GTX460 OC vs. 5850 OC

BloodySuicide

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.02.2008
Beiträge
823
Ort
Dresden
Hi Leute. Ich habe hier noch ne MSI GTX 460 Cyclon OC 1GB und ne Normale Asus 5850 1GB rumliegen.
Die GTX schafft 900/2400. Die 5850 hat mit Wakü ohne Probleme 1000/2500 bei 1,17V geschafft.
Da ich keine Wakü mehr habe, würde die 5850 nur mit dem Referenzkühler laufen. Ich habe keine Ahnung wie weit die mit dem Referenzkühler geht. Sollte aber bis min 950 gehen.

Welche Karte soll ich nun aber verbauen? Wär nur ne Lösung bis zum Kauf einer neuen Karte im Mai/Juni.
Die andere wird dann verkauft.

PS: nur die GTX hat noch Garantie bis zum November.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du hast die Möglichkeit! Beides... 5850 als Grafikkarte und die 460 für PhysX ;)
 
lass doch einfach mal den 3dmark 11 laufen, denke nicht das die sich viel nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rein auf das OC gerechnet, die 460er ist um knappe 33% übertaktet, die 5850 um 25% (bei 1000MHz)
Je nach Game dürfte die AMD ca. 5-10% im Schnitt (außer bei starker Tesselation) vorn liegen. Rechnet man das OC oben drauf, bleibt unterm Strich nicht viel Unterschied übrig.
Ergo ziemlich egal welche man da nimmt. ;) Läufts mit einer nicht, läufts mit der Anderen nicht sonderlich viel besser.
 
Entweder beide behalten oder die ATI :fresse:
würde die 5850 behalten, weil sie ohne OC sowieso schneller ist :d
 
Rein auf das OC gerechnet, die 460er ist um knappe 33% übertaktet, die 5850 um 25% (bei 1000MHz)
Je nach Game dürfte die AMD ca. 5-10% im Schnitt (außer bei starker Tesselation) vorn liegen. Rechnet man das OC oben drauf, bleibt unterm Strich nicht viel Unterschied übrig.
Ergo ziemlich egal welche man da nimmt. ;) Läufts mit einer nicht, läufts mit der Anderen nicht sonderlich viel besser.

wie kommst du denn auf 25% bei der 5850?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh