wwwnutzer
Enthusiast
Hi Leute,
von einem Freund der nicht mehr weiter wusste habe ich eine GTX Titan (Kepler) bekommen um sie zu testen. Laut Verkäufer (Ebay Kleinanzeigen) sollte sie funktionieren tut sie aber nicht. Der Lüfter läuft dadurch das die Grafikkarte nicht erkannt wird ständig auf 100%. Zudem wird unter Windows 10 im Gerätemanager der Code 43 ausgegeben und zusätzlich wird die Grafikkarte zwar erkannt in GPU-Z hat dort aber nur eingeschränkten Takt und 0 GB VRAM, ROP's und Co. werden gleich gar nicht angezeigt.
So darauf konfrontiert sagte der Verkäufer das sie ja eh nur auf Win 8.1 läuft, musste natürlich direkt lachen als mir das mein Freund sagte aber Spaßenshalber hab ich es einfach mal gemacht. Um es kurz zu fassen selbes Problem wie in Windows 10. Noch etwas ist merkwürdig, selbst unter Full-HD wird der Bildschirm nur in einem bestimmten Bereich angezeigt also verkleinert desweiteren funktioniert nur DVI.
Treiber lassen sich zwar installieren hat aber keinerlei Wirkung und Geforce Experience schreit nach jedem Neustart nach der Treiber Installation. Alle von 375 weg hab ich schon probiert immer mit dem selben Ergebnis.
So jetzt zu meiner Frage kennt einer von euch ein solches Problem und hat eine Lösung oder klarer Fall für Elektroschrott? Würde eventuell backen helfen?
Schon einmal danke für eure Mühe!
von einem Freund der nicht mehr weiter wusste habe ich eine GTX Titan (Kepler) bekommen um sie zu testen. Laut Verkäufer (Ebay Kleinanzeigen) sollte sie funktionieren tut sie aber nicht. Der Lüfter läuft dadurch das die Grafikkarte nicht erkannt wird ständig auf 100%. Zudem wird unter Windows 10 im Gerätemanager der Code 43 ausgegeben und zusätzlich wird die Grafikkarte zwar erkannt in GPU-Z hat dort aber nur eingeschränkten Takt und 0 GB VRAM, ROP's und Co. werden gleich gar nicht angezeigt.
So darauf konfrontiert sagte der Verkäufer das sie ja eh nur auf Win 8.1 läuft, musste natürlich direkt lachen als mir das mein Freund sagte aber Spaßenshalber hab ich es einfach mal gemacht. Um es kurz zu fassen selbes Problem wie in Windows 10. Noch etwas ist merkwürdig, selbst unter Full-HD wird der Bildschirm nur in einem bestimmten Bereich angezeigt also verkleinert desweiteren funktioniert nur DVI.
Treiber lassen sich zwar installieren hat aber keinerlei Wirkung und Geforce Experience schreit nach jedem Neustart nach der Treiber Installation. Alle von 375 weg hab ich schon probiert immer mit dem selben Ergebnis.
So jetzt zu meiner Frage kennt einer von euch ein solches Problem und hat eine Lösung oder klarer Fall für Elektroschrott? Würde eventuell backen helfen?
Schon einmal danke für eure Mühe!
Zuletzt bearbeitet: