gtx480 mit welcher cpu und Mainboard

namiofetish

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.08.2005
Beiträge
96
Hi alle,

wollte mal fragen welche CPU für eine gtx480 die bessere wäre:

AMD X6 1090
i5-750

und welches Mainboard + Netzteil würdet ihr dazu empfehlen?

Und noch eine Frage, wie hoch kann die oben genannten CPUs ohne großen aufwand übertakten (mit Luft, habe mal gelesen das man den i5-750 ohne spannungsanhebung zu 90% auf 3,6GHZ bekommt, stimmt das?).

Es wird zu 90% gespielt.

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
man kann beide nehmen, bei amd würd auch ein 1055t gehen.
Wie hoch man welchen cpu ocen kann ohne spannungs erhöhung kann niemand sagen, dass ist von cpu zu cpu unterschiedlich (auch inerhalb der selben produktes).
 
Die GTx 480? Würde ich garnicht kaufen. Sie ist


  • zu laut
  • zu teuer
  • verbrennt viel zuviel Geld in Form von Strom
  • setzt diesen Strom nur in gerade mal 15% Mehrleistung zur kühleren und 100€ günstigeren 5870 um
  • verbraucht dabei aber 50 w mehr als eine 5970
  • Physx geht auch mit einer ATi als Hauptkarte und einer alten Nvidia als Nebenkarte

Und man sollte solche Machenschaften nicht unterstützen heise online - Bremst Nvidia CPU-PhysX-Effekte künstlich aus?


Welche Auflösung hast du eigentlich?
 
irgendwie zweifel ich dran das ati das anders machen würde an ihrer stelle. Vorallem wo soll das interesse von einer firma sein, eine technik so zu bearbeiten das sie, sie nicht mehr mit ihrer hw verkaufen sondern die sache auf fremdhersteller auslagern (vorallem wieso machen die produzenten nicht was wie valve, die haben in ihren engine eine phys berrechnung integriert die keine karte dazu braucht?)?
Physx ist ein gimmick und nicht unbedingt notwendig, aber dem es gehört der kann damit machen was er für richtig hält (was bei firmen immer das sein soll mit dem sie geld machen können, wie es eben in der wirtschaft so ist, ist nicht sozial oder sonstwas aber das muss es auch nicht sein, da es um Geld dabei geht). Mit physx das keinen chip auf der graka braucht, würde nv kein geld machen. Also wieso ihren besitz verschenken?

Die spiele schmieden könnten was dagegen tun wenn sie es wollten, wenn sie es wie oben steht wie valve machen.
 
Absätze hätten deinem Beitrag sicher gut getan. ;)
 
Jopp nimm den X6 1055t.. Der ist deutlich günstiger als der 1090 und man kann ihn genau so hoch takten im besten Falle...
 
Danke erstmal für die Antworten,

die GTX 480 wurde gewählt da ich auf den 3D Zug aufsprigen möchte. Ich werde auf einem Full-HD Monitor spielen. Ati verspricht ja nun schon länger das sie auch 3D unterstützen werden, aber da dort noch nix wirklich konkretes angeboten wird (es soll wohl mit irgendwelchen Fremd-Hersteller treiber gehen), wird es wohl eine sehr stromhungrige, zu teuere, sehr laute und zu heiße GTX 480. PhysX ist nicht Primär ausschlaggebend, aber ebend 3D.

Ich bin ja eigentlich ein AMD Sympathisant aber kein Fanboy. Und wenn die Konkurenz meine Bedürfnisse besser bedienen kann, dann werden die wohl mein Geld bekommen.

Da Ihr der Meinung seid das auch ein X6 ausreichen würde, noch eine Frage. Gibt es schon informationen ob die nächste Generation der AMD Prozessoren (glaube Bulldozer soll sie heißen) auch auf aktuellen AM3 Boards laufen werden?

Könntet ihr mir noch jeweils ein Mainboard für den X6 bzw. i5-750/760 nennen? Sollte auch vom Preisleistungs verhältniss passen und nicht zu teuer sein. Größten Wert lege ich auf Stabilität. Also soll heißen einmal eingestellt und eingebaut sollte der Rechner auch ohne Probleme auch mal wochenlang durchlaufen können. Es sollte die CPU übertakten können aber es reichen halt 24/7 Eintellungen und keine Rekordversuche. Achja, gekühlt wird mit Luft.

Danke im voraus.
 
Absätze hätten deinem Beitrag sicher gut getan. ;)

war müde und da kommen bei mir sachen zustande, mit elendlangen sätzen und anhänhsel an diesen Sätzen.

Zusammenfassung: Thats buisness as usual. Unternehmen schauen das sie aus dem was sie haben gewinn machen.

Die Bulldozer werden auf am3 laufen.
am3: Asrock 870 (oder 890 je nach vorliebe) extreme3
s1156: MSI P55A-G55, P55
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal für die Antworten,

die GTX 480 wurde gewählt da ich auf den 3D Zug aufsprigen möchte. Ich werde auf einem Full-HD Monitor spielen. Ati verspricht ja nun schon länger das sie auch 3D unterstützen werden, aber da dort noch nix wirklich konkretes angeboten wird (es soll wohl mit irgendwelchen Fremd-Hersteller treiber gehen), wird es wohl eine sehr stromhungrige, zu teuere, sehr laute und zu heiße GTX 480. PhysX ist nicht Primär ausschlaggebend, aber ebend 3D.

Wenn es um 3D geht, das geht natürlich auch mit mit einer HD5870 es werden ja 120Hz Monitore unterstützt.

Treiber gibt es auf der AMD Seite.


Bei der CPU würde ich dann auch zum X6 greifen. Bulldozer soll so wie es aussieht dabei auch auf AM3 laufen, Voraussetzung ist ein Board mit 800er Chipsatz.

Zu empfehlen dabei ist das genannte Asrock 870 oder das Gigabyte GA-870A-UD3. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh