GTX470 oder eine 5870

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

I´exemple

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
23.01.2007
Beiträge
8.470
Ort
Tokyo R246
Hi



Ich will nun auch meine 88GTX abbauen^^

Im PC Games Hardware test schneidet die 470 sehr gut ab, machmal schneller als eine 5870, im CB test hat die 470 keine chance?


Wie kommt das? 250,- für eine 470 ist schon ok, aber im "notfall" greif ich zur 5870. Ich bin eigentlich mit nvidia sehr zufrieden und hab etwas "angst" vor ATI ... Was meint ihr was würdet ihr mir raten?


Rest des systems E8500@3,8ghz - 6GB ram ... 1900x1200 ...Win764
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
In DX9 uhd DX10 Games ist die 5870 meist klar schneller.Auch in einigen DX11 Games.Was auffällt bei den Fermis.Die minFPS sind verdammt gut bei den Teilen.Da hat die 5870 oft das nachsehen.Ausserdem haste noch Cuda und Physx an Board.Für 250 ist die GTX 470 ne Top Karte.Die 5870 kostet immerhin 90 Euro mehr.Bei deiner CPU würde ich eher zur 5850 greifen oder GTX 460.Welche Auflösung?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ganz erlich? abwarten bis nov. dan kommen die 6er von ATI und dan gibts nen preisfall auf beiden seiten...
 
In DX9 uhd DX10 Games ist die 5870 meist klar schneller.Auch in einigen DX11 Games.Was auffällt bei den Fermis.Die minFPS sind verdammt gut bei den Teilen.Da hat die 5870 oft das nachsehen.Ausserdem haste noch Cuda und Physx an Board.Für 250 ist die GTX 470 ne Top Karte.Die 5870 kostet immerhin 90 Euro mehr.Bei deiner CPU würde ich eher zur 5850 greifen oder GTX 460.Welche Auflösung?

Auflösung ist 1900x1200. 5850 und GTX460 fallen daher für mich aus.

Ja die 470 gefällt mir auch, nur soll das ding strom fressen wie sau, oder galt das nur für die 480. Im test war die 470 immer über der 5870.


RavensRunner bis Nov ist mir zu lang, im Herbst nächsten jahres bau ich einen neuen PC. Bis dahin soll mein Sys so aushalten, da hab ich ja alles - ausser der Graka.

Dank dir dennoch, hast mich auf denn preisverfall der 5870 aufmerksam gemacht, heute für 330,- und in 3monaten für 150 bis 180!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Abwarten ist immer so ne Sache,willst dir ja jetzt eine kaufen und nicht November,oder dann gibts vielleicht Gerüchte,das im Januar nV neue Karten releasen will!Ist halt immer so ne Sache!

Wenne s jetzt sein muß,spricht für die GTX 470,die bessere Tesselationsleistung,PhysX Support und ganz klar der Preis!Vor Ati Angst haben,wie geht sowas bitte,versteh ich nicht.Hatte früher auch immer nV,dann einfach mal Ati und gut war!Für Ati spricht,das diese Karte im ganzen gesehen doch die schnellere ist,weniger Strom verbraucht und kühler bleibt!Wo Tesselation gefordert ist,schafft das auch eine 5870,wo diese versagt,schafft auch die GTX 470 kaum noch spielbare Fps!

Meine Empfehlung ganz klar die GTX 470,diese verbraucht zwar mehr Strom und fordert einfach eine bessere Kühlung vorraus (guter AirFlow im System),ist aber für 250€ kaum zu schlagen,hat einfach die nV Only Gimmicks wie Cuda und eben PhysX und ist zwar meist etwas langsamer als die 5870,aber meist kaum bzw. sind beide auf einem ähnlichen Level!Für 250€ gibt es kaum eine bessere Graka auf dem Markt,vorallem wenn man bedenkt,das die GTX 470 meist mühelos das Niveau der GTX 480 erreicht durch OC und dabei fast 40% billiger ist!

Gruß Cole
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab auch grad die 460 1GB benchs gesehen (sammelthread), die überholt zum teil die 5870 und 470, zb in Crysis. Kann das stimmen?
 
Hab auch grad die 460 1GB benchs gesehen (sammelthread), die überholt zum teil die 5870 und 470, zb in Crysis. Kann das stimmen?

wenn sie übertaktet ist, kann sie zum teil gut mithalten und für ne 400er Geforce ist der Stromverbrauch super ;)
kann man momentan für knapp 200 euro wohl wenig falsch machen!
 
Whitecker007

Ich glaub ich bestell die tatsächlich und mit 1280 MB nice. Danke dir für denn link
 
Hallo,
Also um mich auch mal en bischen in das Thema mit einzubringen. Wenn dein Budget ausreicht, würd ich dir im Moment auf jeden Fall empfehlen zwei GTX 460 1GB Variante zu kaufen und im SLI zu betreiben. Die waren letztens für 190€ bei Alternate im Angebot. Wenn dir das zu teuer ist, dann nimm ne ATI 5870.
 
Würde, wenn du keine Wasserkühlung nutzt, auf jedenfall eine GTX 460 nehmen. Die GTX 470 mit Stock-Kühler ist schon krass nervig unter Last. Und mehr Verbrauch ist immer mehr Wärme. Oder eben eine Radeon...
 
SLI und Wasserkühlung sind nicht so mein fall. Aber die Palit GTX 460 benchs sind schon gut, fast zu gut. Können die denn tatsächlich stimmen? Sollte die Palit GTX wirklich so abgehen und das bei der lautstärke und dem stromverbauch ... Traumhaft! Die benchs sind hier im HWluxx 460er Sammelthread.

Nur könnte mir die speicherbandbreite (@PalitGTX) probleme machen bei meiner Auflösung?
 
SLI und Wasserkühlung sind nicht so mein fall. Aber die Palit GTX 460 benchs sind schon gut, fast zu gut. Können die denn tatsächlich stimmen? Sollte die Palit GTX wirklich so abgehen und das bei der lautstärke und dem stromverbauch ... Traumhaft! Die benchs sind hier im HWluxx 460er Sammelthread.

Nur könnte mir die speicherbandbreite (@PalitGTX) probleme machen bei meiner Auflösung?

Benches sind immer so ne Sache!
Ich komme z.B. mit meiner 5850@5870 Niveau auf fast 39 Fps bei Crysis (1680x1050 4xAA 16xAF),das sind fast 5 Fps mehr als die 5870 im GTX 460 Bench Thread schafft!

Schau dir einfach mehrere benches an an,hier,PCGH usw...daraus kannst dir dann das arithmetische Mittel herleiten!

Bei 1920x1080 oder 1920x1200 reichen zur Zeit vollkommen 256 Bit und 1024MB DDR5!
 
Nein, die Benches hauen so nicht hin ! Hatte eine GTX460@800/1000 drin. Irgendwas ist da nicht ganz rund gelaufen... guck dir lieber die Benches von CB an ! :wink:
 
Also ich denke, dass die Mehrleistung der GTX 470 gegenüber einer GTX 460 in keinem Verhältnis zum höheren Stromverbraucht der GTX 470 steht. Wie gesagt, mit Luftkühlern würde ich mir meine GTX 470 nicht antun. Mal getestet, aber das war's.
 
innocent

Du hast mir aber zu zwei 460er geraten^^. Mir ist die 460 1GB zu langsam, da bleibt eigentlich nur die 5870 übrig. Da stimmt alles, nur das sie nicht von Nvidia kommt^^ Ja ich bin ein Nvidia fan. Aber kein fanboy daher denke ich das ich zur 5870 geife, mit etwas wehmut.

Die 470 wird einfach zu heiss und verbaucht fast so viel, wie eine Dual Ati. Und die 460 1GB ist gut, sehr gut eingentlich, nur zu "langsam". Ich zock halt auf 1900x1200 und will "alles" auf - voll - haben.

Nur machen mir diese "bug-ruckler" bei der 5870 sorgen, ... das las ich grad bei CB. Ist das beseitigt worden per treiber?

Ich hatte mal eine 9800Pro und da hatte ich auch Textur probleme usw, sie war zwar schnell, aber mit macken in der Optik.
 
Ne GTX 470 braucht ganz sicher lange nicht soviel in Games wie ne Dual GPU.Nur in Furmark, was total uninteressant ist. Wenn du unbedingt ne 5870 haben willst, hole dir eine hier im MP grbraucht.
 
innocent

Du hast mir aber zu zwei 460er geraten^^. Mir ist die 460 1GB zu langsam, da bleibt eigentlich nur die 5870 übrig. Da stimmt alles, nur das sie nicht von Nvidia kommt^^ Ja ich bin ein Nvidia fan. Aber kein fanboy daher denke ich das ich zur 5870 geife, mit etwas wehmut.

Die 470 wird einfach zu heiss und verbaucht fast so viel, wie eine Dual Ati. Und die 460 1GB ist gut, sehr gut eingentlich, nur zu "langsam". Ich zock halt auf 1900x1200 und will "alles" auf - voll - haben.

Nur machen mir diese "bug-ruckler" bei der 5870 sorgen, ... das las ich grad bei CB. Ist das beseitigt worden per treiber?

Ich hatte mal eine 9800Pro und da hatte ich auch Textur probleme usw, sie war zwar schnell, aber mit macken in der Optik.


Aber so groß ist der Unterschied zwischen einer GTX 460 und einer 470 doch nicht, das kannst mit OC locker rausholen. Trotzdem ist die Karte sparsammer.

Eine HD 5870 finde ich momentan uninteressant. Eine GTX 470 ist günstiger und schneller, eine HD 5850 ist günstiger und ebenso sehr schnell.

Wie wär's mit einer GTX 470 und einem guten Luftkühler?
 
Aber so groß ist der Unterschied zwischen einer GTX 460 und einer 470 doch nicht, das kannst mit OC locker rausholen. Trotzdem ist die Karte sparsammer.

Eine HD 5870 finde ich momentan uninteressant. Eine GTX 470 ist günstiger und schneller, eine HD 5850 ist günstiger und ebenso sehr schnell.

Wie wär's mit einer GTX 470 und einem guten Luftkühler?

Wo ist eine GTX 470 denn schneller als eine HD 5870 :rolleyes:


Aber ich würde trotzdem für 249€ zu einer GTX 470 greifen.
 
Also man sollte die Karten ohne OC miteinander vergleichen und die GTX470 ist zwischen der HD5850 und HD5870 einzuordnen. Hatte die GTX460 hier gehabt zum testen. Wirklich keine schlechte Karte aber wenn man jetzt den aktuellen Mafia II Bench in betracht zieht merkt man schnell das die an die GTX470 nicht ran kommt. Da fehlt schon einiges an FPS und das ist für mich wichtig. Ne GTX470 um die 250,- ist ihr Geld schon Wert.
 
Momentan würde ich auf jeden Fall zu der Asus/Sparkle 470 GTX für 249€ greifen.

Das ist einfach ein super Preis.

--

Bezüglich des Stromverbrauchs...

Die 470 GTX ist ja schneller als die 460 GTX.

Da ist ja klar, dass sie mehr Strom verbauchen wird.

Im Prinzip hält sich das die Waage.

~ 20% schneller - ~ 20 % höherer Stromverbauch. (die Werte sind ausm Stehgreif, kA ob das so passt).

--

Das einzige was für mich gegen die Asus 470 GTX spricht ist die Lautstärke. Da muss man halt evtl. selber dann etwas mit der Lüftersteuerung machen.

^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau meine Meinung.die 470er ist Top zu dem Preis.Leistung satt.Das Treiberteam von Nvidia hat bis jetzt echt gute Arbeit geleistet.Da wird noch mehr kommen.Teilweise ist sie schon ganz klar mit der 5870 gleichzustellen.
 
also ich steh genau zwischen dem selben problem, ob ich mir eine gtx 460 von Palit oder eine GTX 470 von Asus für 249 € zulegen soll.

besitze halt noch eine relativ alte karte im system und möchte in zukunft auf spiele wie Mafia, etc. gut gerüstest sein!

hab schon vieles positive über die 470 GTX von Asus gehört, vor allem der Preis scheint im moment unschlagbar zu sein, aber das thema Stromverbrauxh macht mich doch ein wenig stutzig.

in meiner sig ist mein System (ich weiss, ist schon ein wenig veraltet) aufgezeigt. zu welcher Karte würdet ihr mir raten?! gegebenfalls mit aufrüstungen auf einen anderen Kühler (welchen?) ich hatte bis jetzt immer Nv karten und kenne mich daher auf dem ATI Markt überhaupt nicht aus.

Bei mirsollte sollte das P/L-Verhältnis stimmen und ich sollte auch auf die kommende Spieleanforderungen gewappnet sein.

Danke für eure Hilfen! Ihr würdet mir echt einen riesen Gefallen tun, um mir diese Entscheidung etwas zu erleichtern!

Gruß
tt711
 
Also bei deinem Unterbau maximal eine GTX460 ! :rolleyes:

In welcher Auflösung wird denn gezockt (kenne deinen Moni nicht) ??
 
Momentan würde ich auf jeden Fall zu der Asus/Sparkle 470 GTX für 249€ greifen.

Das ist einfach ein super Preis.

--

Bezüglich des Stromverbrauchs...

Die 470 GTX ist ja schneller als die 460 GTX.

Da ist ja klar, dass sie mehr Strom verbauchen wird.

Im Prinzip hält sich das die Waage.

~ 20% schneller - ~ 20 % höherer Stromverbauch. (die Werte sind ausm Stehgreif, kA ob das so passt).

--

Das einzige was für mich gegen die Asus 470 GTX spricht ist die Lautstärke. Da muss man halt evtl. selber dann etwas mit der Lüftersteuerung machen.

^^

Die % passen fast. Laut CB verbraucht die 470 24% mehr energie, liefert dabei aber 27% mehr leistung und hat 280mb mehr speicher ;)
 
Ist denn die 470 (zb von Asus) lauter als eine 8800GTX? Verbrauchen tut wohl die 8800GTX weniger.

Ich komm einfach mit einer 5870 net klar, die problemberichte einiger 5870user schrecken mich zu sehr ab^^

Die 470 wäre eigentlich die beste lösung!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh