GTX480 oder 5970

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

seba0112

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.07.2008
Beiträge
2.878
Hi,

ich bin auf der Suche nach einer neuen Graka:

a) GTX480 (Tendiere eigentlich eher zur Nvidia)
b) HD5970

Da beides mit Wasser gekühlt werden wird ist mir der Kühler egal.
... Was meint Ihr? (Mein mom. Sys steht in der Signatur)


:love:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du bereit bist dich bissel mit den multi gpu problemen rummzuärgern greif zur 5970,
ansonsten zur gtx480.
 
Ganz klar 5970 Man brauch sich überhaupt nicht mit Multi Gpus herum ärgern !

5970 bekommt eine klare Kaufempfehlung 480 nicht !

300W bei der 480er für was bitte ?
 
Ganz klar 5970 Man brauch sich überhaupt nicht mit Multi Gpus herum ärgern !

5970 bekommt eine klare Kaufempfehlung 480 nicht !

300W bei der 480er für was bitte ?



na ja die 5970 ist auch nicht die sparsamste ;) - was spricht denn noch gegen die 480?
 
Habe selbst die GTX 480 und bin sehr zufrieden mit. Die Karte ist unter Last nicht lauter als meine alte GTX 280. ( gut durchlüftetes Gehäuse vorausgestetzt). Wenn dir der höhere Stromverbrauch egal ist greif zur GTX 480. Leistungsmäßig ist es nun mal die schnellste single GPU. Und du must dich vor allem nicht mit Microrucklern rumärgern.
 
Wenn die Karte eh unter Wasser geht und dir der Mehrverbrauch der GTX480 egal ist (;)), dann würde ich die GTX480 der 5970 vorziehen. Ich selbst hab mir zwar eine 5870 LCS gekauft, nachdem die 480 erschienen war (die Mehrleistung der 480 brauche ich nicht und würde auch sonst den Aufpreis nicht einsehen), aber ich hatte schon zwei Dual-GPU-Karten bzw. SLI und bekomme sowas nicht mehr. Ist ja persönliches Empfinden, aber mich haben die enormen Einbrüche bei den MinFPS in Spielen und das von mir wahrgenommene Mikroruckeln sehr gestört.
Würde also immer eine starke Single-GPU einer Dual-GPU vorziehen.
Insofern steht die 5970 bei mir außer Frage, sondern ich würde nur die 5870 als Konkurrenz zur 480 sehen (nicht von der Leistung, sondern bzgl. eines potenziellen Kaufes).

Gruß
 
Wenn die Karte eh unter Wasser geht und dir der Mehrverbrauch der GTX480 egal ist (;)), dann würde ich die GTX480 der 5970 vorziehen. Ich selbst hab mir zwar eine 5870 LCS gekauft, nachdem die 480 erschienen war (die Mehrleistung der 480 brauche ich nicht und würde auch sonst den Aufpreis nicht einsehen), aber ich hatte schon zwei Dual-GPU-Karten bzw. SLI und bekomme sowas nicht mehr. Ist ja persönliches Empfinden, aber mich haben die enormen Einbrüche bei den MinFPS in Spielen und das von mir wahrgenommene Mikroruckeln sehr gestört.
Würde also immer eine starke Single-GPU einer Dual-GPU vorziehen.
Insofern steht die 5970 bei mir außer Frage, sondern ich würde nur die 5870 als Konkurrenz zur 480 sehen (nicht von der Leistung, sondern bzgl. eines potenziellen Kaufes).

Gruß


Hi,

die MIN Fps von einer 5970 sind doch IMMER höher als bei einer 5870 oder verstehe ich da etwas falsch?

Gruß
Tawwa
 
EVGA muss sein :d

EVGA GeForce GTX 480
EVGA GeForce GTX 480 Superclocked

Lohnt sich der Preisunterschied zur Superclocked, eig. nicht oder?

Nein - wenn du eine SC haben willst - inkl. 1.1V Extra VCore (Standard sind so um die 1.0V), kannste auch das passende BIOS draufflashen - würd dann halt gleich das der FTW drüber flashen. Dann haste höhere Taktraten als die SC und zusätzlich um die 50 € gespart. ;)


E: Download EVGA GTX 480 FTW BIOS (750/1500/950 MHz @ 1.1V, maximal mit dem EVGA BIOS möglich -> 1.15V statt 1.138V mit Referenzbios):

http://redirect.hardwareluxx.de/cli...onents/com_joomlaboard/uploaded/files/ftw.rom


Wie mir von einem Fall bekannt ist, scheint EVGA da auch nix dagegen zu haben, wenn man ein anderes BIOS, etwa mit OC drauf flasht - zumindest wenn man wohl das identische BIOS der eigenen Karte zwecks OC bearbeitet. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

die MIN Fps von einer 5970 sind doch IMMER höher als bei einer 5870 oder verstehe ich da etwas falsch?

Gruß
Tawwa

Tests hin oder her - ich hab da ganz andere Erfahrungen gemacht. Und das mit den Mikrorucklern geht ja in die gleiche Richtung, wird aber nicht von jedem und wenn ja, dann in unterschiedlichem Ausmaß wahrgenommen.

:wink:
 
@TE: Du hast doch deine Wahl schon getroffen !? Dann kauf doch die GTX480. Verstehe immer nicht warum manche dann noch einen Thread aufmachen und fragen wenn sie doch offensichtlich schon genau wissen was sie wollen... !?

Unlängst hat ein User hier (ich glaube OliverM84 oder so) eine sehr ausführliche Review zu der GTX480 gemacht. Reinschauen lohnt... :wink:
 
Im MP war auch eine drin...
 
Ganz klar 5970 Man brauch sich überhaupt nicht mit Multi Gpus herum ärgern !

du ärgerst dich spätestens dann über multi gpu wenn dein neues liebligsspiel noch kein crossfire profil hat und du nur mit 5870 power "rummgurgst" !
 
Das doch geil, dann ist die Freude umso größer, wenn dann das Profil rauskommt und man mehr Leistung hat;).
Merke das ja schon bei meinem SLI Gespann, bei manchen Treibern wenn ein Profil dabei ist, kann dann schonmal die Leistung um 30% besser sein und mehr;).
Das ist einfach geil.

Gruß
Tawwa
 
Und du must dich vor allem nicht mit Microrucklern rumärgern.
Schon wieder dieser völlig schwachsinnige Mikroruckler-Mythos :stupid:
In der Regel von Leuten, die noch nie Multi-Gpu hatten und nur wie ein Papagei alles nachplappern, was sie mal auf geschnappt haben.

Hatte letztes Jahr noch ein 4850 Crossfire und konnte mich selbst ausführlich davon überzeugen, daß Mikroruckler nur ein Märchen sind.

Hol dir auf jeden Fall die 5970! Die ist nicht nur deutlich schneller, sondern auch viel sparsamer im Verbrauch :bigok:



 
Bei der 5970 muss man sich mit den üblichen Mutli-GPU-Problemen rumärgern, auch wenn die Skipistensau (und einige andere nicht einsehen wollen).
Wenn man MR mal aussen vor lässt hat man z.b. immer die Grafik-Fehler die man ohne CF/SLI nicht hat. Aktuell ist das z.b. bei BC2/Anno1404 laufende Streifen in den dunklen Feldern oder Flackernde Bäume bei Siedler 7. (Flackerndes Wasser/Waffen bei BC2 ist inzwischen gefixed ... ist ja nicht so dass es dazu vom 9.6er bis zum 10.3er gedauert hat).

Nebenbei ist die 5970 mal wieder eine üble Spar-Konfiguration, jetzt hat man endlich mal die Roh-Power um BQ zu fahren, aber der schmale 1GB Speicher verhindert das zuverlässig z.b. bei Fallout3 (16 FPS sobald das VRAM voll ist) und leider geht das ganz schnell.

Es sei denn der TE kauft sich so ne Monster-Graka für einen 19"-Bildschirm (solls ja geben auf der Jagt nach dem letzten FPS).

@Tawwa
Das Problem bei den angepassten Profilen ist: Sie kommen erst dann wenn Du das Spiel schon durchgezockt hast und es im Schrank schimmelt. Mein liebstes Beispiel: Das Vorzeige-SLI-Game Crysis. Es hat ziemlich genau 6 Monate gedauert vom Erscheinen ab bis SLI funktionierte. Und das obwohl das Spiel mit richtig viel Kohle und Programmierern von Nvidia gesponsert wurde.

Aber vielleicht kaufe ich mir ja eine neue Graka als einziger um neue Games zu zocken^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem habe ich nicht, ich kaufe mir immer die Angebote bei Steam für 5-10 Euro pro Game oder bei Amazon/Ebay, wenn die Games nurnoch 2,50-10 Euro kosten;)...
Habe mir z.b. erst vor paar Monaten komplett Crysis für 5 Euro gekauft.

Gruß
Tawwa

PS: Habe zwar nicht immer die neusten Games, aber die Grafik ändert sich seit 2006 sowieso nicht mehr so krass:).

PS: Anbei, ich kann von meinem SLI Gespann aus 2 260er auch nur sagen, dass MR ein Mythos sind, auch ein Kollege hat SLI mit 2 8800 GTS und er hat auch noch nie einen MR wahrgenommen.
Wie dies bei ATI ist kann ich allerdings nicht sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
<-- hat mit einer 9800GX2 ganz üble MR gesehen. Angezeigt 30, gefühlt 17
Bei AOC


(das leider auch deutlich mehr als 1GB Speicher braucht wenn man die Details richtig anzieht und so auch auf der 5970 unspielbar wird^^).
 
PS: Anbei, ich kann von meinem SLI Gespann aus 2 260er auch nur sagen, dass MR ein Mythos sind, auch ein Kollege hat SLI mit 2 8800 GTS und er hat auch noch nie einen MR wahrgenommen.
Wie dies bei ATI ist kann ich allerdings nicht sagen.

Nachweislich ist das Phänomen der MR bei ATI weitaus ausgeprägter als bei Nvidia. Es gibt allerdings aufgrund der Mutli-GPU-Aufbauten nach wie vor Mikroruckler. Das lässt sich einfach nicht weg diskutieren, egal wie sehr man es sich auch wünscht. Sämtliche Hardwareseiten raten generell von einem Grafikkarten-Verbund ab. Sollte man sich aber dennoch dafür entscheiden, sollte man lieber zu Nvidia greifen, wobei ich das wohl bei den aktuellen Karten aufgrund der Preise und des Stromverbrauchs auch nicht raten würde.

Außerdem bringt es im Endeffekt nicht viel. SLI oder CF haben nur Sinn, wenn man sich aktuelle Grafikkarten ins System zimmert. Ein Jahr später bekommt man nämlich für das Geld wiederum ne neue Grafikkarte, die annähernd die gleichen Leistungswerte hat wie der ehemalige Verbund. Ich bin in Sachen Hardware auch ein Freak, aber bei sowas hat bisher immer noch die Vernunft gesiegt. Dabei geht es definitiv nicht um den Strom, sondern einfach um das Skalieren der Grafikkarten. 30 - 50% Mehrleistung für 100% Mehrinvestition ist wirtschaftlich gesehen absoluter Non-Sense.
 
Also ich habe mich jetzt nach 2 Wochen Recherche für die GTX 480 entschieden.

Am Anfang habe ich die 5970 favorisiert. Aber nach dem Lesen von etlichen Reviews und Benchmark-Tests (sowie meinen alten Erfahrungen mit 2 GTX 8800 in SLI sowie später einer 4970 X2) bin ich dann zu der Überzeugung gekommen, daß die GTX 480 eher für mich ist.

Ich möchte die GTX 480 im 2xSLI Verbund bei 2560x1920 betreiben. Damit entspricht die Konfiguration etwa der Radeon 5970. In allen Benchmarks wird hier die 5970 in der Leistung von den 2 GTX 480 bei weitem übertroffen (ja, natürlich auch im Preis und im Strom-Verbrauch). Der Lärm wird mich nicht stören, da ich eine Wasserkühlung für die GTX 480 einsetzen werde.

Nach meiner Erfahrung sind die Treiber von Nvida schneller und besser verfügbar als die von ATI. Im Bereich Mikroruckeln scheint Nvidia ebenfalls Vorteile zu haben.
 
aaalllttteeeerrr schweeeedeee kraaasssss, 450watt verbrät die 480 mit dem ganzen sys:fresse:....ich kann nich verstehen wer sich heut zu tage soooo ein schei**dreck ins gehäuse hängt:stupid:wie kann man nur so bescheiden sein und die stromanbieter noch reicher machen wie sie eh schon sind, das is sinnlos geld ausgeben auf hochem niveau und draussen dreht die natur an der umweltverschutzung am rad:stupid:

sorry meine einstellung und die is gut so.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte auch 2. 8800gt im sli und war sehr sehr zufrieden.. nur mal so am rande..
würde mir auch wieder 2 graka zulegen, aber leider das geld.. :(

mfg eXce
 
Nimm auf jedenfall die GTX 480, PhysX, Cuda ftw. Und so laut ist die nicht, wie alle behaupten.
 
genau duplex, das is die intelligente und vorallem vernünftigere lösung, das paket is einfach unschlagbar.
 
Kauf doch eine Sapphire 5870 Toxic 2GB. Für hohe Auflösung gut und viel leiser & kühler als ne GTX480. Aber mich nervt es auch ab, dass nvidia den Fermi so vergurkt hat. nvidia-Features und Treiber haben mir immer besser gefallen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh