GTX 660 - Welche ist silent ?

j4ckp0d

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.02.2008
Beiträge
951
Welche GTX 660 würdet ihr nehmen wenns leise zugehen soll ?


Eigentlich wollte ich die Gigabyte-Karte nehmen, aber anscheinend muss man erst ein anderes Bios flashen, damit die im idle richtig ruhig ist:

Gigabyte GeForce GTX 660 OC, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-N660OC-2GD) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Mein Favorit ist deshalb momentan das Modell von Zotac:

Zotac GeForce GTX 660, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (ZT-60901-10M) Preisvergleich | Geizhals Deutschland


Gibt aber noch genug andere zur Auswahl :)

PCIe mit GPU (nVIDIA): GTX 660 Preisvergleich | Geizhals Deutschland

was meint ihr ?


Vorneweg: Ich weiß dass die Ati-Karten vom P/L-Verhältnis besser sind, ich will Nvidia wegen Physx in Borderlands 2.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
joa, die hatte ich auch auf dem schirm ist halt 15€ teurer als die Gigabye/Zotac. Ist sie denn dafür besser ?

O.C. kann ich ja selber machen über software oder ist da irgendwo eine Grenze durch Spannungsbegrenzung oder so ?
 
Zuletzt bearbeitet:
warum sollte man nicht?
es geht doch hier um das kühlkonzept und das ist bei asus einfach gut.
 
bei gigabyte auch, wird hier im forum ja auch öfter empfohlen. aber bei diesem modell ist der hersteller anscheinend etwas zu vorsichtig gewesen und die lüftung dreht zu aggressiv hoch. das gleiche hätte bei asus auch sein können, auch wenn das nach den testberichten nicht der fall zu sein scheint.

deshalb kann man die werte nicht einfach übertragen, auch wenn der kühler gut ist.

ist ja aber auch egal :)
 
ich hab mich zwecks meiner gtx in mehreren foren bei besitzern erkundigt ...

das sagt mehr aus als 1 test, der mir einen nicht nachvollziehbaren sound anbietet ... ich vertrau lieber auf 3-5 tests und ein paar user!
 
das war die info, die gefehlt hat, danke :)


*edit: ok, wird die asus. PCGH hat auch getestet und die werte sind dort nochmal ein ganzen stück weiter vor dem rest was die lautstärke angeht.

Frage noch: Beim Querlesen hab ich irgendwo mitgenommen, dass sich die Spannung der Karte nicht viel erhöhen lässt. Legen die OC-Karten von Asus hier eine höhere Spannung an und bieten dadurch noch mehr Regelungsspielraum nach oben ?

Ansonsten seh ich keinen Sinn,mehr für die übertakteten Karten auszugeben, wenn ich über Software die gleichen Werte erreichen kann.

Lieg ich da richtig ?
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die antwort, die 660 Ti basiert aber auf einem anderen Chip, ich glaube nicht dass man das ohne weiteres vergleichen.

Die Karte gibt es ja auch ohne das Ti-Kürzel am Ende. Hier geht es mir um das Kühl-Konzept und das ASUS so gut hinbekommen, das der MSI Afterburner von der Platte geflogen ist ;)
 
ist ja gut, ich nehm die karte ja schon :d

kann mir noch einer meine OC-Frage von eins weiter oben beantworten ?
 
Zuletzt bearbeitet:
läuft, ist gebucht :d


danke für die hilfe nochmal!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh