibt's die Platte für 51€, jedoch hab ich noch vor andere Sachen zu kaufen, die aber HOH.de nicht hat.
Ich glaube ich werde einfach mal Mindfactory versuchen. Positive Bewertungen hat Mindfactory auch ne menge (Geizhals).

Ich bedanke mich trotzdem nochmal an alle für die Hilfe. :d :bigok:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh