Mister-Knister
Enthusiast
Moinsen,
hoffe ihr könnt mir helfen.
Habe eine gebrauchte GTX260 von KFA² gekauft.
Läuft eigentlich ohne Probleme.
Muss jedoch leider feststellen, dass sie im Furmark (alles auf extrem) sehr heiß wird und zudem unnormal viel verbraucht.
Nach etwa 300s sind 95° erreicht, mit Tendenz nach oben.
Parallel dazu habe ich einen Verbrauchsmesser direkt zwischen Netzteil und Dose.
Beim Anlaufen von Furmark erreicht der PC einen Verbrauch von etwa 350W.
Nach 300s bei 95° sinds nochmal knapp über 100W mehr, also über 450W.
Ich hatte vor dieser GTX schon zwei GTX260 im Referenzdesign.
Da lag der normale Verbrauch bei etwa 320W und die Temp bei 75°.
In Spielen siehts noch relativ normal aus, nur verbraucht sie auch hier mehr.
Auch ein alternativer Kühler brachte nichts. Habe den Setsugen von Scythe mit einem 120mm Slip Stream 1200 verbaut gehabt. Der kühlte subjektiv sogar schlechter als der Standardkühler.
Anbei ein paar Bilder und das aktuelle BIOS der Karte, welches ich mit GPU-Z auslas.
Weiß jemand Rat?
MfG
hoffe ihr könnt mir helfen.
Habe eine gebrauchte GTX260 von KFA² gekauft.
Läuft eigentlich ohne Probleme.
Muss jedoch leider feststellen, dass sie im Furmark (alles auf extrem) sehr heiß wird und zudem unnormal viel verbraucht.
Nach etwa 300s sind 95° erreicht, mit Tendenz nach oben.

Parallel dazu habe ich einen Verbrauchsmesser direkt zwischen Netzteil und Dose.
Beim Anlaufen von Furmark erreicht der PC einen Verbrauch von etwa 350W.
Nach 300s bei 95° sinds nochmal knapp über 100W mehr, also über 450W.
Ich hatte vor dieser GTX schon zwei GTX260 im Referenzdesign.
Da lag der normale Verbrauch bei etwa 320W und die Temp bei 75°.
In Spielen siehts noch relativ normal aus, nur verbraucht sie auch hier mehr.
Auch ein alternativer Kühler brachte nichts. Habe den Setsugen von Scythe mit einem 120mm Slip Stream 1200 verbaut gehabt. Der kühlte subjektiv sogar schlechter als der Standardkühler.
Anbei ein paar Bilder und das aktuelle BIOS der Karte, welches ich mit GPU-Z auslas.
Weiß jemand Rat?
MfG