Tazmal29
Banned
Hi zusammen,
ich hoffe ich bin hier richtig, ich wollte die diskussion nicht im Bios Files Forum weiterführen da ich denke dort gehört sie nicht hin. Ich habe gestern folgende Karte als ersatz für meine gtx 970 bekommen http://geizhals.de/asus-strix-gtx780-oc-6gd5-90yv04h4-m0na00-a1122403.html. Die Karte bringt ihre Leistung und kann auf 1290 Mhz übertaktet werden und damit gut mit der gtx 970 mithalten, außerdem hat sie 6gb vollen grafikspeicher verbaut (was für mich der grund für den wechsel war). Benchmarks der Karte und Screenshots habe ich inzwischen auch gemacht und werde ich zeigen sobald ich die gtx 970 und 780 (mit umbau?) verglichen habe. Ich bin mit der Temperatur sehr zufrieden, im Idle geht sie bis auf 60 grad (semipassiv) und unter Last auf maximal 74 grad in allen Szenarien. Das einzige was mich bei dieser Karte stört ist die Lautstärke unter last, in einem leeren Raum ohne nebengeräusche wie TV, Radio oder gespräche hört man die karte sehr gut aus einem gedämmten Gehäuse raus wenn sie gas gibt. Wenn man direkt daneben sitzt mit Headset und Ton merkt man es nicht aber sobald man das Headset abnimmt wird es dann doch gut hörbar. Ich hab leider keinen dB messer sonst würde ich die Werte mal messen und hier weitergeben, mit dem Handy über app kann man die daten glaub ich nicht so ernstnehmen. Ob das an mir liegt und ich zurzeit ein kleiner silentfreak bin oder nicht weis ich nicht.
Jedenfalls hab ich zurzeit einen Basteldrang und mir überlegt das erste mal überhaupt einen neuen Kühlkörper auf die Grafikkarte zu bauen. Ich hab leider keine Wasserkühlung deshalb fällt das schonmal aus. Ich wollte eigentlich eine Rajintek Triton kaufen und erweitern mit der Grafikkarte aber ich glaube das ist es nicht wert. Deshalb muss ich mit Luft kühlen. Geplant habe ich folgenden Kühler http://geizhals.de/raijintek-morpheus-0r100006-a1104650.html und ich hätte auch noch 4 silentlüfter von Nanoxia mit 140mm größe rumliegen wovon ich 2 stück auf diesen Kühlkörper draufschnallen könnte.
Meine Fragen wären nun, was benötige ich noch als zubehör? Benötige ich klammern zum befestigen der Lüfter? Wo bekommt man sowas überhaupt ? Hat jemand erfahrungen mit diesem Kühlkörper ? Sehe ich es richtig das ich nur die Backplate und den kühler wegschrauben müsste und dann einfach den neuen Kühler draufmontieren muss ? Wärmeleitpaste oder pads muss ich auch noch besorgen oder ? Ich kenn das bisher alles nur von der CPU wenn ich dort den Kühler wechsel.
Vielen Dank schonmal für eure Ratschläge wenn ihr welche habt
Grüße und einen schönen Tag
Tazmal
ich hoffe ich bin hier richtig, ich wollte die diskussion nicht im Bios Files Forum weiterführen da ich denke dort gehört sie nicht hin. Ich habe gestern folgende Karte als ersatz für meine gtx 970 bekommen http://geizhals.de/asus-strix-gtx780-oc-6gd5-90yv04h4-m0na00-a1122403.html. Die Karte bringt ihre Leistung und kann auf 1290 Mhz übertaktet werden und damit gut mit der gtx 970 mithalten, außerdem hat sie 6gb vollen grafikspeicher verbaut (was für mich der grund für den wechsel war). Benchmarks der Karte und Screenshots habe ich inzwischen auch gemacht und werde ich zeigen sobald ich die gtx 970 und 780 (mit umbau?) verglichen habe. Ich bin mit der Temperatur sehr zufrieden, im Idle geht sie bis auf 60 grad (semipassiv) und unter Last auf maximal 74 grad in allen Szenarien. Das einzige was mich bei dieser Karte stört ist die Lautstärke unter last, in einem leeren Raum ohne nebengeräusche wie TV, Radio oder gespräche hört man die karte sehr gut aus einem gedämmten Gehäuse raus wenn sie gas gibt. Wenn man direkt daneben sitzt mit Headset und Ton merkt man es nicht aber sobald man das Headset abnimmt wird es dann doch gut hörbar. Ich hab leider keinen dB messer sonst würde ich die Werte mal messen und hier weitergeben, mit dem Handy über app kann man die daten glaub ich nicht so ernstnehmen. Ob das an mir liegt und ich zurzeit ein kleiner silentfreak bin oder nicht weis ich nicht.
Jedenfalls hab ich zurzeit einen Basteldrang und mir überlegt das erste mal überhaupt einen neuen Kühlkörper auf die Grafikkarte zu bauen. Ich hab leider keine Wasserkühlung deshalb fällt das schonmal aus. Ich wollte eigentlich eine Rajintek Triton kaufen und erweitern mit der Grafikkarte aber ich glaube das ist es nicht wert. Deshalb muss ich mit Luft kühlen. Geplant habe ich folgenden Kühler http://geizhals.de/raijintek-morpheus-0r100006-a1104650.html und ich hätte auch noch 4 silentlüfter von Nanoxia mit 140mm größe rumliegen wovon ich 2 stück auf diesen Kühlkörper draufschnallen könnte.
Meine Fragen wären nun, was benötige ich noch als zubehör? Benötige ich klammern zum befestigen der Lüfter? Wo bekommt man sowas überhaupt ? Hat jemand erfahrungen mit diesem Kühlkörper ? Sehe ich es richtig das ich nur die Backplate und den kühler wegschrauben müsste und dann einfach den neuen Kühler draufmontieren muss ? Wärmeleitpaste oder pads muss ich auch noch besorgen oder ? Ich kenn das bisher alles nur von der CPU wenn ich dort den Kühler wechsel.
Vielen Dank schonmal für eure Ratschläge wenn ihr welche habt

Grüße und einen schönen Tag
Tazmal