GTX260 zu heiß + zu hoher Verbrauch

Mister-Knister

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.06.2008
Beiträge
1.420
Ort
Ostsee
Moinsen,

hoffe ihr könnt mir helfen.

Habe eine gebrauchte GTX260 von KFA² gekauft.
Läuft eigentlich ohne Probleme.

Muss jedoch leider feststellen, dass sie im Furmark (alles auf extrem) sehr heiß wird und zudem unnormal viel verbraucht.


Nach etwa 300s sind 95° erreicht, mit Tendenz nach oben.:hmm:

Parallel dazu habe ich einen Verbrauchsmesser direkt zwischen Netzteil und Dose.
Beim Anlaufen von Furmark erreicht der PC einen Verbrauch von etwa 350W.
Nach 300s bei 95° sinds nochmal knapp über 100W mehr, also über 450W.

Ich hatte vor dieser GTX schon zwei GTX260 im Referenzdesign.
Da lag der normale Verbrauch bei etwa 320W und die Temp bei 75°.

In Spielen siehts noch relativ normal aus, nur verbraucht sie auch hier mehr.


Auch ein alternativer Kühler brachte nichts. Habe den Setsugen von Scythe mit einem 120mm Slip Stream 1200 verbaut gehabt. Der kühlte subjektiv sogar schlechter als der Standardkühler.

Anbei ein paar Bilder und das aktuelle BIOS der Karte, welches ich mit GPU-Z auslas.



Weiß jemand Rat?



MfG
 

Anhänge

  • TMT17237.jpg
    TMT17237.jpg
    18 KB · Aufrufe: 101
  • CIMG0640.jpg
    CIMG0640.jpg
    209,3 KB · Aufrufe: 111
  • CIMG0643.jpg
    CIMG0643.jpg
    209 KB · Aufrufe: 114
  • CIMG0644.jpg
    CIMG0644.jpg
    206,9 KB · Aufrufe: 88
  • GT200.zip
    42,3 KB · Aufrufe: 32
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hm die karte hat vl einen Höheren takt noch als deine vorherigen 260er.... deswegen ja auch gtx 260+, das (+) steht schonmal für übertaktungsmöglichkeit... von daher wir die karte schon so einen höheren takt als eine normale 260er haben. Die hitze wie du auch schon sagst nicht gut... hm...Bist du dir sicher das du den richtigen sensor ausgelesen hast? weil auf grafik pcbs auch sensoren für z.b ram und allgemeine ausenthemps verbaut sind.... oder für spannungswandler sowie warscheinlich den 2. chip auf der karte der kleine da vl..... der ist wie man sieht natürlich nachteiliger gekühlt bei dieser 260er.... wie man auf den letzten 3 bildern sieht.... aber der kühlkörper und der lüfter für die Gpu muss eigentlich ausreichen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die gleiche Karte, bei mir bleibt das Teil echt kühl, im Idle 35°C und unter last etwa 65°C, mit dem Stock Kühler mit den drei kleinen Lüftern.
Haste mal den Finger auf den Kühlkörper gehalten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der verbrauch ist schonmal IO meine XFX GTX260 Black Edition und das nochmal übertaktet verbraucht schon extrem viel. Meine liegt bestimmt jehenseits der 450Watt da mein alter 450W NT durchgebrant ist wegen der Grafikkarte und nein es hate keinen Defekt.
Aber die Temps sind schon zimlich hoch kann sein das du einen auslesefehler hast oder schlechte gehäusekühlung.
 
Der Sensor ist korrekt, da die Lüftersteuerung ja automatisch mit hoch geht und bereits nach wenigen Sekunden sowohl die hohe Temp als auch Drehzahl erreicht sind.

Zudem der hohe Verbrauch. Kann mir einfach nicht vorstellen, dass das normal ist. Verbrauche ja soviel wie die neue GTX480...:fresse:

Die Gehäusekühlung ist TOP. Habe auch mit anderen Gehäusen getestet, keine Verbesserung.

MfG
 
Der verbrauch ist immer höher als angegeben und es kommt auch offt vor das ältere turbo modelle mehr verbrauchen oder gleich viel wie die neuen..... Also wenn ich das hier so lese denke ich bis jetzt das (Lancer) mit seiner these recht haben kann. Schon ein verkehrt eingebauter seitenlüfter kann den luftkanal schon sehr beinträchtigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi ho...

wieviel volt liegen denn bei IDLE und LAST an ? meine normale GTX 260 läuft ohne OC z.b. mit 0.9V unter last stabil. mit nen bissl OC muss ich auf 0.95V gehen.

normal sind glaube ich 1.125V. möglich, dass die von haus aus übertaktete karte mit höherer spannung gefüttert wird.

aber gut, das packt das problem auch nicht an der wurzel denn solche temps im originalzustand sind schon recht hoch.

mfg
 
Also auslesen kann ich die Spannung nur mit der BIOS-Auslesefunktion in GPU-Z.

Dort stehen unter Extra 1,2V. Nicht zuviel.

Vielleicht liegts aber auch am NT? Habe momentan leider nichts zum Testen...


MfG
 
bei 450W verbrauch musst du dir fast ein neues NT zulegen, am bios ist mir nur aufgefallen, das als hersteller statt KFA oder galaxy Nvidia steht.

edit:
das bios ist vermutlich original.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habs gerade getestet und meine grafikkarte liegt gerade bei 83° Übertaktet.
Es kann auch sein das du defekte spannungswandler hast und deswegen mehr verbrauchst.
Fiept die Grafikkarte bei dir einwenig?
 
hi ho...

am NT kann es eigentlich nicht liegen. die spannungsregler sorgen ja für die konstant richtige spannung auf der karte. gut...wenn das NT jetzt VIEL zu viel raushauen würde, würden sich die regler auch unnötig stark erhitzen aber davon dürfte dann nicht die GPU temp. steigen.

GPU-Z zeigt dir auch die anliegenden spannungen in den "diagrammen" an. je nachdem ob du eben im 2D oder 3D modus bist.

laut google hat die karte die standard taktraten, ist also wohl keine OC karte. vllt. hat der vorbesitzer höhere spannungen geflashed...wieviel volt haste denn bei 2D und 3D ?

mfg
 
Klar ist das die Karte werksübertaktet ist, und nicht zu knapp, da wird auch die Stromversorgung möglicherweise nicht im Referenzdesign sein. Die Temperaturen sind natürlich nicht so schön, ich denke du kannst probieren den Refernzlüfter mit einer guten WLP nochmal zu montieren und dann nochmal zu testen, wenn die 95 Core-Temperatur sind könnte das dadurch etwas runtergehen, die Spawa Temps werden whrscheinlich mit dem Stock-Kühler von KFA besser sein als mit dem Setsugen übrigens, das ist ein leidiges Thema bei Nachrüstkühlern mit dem ich zum Beispiel auch bei meiner 4870 OC mit Zerotherm Kühler kämpfe:(
Grüße

P.S. Also ich hab das Bios ausgelesen-625/1350/1050 sind bestimmt nicht Standard- entweder ist es eine werksübertaktete Karte oder die ist geflasht;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die gleiche Karte

Kannst du mir mal bitte dein BIOS schicken? Wäre klasse! :wink:

bei 450W verbrauch musst du dir fast ein neues NT zulegen

Hast absolut recht, nur was mich stark wundert, ist, dass mit meinen beiden GTX260 davor im Ref-Design nur 320 W gezogen wurden...

hmmm vl geflasht vom vorbesitzer?^^

Das ist nicht auszuschließen!
PS: Habe dich nicht überlesen!;)

hi ho...

am NT kann es eigentlich nicht liegen.

GPU-Z zeigt dir auch die anliegenden spannungen in den "diagrammen" an. je nachdem ob du eben im 2D oder 3D modus bist.

wieviel volt haste denn bei 2D und 3D ?

Ich bekommen vll. endlich die Tage mein neues HX450. Dann teste ich es sowieso mal mit nem anderen NT.
In GPU-Z werden bei mir keine Spannungen angezeigt, leider.
Unter Last sind im BIOS bei Extra 1,2V eingetragen. Habe das BIOS auch hier angepinnt.

Klar ist das die Karte werksübertaktet ist, und nicht zu knapp, da wird auch die Stromversorgung möglicherweise nicht im Referenzdesign sein.

Meine alte 4870 ist mir auch fast gestorben, wegen den digitalen SpaWas. :(
Ein Referenzkühler passt, afaik, nicht auf meine GTX, weil sie auch anaolge SpaWas hat und somit der Platz nicht vorhanden ist. Oder?


MfG!
 
Hast du mal probiert den Originalkühler der KFA neu zu montieren? Ich weiß das die einige werksübertaktete Modelle hatten, aber die Kühler waren bei denen eigentlich recht gut
 
hi ho...

@Kevchen 100

sorry falls du mich meinen solltest. unsere posts lagen nur 2 min. auseinander, hatte deins vorm absenden dann nicht mehr gelesen.

ist aber normal und geht mir ja nicht anders :d ich habe wie gesagt zu der karte nur die standard taktraten gefunden und websmile sagt nun, dass die karte übertaktet sei (noch bös gemeint websmile)...aber vllt. hab ich auch einfach nur falsch gesucht.

@Mister-Knister

welche version von GPU-Z hast du ? v0.3.8 zeigt mir spannung und sogar stromstärke an.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Problem, ich hab die Taktraten aus dem Bios- und es gab werksübertaktete Karten bei der 260GTX+, aber ich kann ehrlich nicht sagen ob das so eine ist oder die geflasht ist- Tatsache sind aber halt die Taktraten im Bios(siehe oben)

Grüße
 
hi ho...

@websmile

ja, hast recht...hab mir das BIOS jetz auch mal angeguckt. ich denke einfach mal, dass der vorbesitzer geflashed hat...stütze mich einfach mal auf diese drei links hier:

http://www.pcmasters.de/forum/grafikkarten/71123-kfa-gtx-260-a.html
kfa² geforce gtx 260+, 896mb gddr3, ab 149,-- Euro im Preisvergleich - TweakPC.de
KFA² GeForce GTX260+ 896MB GDDR3 - Grafikkarte - Ratgeber, zu vergleichen, um zu kaufen zum besten Preis

aber die spannungen im BIOS sollten wirklich nicht der grund für diese temps sein.

@Mister-Knister

hm, merkwürdig. ich kann bei mir bei "sensors" runterscrollen und sehe dann die erwähnte werte...na egal...die karte wird ja wohl die BIOS vorgaben übernehmen.

mfg
 
Ist die KFA eine 55nm oder 65nm?, das sollte GPUZ dir anzeigen- kann sein das die Sensorenauslesung nicht bei beiden Versionen geht, Voltage Factory geht ja zum Beispiel nur bei 65nm Karten, wenn die nicht im Referenzdesign ist und analoge Spawas hat kann das schon sein das V und Ampere nicht ausgelesen werden

Grüße
 
GPU-Z sagt 55nm! Habe mal gelesen, dass nicht bei allen Karten die Spannung usw. angezeigt werden kann.

Was mich wundert, ist, dass die Karte sonst selbst mit OC (730/1460/1200) problemlos läuft, aber dermaßen viel an Saft braucht...

MfG
 
Kann schon sein das die statt mit 1,125 unter Last mit 1,18 läuft- bei meiner 4890 Toxic standen bei der Bios-Auslesung nur 1,33 Volt drin, unter Last hat die aber 1,4 gezogen, das konnte ich das bei GPUZ und beim Riva Tuner auslesen durch das VTT 1165 Plugin- das würde schon einiges erklären. Ich verlink dir mal das RT Plugin, das geht auch beim VTT1103 und ermöglicht da eine Spannungsauslesung wenn ich das recht erinnere- ansonsten kann man da bei digitalen auch die Spannung regeln, das ist ja bei dir uninteressant, aber vielleicht klappt dann die Sensorenauslesung- Anleitung usw ist im Artikel
RivaTuner plugin supporting GT2xx and HD4870 Voltage Tuning - XtremeSystems Forums
Grüße
 
Irgendwie passt da kein Aufbau 100%...:hmm:

Kurze Verständnisfrage: Wie heißen diese silber-blauen runden Hüte? Davon sind auf meine Karte definitiv welche in einer senkrechten Reihe rechts neben der DIE montiert, wenn man direkt auf die Karte guckt.

MfG


EDIT: Danke für den Link websmile, ich gucks mir mal an!
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau die Teile meine ich! :)

Guck mal auf das Bild, welches die GTX mit dem Setsugen drauf zeigt. Da sieht man oben rechts keine solcher Kondensatoren! Also der alte Aubau?

Habe das Plugin mal installiert, da wird nur die Sensor Supply Voltage angezeigt. Die beträgt 3,36V!


MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh