GTX 670 Jet Stream komisches fiepsiges surren o.O!?

Nicht die feine englische von dir.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nicht die feine englische von dir.

wenn die karte abartig laut ist und er das als rücksendegrund mit reinschreibt und er die karte nicht übertaktet oder anderweitig gequält hat ist das legitim. natürlich wird eventuell ein wertverlust berechnet, deshalb schick ich meine nicht zurück.
 
Manchmal glaube ich, es wird oft an einigen Ratschlägen knallhart vorbeidiskutiert und dann stundenlang weiter darauf rumgeritten ohne auch nur ein Stück weiterzukommen.

Es wurde mindestens zwei mal empfohlen, den Lüfter unter Vollbelastung kurzzeitig KOMPLETT abzuschalten. Dann hört diese Rätselei auf, an was es doch liegt.
Entweder es ist unwichtig und es wird nicht weiter darüber diskutiert, oder es wird nachgeprüft.
Das grillt die Karte nicht sofort.

Gehäuselüfter und andere Geräuschquellen vor dieser Prozedur natürlich abschalten. Am besten nur dann machen, wenn der PC erst frisch gestartet wurde. (d.h. kühle Umgebungstemp. im Gehäuse/Raum)

Und von kurzzeitig sollte man von maximal 5 Sekunden ausgehen.
Furmark und Lüftersteuerung vorbereiten.
Lüfter in der Steuerung jetzt komplett abschalten, das heisst 0% Benutzermodus, falls möglich zu diesem Zeitpunkt schon eine Lüftergeschwindigkeit (~70%) eingeben aber nocht nicht akzeptieren. Furmark direkt im Anschluss im Fenstermodus starten. Direkt heisst nicht erst nach 30 Sekunden, weil sich jetzt die Karte erwärmt und die zusätzliche idle Wärme können wir nicht gebrauchen.

Während Furmark anläuft, sofort zur Lüftersteuerung tabben, Furmark läuft im Hintergrund weiter, die Temperatur im Auge behalten und gleichzeitig ein Ohr für den PC haben und immer in Bereitschaft sein den Lüfter anzuschmeissen sobald das Ergebnis feststeht - was keine Sekunde dauern sollte.

Sollte der Lüfter der Karte aus welchen Gründen auch immer plötzlich die 70% Eingabe ignorieren dann knallt ihr sofort den Strom raus und nichts anderes.

Und dann weiß man ob es der Lüfter ist oder die Karte selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm mit Thunder Master kann ich nicht niedriger als 30% einstellen da weist sich mir schon das erste Problem auf.
 
hmm mit Thunder Master kann ich nicht niedriger als 30% einstellen da weist sich mir schon das erste Problem auf.

äähm du hast doch 2 hände oder? einfach mal die lüfter anhalten.
und keine angst, die finger bleiben dran, auch wenn du direkt reingreifst ;)
am besten aber langsam rantasten, mache ich eigtl immer so (also pfeiff-tests).
einzig bei meiner uralten 2900XT hatte ich weng angst, da hat der lüfter unter volllast aber auch 9w gezogen und eine kraft aufgebracht, das war wahnsinn :fresse:
 
Geht der MSI Afterburner mit der karte nicht?
Und dann gibts doch noch son Sapphire Trixx und was weiß ich was nicht noch alles. Den Fingertrick würde ich nicht 100% glauben aber klar klappt das.
Die Spannung steigt dabei auch im Lüfter. Nagut aber wollen wir mal nicht total schizo sein und mal nicht glauben das die Spannungsversorgung vom Lüfter fiept, aber KÖNNTE ja xD :P
 
die spannung steigt sicherlich nicht (pwm) aber der strom, das gebe ich zu. nur habe ich noch nie fiepende lüfter erlebt :fresse: (und ich komme aus dem e-motoren bereich)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh