skmCry
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.03.2009
- Beiträge
- 1.223
Hey,
ich möchte demnächst meine aktuelle Grafikkarte Radeon 5870 gegen eine neue austauschen.
Gedacht habe ich aktuell an eine Geforce GTX 670 oder 680. Allerdings bin ich mir noch
nicht ganz sicher über die Art der Kühlung, ob Referenzdesign oder Custom Kühler.
Mein Gehäuse ist ein Silverstone TJ11, welches ein um 90° gedrehtes Mainboarddesign besitzt, nun
würde sich von der Logik her das Referenzdesign anbieten, damit auch die warme Lauft nach oben aus
dem Gehäuse befördert wird. Die Custom Kühler sind aber in der Regel besser, blasen die heiße Luft aber
eben in das Gehäuse.
Bislang hatte ich immer nur Grafikkarten nach dem Referenzdesign, kann also nicht wirklich beurteilen
inwiefern ein Custom Kühler ein Problem bei meinem Gehäusedesign darstellen kann.
Die beiden 180mm Lüfter befördern jedenfalls viel Luft von außen in das Gehäuse, allerdings
gibt es nur einen 120mm Lüfter im Deckel (Enermax Cluster), der die warme Luft nach draußen befördert.
Desweiteren befindet sich die Tischplatte etwa 10cm über dem PC Gehäuse (siehe Foto).
Wäre cool, wenn mir jemand sagen könnte, wie stark die Custom Kühler sich bei diesen 90° verdrehten
Gehäusedesigns negativ oder positiv auswirken. Oder vll. hat jemand Temperaturwerte zum Vergleich.
Habe eben nur etwas bedenken, dass im Sommer die warme Luft sich viel zu stark im Gehäuse staut und auch
die anderen Bauteile sich aufheizen. Restsystem siehe Signatur (ist übertaktet).
Noch einige Merkmale zur neuen Grafikkarte:
- Qualität ist sehr wichtig (die GTX 670 wirkt im Referenzdesign etwas billig, aber wenn es seine
Arbeit tut...)
- Preis erstmal nebensächlich, solange die Grafikkarte alle Kriterien erfüllt
- Lautstärke nicht wesentlich lauter als meine Radeon 5870 im Referenzdesign + kühl
- Genug Leistung für alle aktuellen und zukünftigen Spielen in 1920x1200 mit 4xAA, 16AF (ggf. SSAA)
- Werde keine Grafikkarte kaufen und darauf einen anderen Kühler montieren
Habe mir schon einige Custom - und Referenzkarten angeschaut, möchte aber erst die Auswirkungen
von Custom Kühlern bei meinem Gehäusedesign besser verstehen, bevor ich mich da konkreter auf bestimmte
Exemplare festlege.
Vielen Dank
skmCry


ich möchte demnächst meine aktuelle Grafikkarte Radeon 5870 gegen eine neue austauschen.
Gedacht habe ich aktuell an eine Geforce GTX 670 oder 680. Allerdings bin ich mir noch
nicht ganz sicher über die Art der Kühlung, ob Referenzdesign oder Custom Kühler.
Mein Gehäuse ist ein Silverstone TJ11, welches ein um 90° gedrehtes Mainboarddesign besitzt, nun
würde sich von der Logik her das Referenzdesign anbieten, damit auch die warme Lauft nach oben aus
dem Gehäuse befördert wird. Die Custom Kühler sind aber in der Regel besser, blasen die heiße Luft aber
eben in das Gehäuse.
Bislang hatte ich immer nur Grafikkarten nach dem Referenzdesign, kann also nicht wirklich beurteilen
inwiefern ein Custom Kühler ein Problem bei meinem Gehäusedesign darstellen kann.
Die beiden 180mm Lüfter befördern jedenfalls viel Luft von außen in das Gehäuse, allerdings
gibt es nur einen 120mm Lüfter im Deckel (Enermax Cluster), der die warme Luft nach draußen befördert.
Desweiteren befindet sich die Tischplatte etwa 10cm über dem PC Gehäuse (siehe Foto).
Wäre cool, wenn mir jemand sagen könnte, wie stark die Custom Kühler sich bei diesen 90° verdrehten
Gehäusedesigns negativ oder positiv auswirken. Oder vll. hat jemand Temperaturwerte zum Vergleich.
Habe eben nur etwas bedenken, dass im Sommer die warme Luft sich viel zu stark im Gehäuse staut und auch
die anderen Bauteile sich aufheizen. Restsystem siehe Signatur (ist übertaktet).
Noch einige Merkmale zur neuen Grafikkarte:
- Qualität ist sehr wichtig (die GTX 670 wirkt im Referenzdesign etwas billig, aber wenn es seine
Arbeit tut...)
- Preis erstmal nebensächlich, solange die Grafikkarte alle Kriterien erfüllt
- Lautstärke nicht wesentlich lauter als meine Radeon 5870 im Referenzdesign + kühl
- Genug Leistung für alle aktuellen und zukünftigen Spielen in 1920x1200 mit 4xAA, 16AF (ggf. SSAA)
- Werde keine Grafikkarte kaufen und darauf einen anderen Kühler montieren
Habe mir schon einige Custom - und Referenzkarten angeschaut, möchte aber erst die Auswirkungen
von Custom Kühlern bei meinem Gehäusedesign besser verstehen, bevor ich mich da konkreter auf bestimmte
Exemplare festlege.
Vielen Dank
skmCry


Zuletzt bearbeitet: