GTX 460 vs. HD 6850, again

creave

Auf eigenen Wunsch entfernt
Thread Starter
Mitglied seit
29.09.2004
Beiträge
466
Hallo!

Habe mir ein paar Sammelthreads durchgelesen (die teilweise auch schon 2-3 Monate auf dem Buckel haben) und stehe immernoch bei der Entscheidung zwischen GTX 460 und HD 6850.

Im Idle + Office/Surfen sollte die Karte auf jeden Fall leise und sparsam sein, das ist wirklich Pflicht. Was sie unter Last (z.B. beim Spielen) bezüglich der Lautsärke und Strombedarf macht ist zweitrangig.

Schön wäre es auch, wenn die warme Luft gleich aus dem Gehäuse befördert wird, das ist aber keine Pflicht, sonst käme wohl eh nur Ati in Frage?

Was sind eure aktuellen Empfehlungen? Tendiere momentan eher zur 460.. was würde für eine 6850 sprechen, vom Stombedarf mal abgesehen?

Danke

edit: die Preislücke zu den jeweils größeren Brüdern bei Ati und Nvidia ist ja relativ gering. Falls ihr dort einen geheimtipp habt könnt ihr natürlich auch den posten, nur aufgrund der Leistung würde eine 460/6850 jedoch genügen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ne im Ernst.
Ich würde da wohl den Preis oder die Features entscheiden lassen.
Die Karten nehmen sich einfach nicht wirklich was.
 
ATI: Strom, viel auswahl was alternativ kühl versionen anbelangt.
NV: Tesslation, Treiber
Persönlich würd ich NV etwas den vorzug geben da mir die Farbwiedergabe bei ihnen besser gefällt und der Treiber. Wobei das sind Geschmackssachen. Finde bei ATI sind die farben etwas zu knallig :fresse2: (wobei kann das nur im vergleich von 4870 zur gtx295 sagen).
 
Wobei für Tessalation die GTX 460 aus meiner Sicht etwas schwachbrüstig ist.
 
Auch wieder wahr da wäre die gtx470 die bessere wahl :fresse2:
 
doch, auch die ati kann tessalation. hat aber weniger leistung... wobei das im moment relativ unwichtig ist. bei der dürftigen auswahl an spielen wo man das findet.
 
doch, auch die ati kann tessalation. hat aber weniger leistung... wobei das im moment relativ unwichtig ist. bei der dürftigen auswahl an spielen wo man das findet.

Wobei sich die Tesselation-Performance bei der Serie 6 durchaus verbessert hat.

Man kann echt ne Münze werfen. Das nimmt sich null, selbst eigene PCBs sind für beide Karten in Massen verfügbar.

Schön wäre es auch, wenn die warme Luft gleich aus dem Gehäuse befördert wird, das ist aber keine Pflicht, sonst käme wohl eh nur Ati in Frage?

Das Referenzdesing der HD6850 hat solch einen Radiallüfter - das gibts aber nicht zu kaufen :p
 
Wenn du es morgen zu irgendeinem MediaMarkt packst dann würde ich mir Nr 460er holen, da es dort eine oc Version für 120€ gibt... das ist unschlagbar.. und ein klarer Pluspunkt für die NVIDIA... das ich kein Fanboy bin seht ihr an meinem System xD
 
Spielt die übertaktbarkeit eine Rolle für dich? Wenn ja würde ich eher zur 460 gtx raten.
 
wenn ich es noch richtig in erinnerung habe, dann war es eine msi und zwar mit nur 768mb ram.
 
Ich glaube, das Angebot gilt aber nur regional.
Bei uns im Media Markt wusste der Verkäufer nichts von dem Angebot.

@TE
Ich schwanke auch zwischen beiden Karten, also danke für das Thema ;)
 
yo. das war eine MSI mit 768 MB RAM...ein sehr gutes angebot für einen "händler" in der Umgebung. wenn ich noch keine gehabt hätte wär ich auch zu Media Markt gegangen.
Das erste mal dass die Preise so günstig wie im Netz waren.
 
Quelle hab ich grad nicht.. Hab die gestern nur im Media Markt gesehen.. Lagen da aus.. und ja war ne msi oc Version... war nur vom Preis geschockt... hab da noch nie ne günstige Grafikkarte gesehen xD
 
Quelle hab ich grad nicht.. Hab die gestern nur im Media Markt gesehen.. Lagen da aus.. und ja war ne msi oc Version... war nur vom Preis geschockt... hab da noch nie ne günstige Grafikkarte gesehen xD

Saturn und Mediamarkt schauen sich seit einiger Zeit auch die Preise im Internet an und unterbieten diese bei ein paar ausgewählten Produkten um 5-20%. Also lohnt es sich immer mal wieder in deren Werbung zu schauen, wenn man einen Kauf plant
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh