Flimmern AMD Nivida

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
B

bawder

Guest
Hi, es wird ständig diskutiert, ob die bildqualität von AMD schlechter ist, als die von Nvidia ist.

meine meinung ist ganz klar, Nvidia bietet die bessere bildqualität, bzw. flimmert das bild weniger. das konnte ich bisher durch meine grakas der letzte jahre beobachten. je nach spiel ist das flimmern stärker oder schwächer ausgeprägt, sticht sofort ins auge, oder fällt nur beim direktem vergleich auf. dazu gibt es dann natürlich leute die schreiben, die BQ ist identisch. :coolblue:

hier kann man das flimmern deutlich vergleichen und das ist auch das bild, was ich beim HD4000/5000,G80,G92 G200 beobachtet habe.
AMD Radeon HD 6850 und HD 6870 Test - Bildqualitt: Texturenflimmern (9/21) - TweakPC

AF:
AMD Radeon HD 6850 und HD 6870 Test - Bildqualitt: Anisotropic Filtering (Banding Problem) (8/21) - TweakPC

dazu kann sich jeder nun seine eigene meinung bild.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich bin vor einer AMD (HD 5870) auf eine GTX 580 umgestiegen und zwar aus Leistungsgründen. Mich hat dieses BQ Thema nie interssiert, allerdings muss ich sagen, das zb bei Fallout NV das Flimmern auf der AMD schon deutlich zu sehen war, auf der GTX 580 ist es quasi nicht mehr erkennbar.
 
das thema hat nichts mit "meinung" zu tun.. es ist einfach so.. *schulterzuck* und das auch nicht erst seit den neuesten modellen.


(..)

mfg
tobi
 
Na endlich hast Du es geschafft bawde, sei stolz auf Dich :d
 
das thema hat nichts mit "meinung" zu tun.. es ist einfach so.. *schulterzuck* und das auch nicht erst seit den neuesten modellen.


(..)

mfg
tobi


Wenn jedem die BQ egal wäre würdest du bald mit Grafikkarten Vorlieb nehmen müssen die milde ausgedrückt nur noch Matsch auf das Display zaubern nur um die Frameraten in schwindeleregende Höhen zu treiben.

Gut das es Redaktionen gibt die solche Mankos aufdecken damit sich die Hersteller weiterhin Mühe geben(müssen) ein gewisses Maß an Qualität dort abzuliefern
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn jedem die BQ egal wäre würdest du bald mit Grafikkarten Vorlieb nehmen müssen die milde ausgedrückt nur noch Matsch auf das Display zaubern nur um die Frameraten in schwindeleregende Höhen zu treiben.

Gut das es Redaktionen gibt die solche Mankos aufdecken

und was ist daran jetzt neu? das thema predigen wir schon seit jahren.

erst waren ATIs filtertricks beim AF an AI gekoppelt.. jetzt sind sie entkoppelt und die anisotrope filterung ist immer noch schlecht..


(..)

mfg
tobi
 
und was ist daran jetzt neu? das thema predigen wir schon seit jahren.

erst waren ATIs filtertricks beim AF an AI gekoppelt.. jetzt sind sie entkoppelt und die anisotrope filterung ist immer noch schlecht..


(..)

mfg
tobi


Neu ist daran gar nix da hast du recht nur darf es auch nicht in den Hintergrund rücken;)
 
Ich glaube nicht, dass der Thread den AMD-Jüngern die Augen öffnet. Die meisten merken es nicht mal.

Und gerade deswegen (weil es die meisten garnicht merken), frag ich mich, wieso die NV-Jünger ständig drauf rumreiten müssen. Mir ist ehrlich gesagt kein wirklicher unterschied zwischen meiner GTX260 und meiner HD5870 aufgefallen...

Wenn euch die AMD-Bildquali stört, dann kauft einfach nur NV-Karten und lasst alle anderen die Wahl. Ich entscheide beim Kauf in erster Linie nach ner guten Mischung aus Leistung, Verbrauch, Lautstärke und P/L. Da fand ich damals die GTX260 besser als die 4870 und später dann die 5870 besser als die 480er - ganz einfach.

Ich drück doch auch nicht jedem Audifahrer/käufer/fan hin, dass deren Front-/Allradantrieb ja viel unsportlicher als der BMW-Heckantrieb ist, nur weil ich BMWfahrer/-fan bin.
Leben und leben lassen - sollte man schonma gehört haben.

Wenn hier User in der Kaufberatung nach ner neuen Graka fragen, dann interessiert die eigtl. doch immer nur, bei welcher Karte es "the most bang for the bucks" gibt. Die allerwenigsten wollen wissen wo die BQ nen Tick besser ist oder wo man über irgendwelche Treibertweaks noch was an der BQ verbessern kann. Da soll das Ding standartmäßig viel fps bringen und möglichst wenig kosten. Wenn die Karte dann noch einigermaßen leise ist (ab Werk, ohne Biosmods oder so), dann sind die Leute absolut happy.
 
Naja, jeder definiert "Bang for the buck" anders. Nicht für jeden ist Performance und Verbrauch alles.

Denen, die nicht so pingelig bei der Bildqualität sind, lasse ich gerne die Wahl. Allerdings würde ich mir auch gerne mal wieder eine Karte kaufen, die keine 250W saugt, also eine Radeon. Und das kann und will ich nicht tun, wenn ich dafür in einem anderen Bereich einen Schritt zurückmachen muss. So gesehen schränkt es auch meine Wahl (und die anderer Enthusiasten) ein. Sicherlich, solche Leute stellen vielleicht 1% der Grafikkartenbesitzer dar, aber es gibt auch sie.

Bei der Kaufberatung geb ich dir allerdings Recht:
Denn die, die überhaupt in Foren eine Beratung für Grafikkarten oder CPUs wollen, sind zu 99,9% Laien, sonst würden sie einfach selbstständig ein paar gute Reviews lesen, ihre Anforderungen prüfen und anschließend bestellen. Solche Leute interessieren die feineren Aspekte einer Grafikkarte meist weniger. Die wollen - wie du gesagt hast - einbauen, grob AA/AF einstellen und loszocken.

Im Endeffekt ist so eine Diskussion eigentlich nutzlos, weil die Leute mit den höheren Ansprüchen einfach massivst in der Minderzahl sind. Der Markt richtet sich nunmal (manchmal leider) nach der Masse.

Der Hauptgrund, warum mich AMD's AF ärgert, ist, dass es einen fairen Leistungsvergleich nicht möglich macht. Jedenfalls in meinen Augen, weil mir Bildqualität wichtig ist. In den Augen der Masse ist der Vergleich fair, weil sie keinen Unterschied sieht. Schade, ist aber so.
Der Nebengrund ist, dass ich solche (sichtbaren) Optimierungen 2010 bei soviel Leistung einfach nicht mehr für angemessen halte. Ich wäre übrigens auch dafür, dass Nvidia den Q-Modus zugunsten des HQ-Modus ersatzlos streicht. HQ kostet eh praktisch nichts - Q ist für mich kein sinnvoller Kompromiss, Q ist Unsinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube nicht, dass der Thread den AMD-Jüngern die Augen öffnet. Die meisten merken es nicht mal.

Was soll einem denn da die Augen geöffnet werden. Bei mir steht AI immer auf "off" und Mipmap auf Qualität. Besser wirds nicht und besser brauche ich es auch nicht.

Das einzige was mir jetzt schon klar ist: Dieser Thread wird leider niemanden davon abhalten in AMD Threads wegen der BQ weiterhin trollen zu gehen. Es wird sowohl in diesem Thread, als auch in jedem anderen, in welchem dieses Thema angesprochen wird, zu keinem "Ergebnis" führen.
 
Naja, aber A.I. off geht eben nur wenn man kein CF fährt und wenn man ein Spiel spielt bei dem man A.I. wegen diverser Bugfixes nicht zwingend aktivieren muss.

Ist von AMD/ATI leider schon unzureichend gelöst imho !!!

Trotzdem finde ich persönlich die Bildquali von AMD Karten besser. Habs mit der GTX460 nicht lange ausgehalten...
 
Warum zitiert ihr mich so oft, ich habe nur die Fakten zusammengetragen:

Zum einen werden in diesem Thread keine neuen Inhalte erörtert, zum anderen sieht der Großteil der User das Flimmern nicht bzw. achtet nicht darauf.
 
Auf den Videos flimmert die ATI mehr,es stört mich nicht.Auf den Videos sieht aber nV nicht so scharf aus,würde mich aber auch nicht stören!

Lächerlich seit Monaten wird auf diesem Mist rumgehackt,das aber alle GTX 480 User verarscht wurden,weil z.B. die GTX 580 eigentlich die Graka war,die hätte damals erscheinen sollen,ist egal...nV liebt ja die Käufer und AMD ist soooo Böse!

Kindergarten-Thread,Kindergarten was hier von immer mehr Usern geschrieben wird!
 
Ja und weiter? Auch wenn die 480 nicht ganz das war was sie werden sollte war sie Leistungstechnisch ausser Konkurenz. Das einzige was von den AMD Fans kommt ist doch auch nur die kleinere Chipfläche oder der geringere Verbrauch.

Wie du siehst kommt von beiden Seiten viel Quark. Selbst von dir. Die Leier das du achso korrekt und neutral bist ist auch langsam nervig.


Mir isses langsam eh bald Wurst was beide machen. Die Preise selbst für ne Mittelklasse Grafikkarte versauen mir die Lust am PC. Wird wohl meine 4870 noch 2 Jahre länger herhalten müssen.
 
Die Preise selbst für ne Mittelklasse Grafikkarte versauen mir die Lust am PC. Wird wohl meine 4870 noch 2 Jahre länger herhalten müssen.

Für 200,- bekommt man eine potente Karte, die selbst bei 24" Auflüsung so gut wie alles mit AA befeuert, das ist wirklich mehr als günstig. Weiß ja nicht, welche Vorstellungen du hast, aber 100,- für eine High-End-Karte wirst du in diesem Jahrhundert sicher nicht mehr erleben.
 
100€ für Highend wäre toll aber so naiv bin ich dann doch nicht.

250€ für eine Karte mit der ich die nächsten 2 Jahre keine Kompromisse eingehen muss wäre mein Wunsch.Das heisst eine Auflösung von wenigstens 1680 sollte sie mit allen Details stemmen. Bisher ist seitens Nvidia leider nichts in der Richtung da.in 2 Jahren wird viel passieren daher sollte eine meine Wunschkarte heute noch Luft nach oben haben. Es ist ja nicht so das ich und andere uns das nicht Leisten können.Aber irgendwo muss ja auch ein Verhältniss da sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann erleuchte uns mal o Omnipotenter.

Die BQ wurde nun so lange durch gekaut,es kommt mir zu den Ohren raus!Das diese bei ATI nun schlechter ist,ist klar,das die Testmagazine nun HQ einstellen um bei Tests die Q von nV zu erreichen ist auch klar,auch das ATI jetzt ca. 5% langsamer sind als bei Q!

Reicht das nicht,muß man in jedem Thread nun immer,immer,immer und immer wieder davon anfangen!

nein,man macht nochmal nen Thread auf,reicht ja nicht,dass das in jeden Thread reingeschrieben wird,Speku ATI Thread,3 Seiten seit gestern nur zu diesem Thema!

Du kannst mich auch gerne sachlich ansprechen!
Ja,es ist ein Kindergarten,weil es eben immer wieder die gleichen User sind,die davon anfangen,das einige nV bevorzugen ist Okay,jeder wie er will,aber man muß nicht immer so einen Bockmist niederkritzeln,das ist es nunmal!


@Rappeldizupf
Ich schreibe doch auch nicht in jeden Thread alles das,was mir an nV nicht gefällt,wenn es bekannt ist!Könnte auch in wirklich jeden Thread hinschreiben,das der Verbrauch der GTX 480 in Bezug zur Leistung absolut fail ist,mach ich das,nein!Am Ende muß es eben jeder für sich selbst entscheiden!

Doch bin ich neutral,da meine nächste GPU bestimmt die GTX 570 wird,weil ich immer abwäge,die GTX 5 Reihe ist der Schritt in die richtige Richtung!

Quark schreibe ich nie,denn egal ob man es nun hören will oder nicht,die GTX 580 ist die eigentlich geplante GTX 480,diese wurde nur released um ein Gegenprodukt zur ATI 5870 zu haben,im Portfolio!NV hätte auch sagen können,sowas können wir unseren Stammkunden nicht antun,wir warten lieber noch 3 Monate und releasen dann!Fang jetzt bitte nicht mit der Chipfläche an...davon hat doch keiner gesprochen.Jede karte hat Vor -und Nachteile,ich kann dass für mich immer abwägen,kann auch objektiv Empfehlungen geben,z.B. gebe ich jedem der gerade ne GPU sucht für max 250€ immer den Ratschlag die GTX 470 zu kaufen bzw. ATI 6870,ja das nennt man Neutralität,ob es dich nun nervt,mir egal,wenn ich deine Komments lese,kommt mir sowieso öfters mal der Brechreiz!
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt ihr keinen Friseur dem ihr das erzählen könnt ? Ich hab mir diese Videos mal rein gezoggen, die haben bei mir iwie gelaggt. Und ich konnte iwie nix feststellen. :fresse2:
 
100€ für Highend wäre toll aber so naiv bin ich dann doch nicht.

250€ für eine Karte mit der ich die nächsten 2 Jahre keine Kompromisse eingehen muss wäre mein Wunsch.Das heisst eine Auflösung von wenigstens 1680 sollte sie mit allen Details stemmen. Bisher ist seitens Nvidia leider nichts in der Richtung da.in 2 Jahren wird viel passieren daher sollte eine meine Wunschkarte heute noch Luft nach oben haben. Es ist ja nicht so das ich und andere uns das nicht Leisten können.Aber irgendwo muss ja auch ein Verhältniss da sein.

Das konntest du mit der 4870 auch nicht, der ging Anfang des Jahres auch die Puste aus, mal ganz abgesehen von DX11. Zukunftssicherheit ist so ein Problem bei PC-Hardware, besonders bei den Grafikkarten.
 
250€ für eine Karte mit der ich die nächsten 2 Jahre keine Kompromisse eingehen muss wäre mein Wunsch.Das heisst eine Auflösung von wenigstens 1680 sollte sie mit allen Details stemmen. Bisher ist seitens Nvidia leider nichts in der Richtung da.

Und von AMD auch nicht... Und das zeigt doch nur, das du mit diesem Wunsch etwas an der Realität vorbeigeschrammt bist.

In 2 Jahren wird die Leistung in etwa um den Faktor 2-3 steigen in allen Leistungsklassen.
Ich kann mich an keine Karte der letzten 10 Jahre erinnern, welche mit 250€ alle kommenden Games für die darauffolgenden 2 Jahre ohne Kompromisse gepackt hat. Ich denke dafür musst du die Erwartungshaltung etwas runterschrauben...
 
Dann hab ich alt Pech gehabt und muss wie ich schon sagte weiter auf meiner 4870 sitzen bleiben.

Das ich an der Realität vorbeigeschrammt bin liegt eben an der völlig verkackten Realität und nicht an mir.Und die ändert sich halt auch nicht solang sich fast jeder ihr ergibt und etwas kauft was er eigentlich garnicht wollte.


€ ColeTrickel

Musst nicht brechen.Die Zeiten sind erstmal vorbei
 
Zuletzt bearbeitet:
Also iwie macht es keinen Sinn imo diesen Abteil des Forumdeluxx zubesuchen, denn hier ist der große Kindergarten. Dann kommen die neuen HD6900er und dann ist erst mal ruhe bis die nächste Karte z.B GTX570 kommt und dann steigert sich das wieder bis zum Release und dann ist wieder ruhe. Es wird sich immer so über Kiddis aufgeregt, die haben den Vorteil das sie wirklich Kinder sind und nicht wie hier, wo sich min. 75% Erwachsen nennen und man nichts davon merkt....
 
Ja die HD6000 ist echt nicht so doll!
Die HD5000 welche ich ja noch habe ist eigentlich recht ok aber halt nicht so perfekt wie die GF400er!
Der fermi verbraucht zwar sau viel ist dafür aber einigermaßen schnell und bietet top bildqualität + bessere treiber aber dennoch bin ich mit meiner HD5970 zu frieden die flimmert auch nicht so krass wie der barts weil das geht garnicht!
Hoffendlich ist der Cayman da etwas besser...
 
Wie oft hatten wir das Thema eigentlich schon? Und was hat es im Endeffekt gebracht? Genau, gar nichts! Außer Beleidigungen und anschließenden Ermahnungen kam nichts dabei raus.

Damit ist hier dicht.
:wink:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh