GTX970 - EVGA FTW+ oder MSI G4

meiersas

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.09.2012
Beiträge
220
Hallöchen,

ich bin derzeit am überlegen mir eine GTX970 zu kaufen und die Wahl würde zwischen der EVGA FTW+ oder der MSI G4 fallen.
Beide haben keine drehenden Lüfter im idle, was mir sehr zusagt, die Frage ist nun welche sollte ich nehmen?

Derzeit habe ich eine 290x die mir aber mittlerweile zu warm/laut ist, und zuviel Strom frisst.

EVGA hat z.b derzeit eine 5 Jahre Garantie Aktion was sehr geil ist, aber wäre die EVGA die richtige Wahl?
Hat jemand Erfahrung mit den Karten und kann positivies und/oder negatives dazu sagen?
Wie schnell kommt die Karte z.b bei 4K an Ihre grenzen durch die beschnittenen 4gb?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du Pech hast können die Lüfter von der EVGA nerivge Nebengeräusche aufweisen.

Und das vor allem in einem Bereich in dem die Lüfter unter Last häufig laufen. (30%-40%)

Was die Geräuschkulisse angeht ist die MSI definitiv angenehmer.

Wenn Du über 4K nachdenkst solltest eher zu einer GTX980 greifen, die hat mehr Reserven und ohne Einschränkungen nutzbare 4GB VRAM.
 
inwiefern nervige nebenbgeräusche? gibts da eventuell nen soundfile oder video im netz wo ich mir das mal anhören könnte?
Die 5 Jahre Garantie und der Support von EVGA reizt einen ja schon irgendwie, aber nervige Grafikkarten will man ja auch nicht :d
 
Ja, der Service ist klasse. Wenn es Probleme gibt, kannst du sie ja reklamieren.
Würde aber zur günstigeren SSC greifen. Es sei denn, du willst unbedingt die Backplatte haben ;)

An sich eine sehr gute Karte. Die MSI wird aber leiser sein. Für 4K ist eine 970 ausreichend, so lange du auf AA verzichtest. Aber wirklich Luft nach oben ist da nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich kann dir heute Abend eine Aufnahme von den Lüftergeräuschen anfertigen.
Schreib mir dann am besten eine PN als Erinnerung, falls bis dahin nicht schon jemand anders schneller war.

Aber grundsätzlich kann ich dir sagen dass die EVGA Lüfter bei einem bestimmten Drehzahl etwas jaulen vom Geräusch her.
Ich empfinde das allerdings nicht als störend.
 
wie ist denn der Support so bei MSI?
ich kauf eigentlich seit Jahren nur MSI Boards, musste aber auch noch nie den Support bemühen weil alles so lief wie es soll :d

oder sollte ich vielleicht doch noch auf die 390x warten? anscheinend kommt diese ja schon kommenden monat(?)
 
Zuletzt bearbeitet:
AMD hat auch nichts zu verschenken ... man wird wohl mit Preisen jenseits der 1000€ rechnen müssen für die 390x.

20nm Fertigung, HBM Speicher, H2O Kühlung etc. all das wird sich im Preis niederschlagen.

Support von MSI ist verbesserungswürdig ... direkte Endkunden RMA oder 5 Jahre Garantie gibts von MSI nicht.
 
Ich kaufe seid jahren nur MSI boards und Grafikkarten und hatte nie einen grund in 3 jahren den support zu belästigen. Deshalb war das auch immer okay für mich. Mit Evga hatte ich aber auch nie probleme muss ich sagen.

Sind beides super Grafikkarten.
 
Also ich habe mir gestern die EVGA FTW+ bestellt. Das Argument war einfach der bessere Support bei Mängeln seitens EVGA. Gerade bei der 970, wo man auf dieverse Probleme treffen kann, war mir das besonders wichtig. Zudem ist seitens EVGA Spulenfiepen ein RMA Grund und die stellen sich da nicht quer (ich habe keine negativen Erfahrungen mit anderen Herstellern, daher kann ich das eig gar nicht vergleichen. Ich weiß eben nur, dass EVGA keine Probleme macht und sehr kulant ist)

Ich sehe aber grad, dass der Shop, wo ich gestern bestellt habe, die Karte nun 36€ teurer gemacht hat. Evtl bekommst du die MSI also viel günstiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man vor hat eine Karte 5 Jahre zu behalten ist evga eh fast der einzige weg, aber wenn man wie die meisten alle 2 bis 3 jahre wechselt ist es vollkommen egal.
 
Selbst nach 2 Jahren Nutzung wird das Teil ja im Normalfall nicht in die Tonne getreten.

Außerdem ist die Garantie auch noch an weitere Besitzer übertragbar.

Daher wird man für eine gebrauchte EVGA i.d.R. auch noch mehr bekommen.

Du siehst es gibt also auch Argumente für einen Kauf von EVGA gerade wenn man öfter wechselt.

MSI ist sehr restriktiv was Garantie angeht ... Garantie -Abwickelung nur über Händler es sei denn der ist insolvent.

Dann Garantie nur für den auf dessen Namen die Rechnung lautet.

Der Support von EVGA für Komponenten ist das Maß aller Dinge

Besseren Service/Support als bei EVGA habe ich seit ich PCs baue nicht erfahren ... und das sind mittlerweile fast 25 Jahre. :fresse:
 
Keine ahnung, ich hab bisher immer meine alten karten bei ebay für 90% vom einkaufspreis wieder verkauft und mir darum nie gedanken gemacht. Aber mir ist das eh egal wieviel ich dafür bekomme wenn ich aufrüste. Hauptsache sie liegt nicht rum.

Am Ende muss das eh der TE entscheiden. Ich habe noch nie den Support benötigt für irgendein teil.
 
dann würde sie ihm ja immernoch zuviel strom fressen, wie er geschrieben hat :) Auch wenn das jetzt sicherlich ausdiskutiert wird
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh