[Sammelthread] Gtx 780ti Battlefront 2 VRam voll?

riGi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.12.2017
Beiträge
7
Hallo zusammen,
vorweg mein System :
i7 4770k @Stock
AsRock z87m Formula OC
16GB Ram
Gigabyte GTX 780Ti 3GB Reference Designe

Liege ich richtig wenn ich sage mein VRam reicht nicht aus? Nach ca 1,5 - 2 Stunden Battlefront 2 fängt das Spiel an zu lägen, trotz konstanten 60FPS.
Es macht keinen unterschied ob ich auf Hohen oder Ultra Einstellungen spiele, das Problem kommt trotzdem.
Bei Battlefield 1 und Battlefront 1 habe ich das Problem nicht.

Könnte es auch an denn Temps Liegen?
Temps der Grafikkarte zwischen 75°C max 80°C

Habe bisher noch nicht in den MSI Afterburner geschaut weil ich nicht weis worauf ich genau achten muss.

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also 80 grad an der gpu find ich schon viel. Wird die theoretisch abkönnen, aber sicher ordentlich throttlen.
Schau halt im ersten Schritt mal nach vram Auslastung und takt in Verbindung mit Temperatur. Geht bei der hohen Temperatur der takt runter, fehlt natürlich Leistung. Generell Auslastung von CPU und gpu ist natürlich auch immer interessant. Läuft der Chip permanent auf 99% last hilft natürlich auch mehr vram nicht weiter.
Ansonsten sind fps ja auch immer n brauchbarer Anhaltspunkt
 
Zuletzt bearbeitet:
Unbenannt.jpg

Werdet ihr daraus schlau?
Habe eben erst eine runde gespielt und es laggt wie sau :)
Temp, Vraum Auslastung alles ok, finde ich.

Gestern habe ich 2 stunden gespielt, und erst dann fing es an zu laggen.
 
GPU Temp und VRAM Auslastung sind im Rahmen, du spielst in 1080p?
Mal mit verminderten Settings probiert ob es dann genauso auftritt?
Treiber up 2 date?
Vll mal den Energiesparmodus von Windows auf Höchstleistung testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
GPU Temp und VRAM Auslastung sind im Rahmen, du spielst in 1080p?
Mal mit verminderten Settings probiert ob es dann genauso auftritt?
Treiber up 2 date?
Vll mal den Energiesparmodus von Windows auf Höchstleistung testen.

Danke.

Das Spiel war zu dem Zeitpunkt auf mittleren Einstellungen und die Treiber sind Aktuell.
 
Unbenannt.jpg

Habe eben eine runde BF1 gespielt ( auch 64er Multiplayer) Auf hoch mit hoher Kantenglättung TXAA, oder wie das auch heißt.
Keine laggs oder ähnliches.

Die Grafikkarte ist sogar mehr ausgelastet als als in Battlefront 2, sie war knapp bei 2900 Vram. Ich gehe mal davon aus das es am spiel liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du das GeForce experience installiert?

Wenn ja deinstallier es Mal testweise.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
 
Hast du das GeForce experience installiert?

Wenn ja deinstallier es Mal testweise.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

Danke, es scheint geholfen zu haben. Wie kamst du auf die Idee?
Ich Teste das jetzt die nächsten 2 tage und sage dann bescheid.
 
Danke, es scheint geholfen zu haben. Wie kamst du auf die Idee?
Ich Teste das jetzt die nächsten 2 tage und sage dann bescheid.

ein zauberer verrät nie seine tricks :P


ne quatsch..
ich hatte eine ganze weile eine gtx 970 im system welche nun auch nicht übermäßig viel vram verfügt

mir war mit der karte aufgefallen dass das geforce experience auch ohne aktive nutzung ein paar hundert megabyte vram belegt.
das ein oder andere spiel lief nach deinstallation dieser (von mir nicht genutzten software) in 2560*1440 dann eine ecke besser.
 
OK, hat doch nicht geholfen.
Eben eine runde 64 BF1 gespielt auf HOCH, ohne laggs butterweich.
Danach eine runde Battlefront 2 auf niedrig, laggs ohne ende.

Habe schon überlegt WIN 10 neu aufzusetzen -.-
 
Lags oder ruckeln (Der Afterburner kann auch die Frametimes messen)? Die Server sind zur Zeit wieder extrem lahm bei BF2.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh