GTX 980 TI stürzt nach 5 min aber bei fast jedem Game!

Schabadaba

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.06.2016
Beiträge
13
Hallo leute,

also ich hab jetzt ca. seid nem jahr dir MSI GTX 980 TI es lief eigentlich alles flüssig ausser ab und zu treiber stöhrungen die aber schnell behoben waren. Vor kurzem hats jetzt angefangen das ich bei Assassins Creed Black Flag, ohne das ich was umgestellt habe am game, software, hardware, stürzt der treiber oder die graka ab (eher zweiteres). Meine beiden bildschirme werden schwarz und können keine verbindung mehr aufbauen, der sound des games läuft trotzdem weiter.
Bis jetzt tritt das problem bei Black Flag, CS-GO und Lords of the fallen auf das einzige game bei dem dies nicht passiert ist League of Legends.

Edit: Wichtig!! dies passiert alles nur bei Games ich kann am PC auf Office oder im Netz rumhängen 24/7 und nichts passiert.

Ich hab schon prozessor überprüft (kühlpaste hab ich erneuern müssen) an dem liegt es nicht. Treiber neu installiert, pc auseinander genommen keine verbesserung. Hab im netz nichts gutes gefunden ausser das sie defekt ist bevor ich sie jedoch einschicke probiere ichs hier noch.
(no gramma nazis bitte bin legastheniker und schweizer da gibts kein scharfes s :bigok: )

Danke schonmal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie schaut denn die restliche hardware aus?

cpu..mainboard..netzteil etc.
 
jup, schreib mal die restlichen komponenten auf
 
also:
motherboard: asrock z79 extrem 9
kein netzteil w-lan kommt über hotspot
CPU: i7-4770k
 
ups hab gemeint ihr meint w.lan adapter

ehm das wäre: Bequiet purepower L7 530W
 
Würde sagen das NT gibt langsam den Geist auf.
Wie alt ist es 6 oder 7 Jahre???
Solche Aussetzer kommen recht plötzlich bei NTs .
Bestell dir ein neues falls du kein anderes zum Testen hast oder von einem Kumpel das ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
okay ich hab noch eins zum testen da muss aber gucken, wie alt das ist.

- - - Updated - - -

was würdet ihr denn für ein netzteil empfehlen am 80 plus gold platin oder sogar titan?

Edit: und wie viel watt 550W oder aufwerts 700W
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine läuft aktuell ohne Probleme mit einem L9 500W CM, für die neue Zusammenstellung mit i7-5820k hab ich mir ein stärkeres NT besorgt (weil die CPU mehr Leistung brauchen wird, hab das EVGA Nova G2 650/750W genommen)
Aktuell läuft mit dem L9 ein i5-2500@4,5GHz und die Karte läuft auch mit ordentlichem OC (siehe Profil)
In echt braucht das System ~420W an der Steckdose bei Volllast CPU+GPU (inkl. mehreren HDDs + Lüftern)
 
Zuletzt bearbeitet:
okay ja ich denke bisschen mehr leistung schadet nicht hab noch paar LEDs 2 Laufwerke 7 Kühler und 2 SSDs 2 HDDs :)
 
für das system langt nen ordentliches 450w netzteil
 
Alles klar ich bestell nen neues wenns klappt dann gut; wenn nicht meld ich mich wieder solang mods threat nicht schliessen.
 
Ja es langt immer im Moment ... das ordentliche Seasonic EVO ja auch für ein paar Monate. :fresse:

Ich habe halt lieber etwas Headroom und mit dem Corsair macht er nichts falsch.

550W stellen sicher keine übermässige Übertreibung dar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Amazon hat grad rabat auf alle corsair die 750w aus der rmx serie kostet jetzt normal preis von der 550w :d
 
link.. sehe das ding bei amazon nur für 112€
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein System hat jetzt ein AX760i ... das Evo hing da eigentlich nur zum Testen dran und ich war zu "beschäftigt" zum Umbauen. :fresse:

Ich nutze den Rechner allerdings praktisch nur fürs Spielen/Übertakten.

Wenn Du den Rechner außerdem auch für Inet/Office&Co nutzt wärst Du eventuell mit Netzteil mit etwas geringerer Nennkapazität besser beraten.

Außer Dir machen die geschätzten 5-10W mehr Verbrauch nichts aus und Du willst nicht in den Öko-Himmel. ;)
 
da ich in der schweiz wohen und mit amazon prime ist um einiges günstiger für mich :) schweiz ist nicht in der eu also kein gratis versand und weiterhin schicken viele nicht in die schweiz.
 
ist natürlich toller wenn man solche infos direkt zu beginn preisgibt, genau so wie die systeminfos :fresse:
 
jetzt gehts los an alle die geholfen haben danke an welche die ihr ego erhöhen müssen darfst auch gerne gehen :heuldoch:
 
Da du ,wenn ich richtig gelesen habe den 4770k hast ,würde ich erstmal schauen ob alles Funktioniert wenn du über die Igpu spielst (natürlich auf niedrigeren Details)
 
Durch den Test weiß er dann dass die iGPU läuft und das Netzteil kann diese deutlich geringere Last vermutlich sogar auch noch ab.

Was hat er dann dadurch gewonnen ? nicht viel. Bin ziemlich sicher, dass das neue Netzteil das Problem beseitigt.
 
Durch den test können aber RAM,CPU,Igpu und Mainboard defekte ausgeschlossen werden.
 
Die haben aber Recht. Evtl. solltest du gehen !?

Werd ich machen nachdem mein Problem gelöst ist :btt:

- - - Updated - - -

Wie schon gesagt Hardware ist überprüft und auch schon mit Ersatzteilen ausgewechselt worden bis aufs Netzteil, weil ich das nicht als Problem realisiert habe.
 
Also neues Netzteil ist angekommen, installiert, aber genau der selbe Fehler tritt immer noch auf. Ich werde den PC neu Formatieren und hoffen das es danach besser ist, wenn nicht schicke ich die Graka zurück zum Händler.
 
Ist die Grafikkarte übertaktet? Habe das selbe Phänomen wie du, aber mit dem Unterschied, dass der Blackscreen bei mir total sporadisch auftritt.
Mit etwas gesenkten Taktraten (1420/3950) verschwindet der Fehler.

Würde an deiner Stelle also einfach mal die Karte untertakten (mit Afterburner z.B.) und schauen, ob das Problem so gelöst werden kann.
Fällst du somit unter die Standardtaktraten, so ist dies natürlich kein hinnehmbarer Umstand und ich würde die Karte umtauschen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh