Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.06.2009
- Beiträge
- 3.212
hi leute,
hatte für mein aktuelles projekt 2 x gtx 680 im sli mit je 4gb eingeplant.
nun kam aber die titan und nun bin ich etwas unsicher was die wahl angeht.
mein sys ist ein 3930k auf nem asus r4e und 64gb 2400er ram (alle komponenten auch die gpus kommen unter wasser)
monitore werden demnächst gewechselt und werden wohl durch 2-3 dell 27" geräte mit 2560x1440 ersetzt.
der optik wegen würde ich lieber ein sli gespann nehmen, 2 titan kann ich mir allerdings nicht leisten und mir wird momentan nicht klar ob sich das nicht eher rentiert die 680er im sli zu nehmen
wie sieht es nun in sachen leistung aus? benchmarks sagen mir erlich gesagt nicht all zu viel aus, nutze den rechner zwar auch zu spielen aber vorwiegend für grafik applikationen, 3d rendering und videobearbeitung.
zu was würdet ihr mir raten?
das wäre vorerst meine wahl (budget ca.1300€):
2 x EVGA GeForce GTX 680 FTW+, 4GB GDDR5
2 x EK Water Blocks EK-FC680 GTX FTW Nickel
hatte für mein aktuelles projekt 2 x gtx 680 im sli mit je 4gb eingeplant.
nun kam aber die titan und nun bin ich etwas unsicher was die wahl angeht.
mein sys ist ein 3930k auf nem asus r4e und 64gb 2400er ram (alle komponenten auch die gpus kommen unter wasser)
monitore werden demnächst gewechselt und werden wohl durch 2-3 dell 27" geräte mit 2560x1440 ersetzt.
der optik wegen würde ich lieber ein sli gespann nehmen, 2 titan kann ich mir allerdings nicht leisten und mir wird momentan nicht klar ob sich das nicht eher rentiert die 680er im sli zu nehmen

wie sieht es nun in sachen leistung aus? benchmarks sagen mir erlich gesagt nicht all zu viel aus, nutze den rechner zwar auch zu spielen aber vorwiegend für grafik applikationen, 3d rendering und videobearbeitung.
zu was würdet ihr mir raten?
das wäre vorerst meine wahl (budget ca.1300€):
2 x EVGA GeForce GTX 680 FTW+, 4GB GDDR5
2 x EK Water Blocks EK-FC680 GTX FTW Nickel