[Kaufberatung] GTX480 und Battlefield 3?

Nightstar

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.01.2007
Beiträge
383
Hallo

Ich wollte mir ne neue Grafikkarte holen.
Hab einen Phenom X6 1055T 6x2,8Ghz, 4GB Ram und im Moment noch ne GTX460 mit 768 mb.

Battlefield da ich ein 23 Zoll habe, Spiele ich auf 1900er Auflösung.

Hatte die Ti560 und 6950 die ganze Zeit im AUge!
Jetzt habe ich aber gesehen das die ältere GTX 480 Auf Ultra+AA und allem drumm und drann bei Battlefield um die 48 fps hat was die 560ti und 6950 so wie ich gesehen habe überhaupt nicht schafft.

Jetzt die Frage...die 480GTX würde ich für ca 160€ von einem bekannten bekommen!
Lohnt sich die Karte oder fehlt der etwas was die anderen evtl haben? Oder ist es zufall das sie gerade bei Battlefield 3 so gut läuft?

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
fehlen tut der karte nix,
sie ist so schnell wie die gtx570.

160€ sind ok.

brauchst aber nen ordentliches netzteil,
was hast du für eins?
 
Zuletzt bearbeitet:
Rein von der Leistung her eine noch sehr gute Karte mit Refrenz Kühler aber sehr laut und heiss wenn man das Bios nicht anpasst.
 
Also wäre die dann für den Preis eher zu Empfehlen wie eine TI560 oder 6950?
Die TI kann man ja auch bis fast auf ne 570 Takten.

Wie ist das potenzial bei einer 480 was das Übertakten angeht? ist bestimmt auch noch was drinn oder?

Weil ne 560ti OC zahl ich locker um die 200 und für die 480 ca 160.
 
Ich würde eben am liebsten Battlefield auf Ultra Spielen.
Mehr wie 200 wollte ich nicht ausgeben.
560Ti oder 6950 liegt damit im Rahmen...mir ist jetzt nur bei Toms Hardware aufgefallen das die 480 das schaffen soll.

Wie soll die 560ti oder 6950 auf Ultra +AA und MSA oder wie es heist laufen? Da hab ich noch kein Benchmark gefunden.

Die 480 hab ich hier auch noch gefunden Hardware-Top10.de GmbH


Frag mich eben nur ob es ein Nachteil ist, da die ja ein gutes Stück älter ist wie die anderen.
 
Mmhh da wirds knapp bei der 560ti wenn man wirklich alles hochdrehen will.
Aber die kann man ja soweit ich weis ganz einfach fast auf ein 570 takten oder.

Die haben jetzt keine 480GTX drinn...das wäre jetzt interessant.
An was liegt das, das die alte 480 ein gutes Stück schneller ist.

Hat jemand hier ne 560ti und zockt Battlefield oder ne 6950?
 
Mmhh da wirds knapp bei der 560ti wenn man wirklich alles hochdrehen will.
Aber die kann man ja soweit ich weis ganz einfach fast auf ein 570 takten oder.

Die haben jetzt keine 480GTX drinn...das wäre jetzt interessant.
An was liegt das, das die alte 480 ein gutes Stück schneller ist.

Hat jemand hier ne 560ti und zockt Battlefield oder ne 6950?

Habe diese Karte (HD6950):
Hardwareluxx - Preisvergleich

Kannst einfach den Hebel umlegen und hast ne 6970, ocen lässt sich die Karte auch super.
Bf3 läuft auf Ultra + AA Butterweich.

Schau mal hier rein, kannst auch alle Karten vergleichen.
http://www.gamezone.de/benchmarks.asp?sys=1
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab eine der HD6950er die man auf HD6970 freischalten kann. Falls es sowas noch gibt, kann ich das nur wärmstens empfehlen.
 
Jo, gleichzeitig gepostet. Kennste ja :)
Geilo Nick btw...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man das mit dieser? Also mit dem Bios...und kann ich das auch oder eher sehr kompliziert?
 
Nein, nicht kompliziert.
Karte kaufen, einbauen, Bioshebel nach rechts, schon hast eine 6970. :coolblue:
Sapphire liefert die neuen 1GB 6950er Karten mit einem unlocked Bios raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sonst nix?
Dachte da muss mann noch groß was Tippen u.s.w
 
Wie sonst nix?
Dachte da muss mann noch groß was Tippen u.s.w

Aber nicht bei der 1GB von Sapphire. :drool:
Wenn du für 200€ das beste haben willst, kommt nach der 480 auf jedenfall die 1GB Karte von Sapphire, da du diese zu einer 6870 unlocken kannst und das nur mit den umlegen eines Schalters.
Ansonsten würde ich zur 480 greifen, die ist 6% schneller als die 6950, bei unlock ist diese dann wiederum schneller.

Deine Entscheidung. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso ok. Das iss ja Cool.
Und wie ist es dann mit der Garantie?

Und vor allem ich hab ja jetzt ne gtx460 768mb...was ist wenn ich jetzt ne Radeon rein mache?
Muss ich vorher was machen damit der PC auch ohne Probleme startet wegen dem nvidia treiber?
 
Wobei 1GB VRAM für Ultra schon ganz schön knapp sind. (Persönliche Meinung).
 
Achso ok. Das iss ja Cool.
Und wie ist es dann mit der Garantie?

Bleibt, ist ja ein eingebautes Feature.

Nvidia Treiber deinstallieren, dann in den Abgesicherten Modus und Driver Cleaner bzw. Sweeper rüber.
Neue Karte rein, Schalter nach rechts, System starten, Treiber drauf und ab gehts.

Wobei 1GB VRAM für Ultra schon ganz schön knapp sind. (Persönliche Meinung).

Hast du vollkommen Recht, reicht aber. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber was die 200€ Grenze angeht sowieso das beste was ich machen könnte oder?
Was bedeutet eigentlich 1GB VRAM?
 
Für 200€ ist diese Karte wohl das beste, die ist auch dank der beiden Kühler und der Heatpipes sehr kühl, selbst bei OC ist sie kühl und leise ist sie auch.

Im VRAM werden Texturen, Details etc. geladen, verarbeitet wie auch immer.
Um so mehr Details du in einem Spiel benutzt, um somehr wird an VRAM verbraucht.
 
Ja aber was ist VRAM holt der sich dann was vom Ram Speicher oder wie?
 
Ja aber was ist VRAM holt der sich dann was vom Ram Speicher oder wie?

VRAM ist der Speicher von der Grafikkarte, vergleichbar wie Arbeitsspeicher.
Wie Hisn bereits erwähnte, währen 2GB VRAM schon besser, jedoch reicht 1GB für die heutigen Verhältnisse noch vollkommen aus und wegen ein Spiel massig an $ zu verbraten halte ich für sinnfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was passiert wenn Du nicht mehr genug RAM im System hast und Dein Windows anfängt auszuswappen?

Genau das gleiche passiert mit Deinem Game wenn die Graka anfängt Systemram zu benutzen.

Es ist im Vergleich zum Graka-RAM um ein vielfaches langsamer. Es kann nur eine winzige Menge fehlendes VRAM kompensieren.
 
Der Ram (Arbeitsspeicher) der Grafikkarte^^
/edit

haha^^ da waren 2 schneller^^
 
c/p

Das Video-RAM bezeichnet einen wiederbeschreibbaren (siehe RAM) Grafikspeicher. Dabei wird der Begriff teilweise als Synonym für Grafikspeicher genutzt, bezeichnet in der Regel jedoch einen physisch vom Arbeitsspeicher getrennten, für die Auffrischung von Bildinhalten optimierten Baustein.

Vorteil eines vom Arbeitsspeicher getrennten Bausteins gegenüber der Methode des Shared Memory ist, dass er auf die Spezifikation des Computerbusses keine Rücksicht nehmen muss. So wird beim PC die Auffrischung der Speicherinhalte nicht vom Chipsatz sondern von der GPU gesteuert.
 
Achso ok jetzt habe ich verstanden :-)

---------- Beitrag hinzugefügt um 00:39 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:32 ----------

Was ist mit der

Sapphire HD 6950 | eBay

Die hat nach dem Bild 2GB...kann man die auch einfach Umschalten :-)

---------- Beitrag hinzugefügt um 00:41 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:32 ----------

oder die
anobo.de - Artikel-Information - Sapphire HD 6950, 2GB GDDR5 PCI-Express

Die 28€ sind auch nicht so schlimm.

---------- Beitrag hinzugefügt um 00:59 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:32 ----------

Kann man bei den die Graka eigentlich auch testen oder geht das bei keinem...ich würds gern mal testen.

---------- Beitrag hinzugefügt um 01:36 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:32 ----------


Und da muss man echt nix flashen oder so.
In vielen Foren steht das man flahen muss und das nicht einfach so geht wenn man den Schalter umlegt!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh