[Kaufberatung] GTX460 eventl. ersetzen - Welche nVidia ist sinnig?

Hatstick

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.04.2004
Beiträge
5.521
Moin! :)

Werde meine Gigabyte GTX460 1GB OC wohl die nächsten Wochen in Rente schicken, sofern es eine sinnige Alternative gibt.
Sehe ich momentan noch nicht unbedingt. ;)

Ich möchte min. 50% Mehrleistung für meinen FullHD Monitor, besser wären 75% für max. 200€ (gebraucht) + Verkauf meiner GTX460.
Und min, 1,5GB V-RAM.

Es soll auf jeden Fall wieder eine nVidia werden!

Jetzt habe ich bissl gestöbert und mir ein paar Benchmarks angeschaut.
Soweit ich die Werte jetzt richtig gedeutet habe, hätte ich folgene Möglichkeit.

* GTX560Ti 448: +45%
* GTX480: +50%
* GTX570: +55%
* GTX580: +80%

Kommt das so hin?

Bei der 480 schreckt mich der sehr hohe Stromverbrauch ab, wäre der bei der 570/580 geringer?
Oder sollte ich noch ein paar Monate warten und schauen, bis alle GTX6xx Modelle draußen sind und die Preise recht stabil?


Danke schonmal,

Hatstick
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Evtl. solltest du noch etwas abwarten und dann die GTX 670 ins Visier nehmen.
 
habe letztens selber bei meinem Bruder von einer Sparkle GTX460 1GB auf eine GTX570 Pov gewechselt (VGA-570-A3-1280) und bin zufrieden!

preislich schwierig, mittlerweile würde ich eher eine HD7850 für weniger kaufen.

gebraucht könnte eine GTX570 oder 580 ins budget passen
 
Ganz vergessen zu erwähnen, ich möchte min. 1,5GB V-RAM. 2GB wären besser, oben editiert.
Und AMD fällt halt komplett flach.

Danke für eure Infos! :)

Komme ich denn mit meinen Vorstellungen bzgl. Leistungsplus grob hin oder bin ich da zu optimistisch?
Nehmen sich die GTX570 und GTX670 eigentlich viel von der Leistung?
 
370€ gebe ich sowieso nicht für eine Grafikkarte aus, nur mal interessehalber gefragt. ;)
 
halt mal ausschau nach ner gebrauchten 580,evtl. 3gb.die ist kühlung/lautstärkenmäßig bei oc aber etwas schwierig.die 1,5gb version geht für ~230€ momentan weg.

mehr als 1,5 gb bei nv sind momentan nicht "günstig" zu realisieren.

beste preis/leistung hat momentan die 560 448/570 u. dann mit oc auf 900/1100.

ich würd eher die nehmen als ne 560ti mit 2gb.
 
Vor allem brauchts bei der Leistungsklasse auch einfach keine 2GB vRAM, außer vielleicht in seltenen Sonderfällen, wird man den sowieso nicht ausnutzen können.

Und
Und AMD fällt halt komplett flach.
ist halt momentan einfach dämlich, weil gerade im Bereich um 200€ die neuen 78xx Modelle einfach das beste Gesamtpaket bieten. Die haben sogar 2GB vRAM ;) (auch wenns unnötig ist).
 
Also bzgl. AMD die bauen tollen Karten aber die Treiber finde ich persönlich einfach immer schlechter als die nVidia.
Deswegen fällt für mich AMD flach.

Möchte mit der neuen Grafikkarte dann auch Games mit Texturpacks usw. spielen und da sollte es denk ich schon min. 1,5GB V-RAM sein.
Speicher meiner 460 ist bei BF3 z.B. schon komplett voll bei Einstellung hoch.
Ultra soll ja nochmal ca. 300MB mehr benötigen, deswegen sollte es auf jeden Fall min. 1,5GB sein.
 
Wie gesagt es gibt sicher Ausnahmen, aber bei den meisten Games läuft das folgendermaßen: Wenn du sie dermaßen mit Texturmods vollstopfst und AA aufdrehst und was halt sonst noch den vRAM-Verbrauch steigert, dass du mehr als die Standardausrüstung von z.B. 1.25GB bei der GTX570 brauchst, dann ist auch der Rechenaufwand so hoch, dass die Leistung der GPU nicht mehr für flüssige Frameraten ausreicht. Deshalb meine ich, wenn wir von Single GPU reden, ist die Standardausstattung meist völlig ausreichend und der meist saftige Aufwand für Versionen mit doppeltem vRAM fast nie gerechtfertigt. Blöd wirds halt dann bei SLI, wenn du die Rechenleistung quasi verdoppelst, aber den Speicher nicht, merke ich zum Beispiel an meinen 480ern, da ist das teilweise (wenn auch selten) problematisch. Mit einer Karte wären aber diese Settings die mehr als 1.5GB vRAM erfordern nie und nimmer spielbar.
 
nur als beispiel: mit der 570 @900/1100 konnte ich bf3 mit 33-40 fps auf ultra im sp spielen.

also alle games waren auf hoch einwandfrei spielbar.der ramverbrauch wird deutlich als werbung sugerriert u. ist überbewertet.

2gb karten sind erst ca. seit einen jahr in ihren anfang ala 69xx.

die 570 2,5gb ist ne feine karte.keine frage.aber du bekommst für das geld schon ne gebrauchte 580 3gb.

ich würd zur standard 570/580 raten oder wenns mehr ram sein soll die 580 3gb.

weiter würde ich den 750 auf 4000 hochdrehen,damit eine der zukünftigen auch nicht mit handbremse läuft.
 
@ Calef!

Haste Recht. Der Chip muss natürlich auch die entsprechende Geschwindigkeit haben, nur 2GB bringt mir natürlich auch nix.
1,25GB bei der 570 scheint mir aber doch bissl knapp bemessen. 1,5GB finde ich wäre ein schöner Mittelwert.

@ User!

Jepp, bin gespannt was die 660 so zu bieten hat.

@ Wem!

Echt, nur 33-40fps mit der 570? Hmm, das ist ja jetzt auch net wirklich dolle.
Die 580 mit 1,5GB sind ja schon relativ günstig.
Warte wohl noch ein bissl, die sollten die nächsten Wochen noch bissl runter gehen.

Mein 750er geht natürlich noch bissl höher, momentan langt es aber dicke.
Wenn ne neue Karte drin ist, schau ich mal. ;)
 
auf ultra!! bei hoch biste zwischen 38 u. 50 fps.ultra ist eigentlich quatsch bei der hoch optik.da merkste keinen unterschied.
 
Die 580 mit 1,5GB sind ja schon relativ günstig.
Warte wohl noch ein bissl, die sollten die nächsten Wochen noch bissl runter gehen.

Da würde ich mich nicht drauf verlassen. Seit Erscheinen der 680 sind die Preise für 580/570 nur minimal gesunken. Viele der Karten waren vor einigen Monaten sogar billiger.
 
560Ti 448 ist auf jeden Fall auf dem Zettel und habe ich ja oben auch gelistet, vom Preis her habe ich bisher leider noch nix nettes im Marktplatz gefunden.
Ist aber notiert! ;)
 
Geduld du haben musst :) dann wird auch bei Dir so ein schätzchen nach mehr verlangen :P
Das bios aus dem Thema das ich Dir verlingt habe, solltest Du dir dann auf jedenfall draufziehen ;)

Grüßle
 
Joa, warte jetzt auch erstmal weiter ab.
Kommt jetzt auf ein paar Wochen auch nicht mehr an.

Danke für die ganzen Infos!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh