GTX280 bringt keine Leistung

Buxor

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.04.2007
Beiträge
594
Überschätze ich mein System oder was läuft falsch?

Tag zusammen, ich habe mir neulich einen neuen Monitor [Hyundai W214D] und eine neue Grafikkarte zugelegt [Nvidia 280 GTX]. Der Rest des Systems besteht aus 8 GB OCZ RAM, einem 6600 Quadcore und einem GB-P35-DQ6 Mainboard mit Windows Vista x64.

Jetzt habe ich mal Brothers in Arms - Hell´s Highway reingeworfen. Alle Grefikdetails wie empfohlen auf High gelassen und lediglich die Auflösung an meinen 24''-Monitor angepasst, also auf : 1920x1200 @ 60Hz.
Schon bei den Introscenes waren deutlich "Monitorlinien" zu erkennen, besser kann ich das grad nicht beschreiben. Bei Ingame-Szenen, die actionlastiger waren, kam es schon zu heftigsten Rucklern.

Also hab ich mal den 3DMark Vantage angeworfen:
Ergebnis:
Unter 1920x1200 auf Extreme-Presets:

3D Mark Score: X5462
CPU Score:33204
GPU Score: 5232 (!)


Unter 1920x120 auf Performance-PResets:

3D Mark Score: N/A (!?]
CPU Score: 32712
Graphics Score: 6737

Die Graphic-Score kommen mir insgesamt mehr als niedrig vor.
Woran kann es liegen? Die TReiber sind korrekt installiert und auch Windows hat die Karte korrekt erkannt.
Habe es auch schon mal mit 4 statt 8 GB RAM versucht, aber mit demselben Ergebnis.
Woran kann das liegen? Bekommt die Karte evtl. nicht genug Strom?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
den aktuellsten vista 64bit treiber von nvidia. den 7.15.11.7824
 
Der aktuellste WHQL Treiber für Vista64 und den 200er Karten ist der 180.48 und ist heute erschienen
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke! Den probier ich gleich mal aus!
 
Der neueste Treiber ist drauf, aber die Scores bleiben quasi identischen.
Gerade mal 5492 GPU-Scores und X5729 3D-Mark Scores beim 3DMark Vantage.
 
Monitorlinien? Meinst wohl tearing, sprich das Bild wurde "zerrissen", oder?

Tante Edit: Ruckeln kann auch von Überhitzung der Karte kommen, wie heiß wird die Karte während dem Zocken?

Alternativ mal mit furmark testen:
http://www.ozone3d.net/benchmarks/fur/

läuft halt leider nicht mit den 180.xx Treibern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, nicht direkt zerissen.
Bei der Introsequenz sieht man halt sehr deutlich, wie das eine Frame über das andere gelegt wird. Gemäß der Wikipediadefinition ist das aber wohl Tearing.

Überhitzung schließe ich soweit aus, da das Spiel gerade mal 1 Minute lief.
Muss aber mal schauen, wo und wie ich die Temperatur auslesen kann.

Ich muss übrigens noch erwähnen, dass es sich um eine Silent-Performance-Version von edel-grafikkarten handelt. Allerdings ist unter 3D ungefähr überhaupt nichts mehr "silent" sondern im Gegenteil sehr laut!
Ungefähr so wie ein DVD-Laufwerk unter Topspin.
 
Zuletzt bearbeitet:
unter 3D geht man bei "echten" zockern die so eine Karte benötigen uahc davon aus das diese ien Headset nutzen, wo es eigal ist wie laut die karte ist....
 
selbst da glaube ich, wäre das teil noch hörbar.
außerdem hör ich lieber den sound über mein 5.1 von teufel.
 
Die Vantage Werte sind normal. Du bist bestimmt dem Irrglauben erlegen, dass die GTX280 eigentlich zu stark für die ganzen Konsolenbasierten Spiele sei, so wie man das ja immer wieder hört. In der Realität sieht es jedoch so aus, dass 1920x1200 doch verdammt viel Leistung braucht und man davon eben nie genug haben kann. Meine 4870x2 ist mir oft auch zu langsam bzw. hätte ich gern mehr Leistung. Zum Tearing: schalte Vsync im Spiel an oder im Treiber, dann ist das weg.
Wenn du mit der Situation nicht leben kannst , musst du halt ein neues Board und eine zweite GTX280 kaufen um SLI zu nutzen, anders kommt man nicht an mehr Power.
 
Hmm,
also so ganz kann ich das nicht glauben.

Selbst wenn ich auf ner Auflösung von 1280x1024 fahre, habe ich mit

Performance: 10990 GPU-Punkjte

Extreme: 5487 GPU-Punkte.


Eine HD 4870x2, die natürlich mit SLI leistungsstärker ist, hat eine 3fach höhere Punkteausbeute. Und die Differenz kommt mir deutlich zu groß vor.

Ich muss mal schauen, ob ich beim 3D Mark Vantage die Referenzwerte für ne GTX 280 finde.
 
Wie taktet deine CPU? Standard?
 
Könnte es nicht auch sein das der P35er die Graka bremst.
Afaik ist das doch kein PCIe 2.0 was bei der Graka schon viel hermacht.
Man möge mich verbessern falls ich falsch liege.
 
Also, ich hab´s jetzt mal mit nem anderen Game probiert, das läuft ohne Probleme.
Vielleicht liegts auch nur an Brothers in Arms selbst.

Wo um alles in der Welt aktiviere ich V-Sync beim Treiber?
Über die nvidia-konsole?

Danke jedenfalls für eure Hilfe!
 
du wirst aber mit deiner CPU im CPU Limit hängen, sprich die Basis FPS Rate die erreicht werden kann, ist nicht so sonderlich hoch... Da nutzen nämlich auch nicht 4 Kerne was, sondern es bedarf Leistung/Core ;) also quasi mehr Takt.

Ansonsten kann es noch an vielen Dingen liegen, aber ich kenn BiA nicht, daher kann ich da wenig zu sagen ob das bei dir eintritt oder nicht.
 
Je nach Grafik- und Qualitätseinstellungen bremst Deine CPU bei Spielen die Karte aus, wenn auch Standard Takt, da keine 4 Kerne benutzt werden.
 
auch wenn die cpu auslastung im vantage grafikbench nicht maximal ist, bringt die übertaktung der cpu mehr grafikpunkte.
auch wenn es komisch klingt... mir hat es im vantage geholfen, das vista stromsparprofil auf "maximale leistung" zu stellen. die gpu scores sind alleine dadurch von 8800 auf 9700 gestiegen!

gruß
reik
 
auch wenn die cpu auslastung im vantage grafikbench nicht maximal ist, bringt die übertaktung der cpu mehr grafikpunkte.
auch wenn es komisch klingt... mir hat es im vantage geholfen, das vista stromsparprofil auf "maximale leistung" zu stellen. die gpu scores sind alleine dadurch von 8800 auf 9700 gestiegen!

gruß
reik

jo das könnte daran liegen, das bei den Grafiktests teilweise die CPU in den Stromsparmodus fällt, weil nur wenig Last anliegt, aber im Umkehrschluss teilweise auch in diesem Modus bleibt, wenn mal ein wenig mehr Last anliegt...

Wenn du auf max. Leistung drehst, dann geht die CPU quasi nicht mehr in den Stromsparmodus ;)
 
also reagiert eist nicht in echtzeit? werd ich beim nächsten boot abstellen :shot:
 
also reagiert eist nicht in echtzeit? werd ich beim nächsten boot abstellen :shot:

"Echtzeit".. Es reagiert innerhalb weniger Millisekunden. Das Problem ist aber wie fdsonne schon sagte -> nicht genug CPU-Leistung benötigt wird um den CPU hochzu'takten', jedoch Vantage trotzdem mehr Punkte produziert, selbst wenn es die CPU nicht komplett ausnutzt. Insgesamt würde ich raten EIST anzulassen (Außer natürlich für so Benches, wobei mir der Sinn irgendwie entgeht solche Benches ÜBERHAUPT durchzuführen)... Also mach EIST wieder an nachdem du fertig gebencht hast, Leistung geht dir dadurch keine verloren und es spart Strom.
 
jup in Alltagssettings wirst du nicht merken ob du EIST an ist oder nicht, wenn wirklich viel CPU Leistung gebraucht wird, dann geht bleibt die CPU auch mit EIST bei vollem Takt...

Aber bei so benches, wo jedes bisschen Leistung zählen kann, ist es halt Ratsam es auszumachen, wegen Punktabzug.
 
Also die CPU braucht klar mehr takt die bremmst. Ein minimum von 3Ghz sag ich mal am besten noch 3,5Ghz.

Das ist im Afaik nur 2 E6600 die mit 2,6 Ghz takten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh