Hallo, folgendes Problem: Hatte bis vor kurzem System, Basis war ein Q9300, Grafikkarte eine MSI GTX480. Kühler habe ich gegen einen ArticCooling getauscht, und 4 Profile im Afterburner:
2 Profile mit UC/UV (500,600Mhz~0,95V), 1 Profil mit Standard, und 1 Profil mit OC/OV (850Mhz,~1,03V). Je nach Spiel habe ich eins der Profile genutzt. Alle Profile waren sehr stabil und Temperaturen der Karte nie über 60Grad (Vergleich: Referenzlüfter ~95Grad).
Vor kurzem habe ich auf eine 3570K-Plattform gewechselt, und das Windows nicht neu aufgesetzt. Es lief auch alles ganz normal. Habe die CPU auf 4400MHz laufen lassen, und die Grafikkarte wie in 95% der Zeit auf dem UV/OC-Profil.
Nun habe ich (hab das neue System schon 2 Monate) Anno2070 gestartet, um zu testen ob die CPU was bringt. Und um die Skalierbarkeit mit Grakaleistung zu testen habe ich das Afterburnerprofil auf das OC/OV-Profil gestellt und..
.. plötzlich nach etwas 3 Sekunden hatte ich einen Freeze mit vielen Blöcken auf dem Bildschirm.
Seitdem Neustart, üble Grafikfehler ( horizontale Streifen schon beim Booten, dazu unter Windows beim Gerätemanager "Graka hat Fehler gemeldet, wurde abgeschaltet. Fehler 43" oder so ähnlich.)
Habe mehrfach neu gestartet, Graka raus und reingesteckt. Grafikfehler gehen nicht weg.
---
War es das nun mit der Grafikkarte? Garantie hab ich wohl nicht mehr wegen dem Kühlerumbau. Aber wie kann es sein dass die Karte eine vormals monatelang stabile Einstellung nach 5sek mit einem CPU-lastigen Spiel wie Anno den Geist aufgibt? Spannung liegt ja eigentlich auch klar im grünen Bereich mit unter 1.1V.
2 Profile mit UC/UV (500,600Mhz~0,95V), 1 Profil mit Standard, und 1 Profil mit OC/OV (850Mhz,~1,03V). Je nach Spiel habe ich eins der Profile genutzt. Alle Profile waren sehr stabil und Temperaturen der Karte nie über 60Grad (Vergleich: Referenzlüfter ~95Grad).
Vor kurzem habe ich auf eine 3570K-Plattform gewechselt, und das Windows nicht neu aufgesetzt. Es lief auch alles ganz normal. Habe die CPU auf 4400MHz laufen lassen, und die Grafikkarte wie in 95% der Zeit auf dem UV/OC-Profil.
Nun habe ich (hab das neue System schon 2 Monate) Anno2070 gestartet, um zu testen ob die CPU was bringt. Und um die Skalierbarkeit mit Grakaleistung zu testen habe ich das Afterburnerprofil auf das OC/OV-Profil gestellt und..
.. plötzlich nach etwas 3 Sekunden hatte ich einen Freeze mit vielen Blöcken auf dem Bildschirm.
Seitdem Neustart, üble Grafikfehler ( horizontale Streifen schon beim Booten, dazu unter Windows beim Gerätemanager "Graka hat Fehler gemeldet, wurde abgeschaltet. Fehler 43" oder so ähnlich.)
Habe mehrfach neu gestartet, Graka raus und reingesteckt. Grafikfehler gehen nicht weg.
---
War es das nun mit der Grafikkarte? Garantie hab ich wohl nicht mehr wegen dem Kühlerumbau. Aber wie kann es sein dass die Karte eine vormals monatelang stabile Einstellung nach 5sek mit einem CPU-lastigen Spiel wie Anno den Geist aufgibt? Spannung liegt ja eigentlich auch klar im grünen Bereich mit unter 1.1V.