GTX 400 Serie hohe Ausfallrate

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 101197
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

Gelöschtes Mitglied 101197

Guest
Hallo,

habe nun schon von meheren Quellen erfahren, das die neue GTX 400er Serie (GF100) hohe Ausfallraten hat. Betroffen bin nun auch ich mit meiner POV GTX 470.Immer wieder schwarzer Bildschirm, bunte Kästchen und mal einen blauen, grünen oder roten Bildschirm. Die Ausfälle scheinen sehr häufig vorzukommen. Durch einen Mitarbeiter bei Alternate habe ich erfahren, das die Ausfallrate sehr hoch ist.Viele Kunden beschweren sich schon über die Karten.
Haben User hier im Luxx ähnliche Probs?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi!
Dann fange ich mal an.
Hab seit Juni ne GTX 465 und sie läuft seit dem ersten Tag an absolut fehlerfrei.
Also, ich habe keinerlei Probleme mit der Karte.
 
Kann ich auch nicht bestätigen, hab meine 2 470er seit ende juni, und noch kein prob damit gehabt
 
Von mein kumpel die GTX 470 von POV ist nach ca. 1,5 monaten kaputt gegangen. Erst war das bild wenn man den pc kalt gestartet hat für ca. 20sek stark verpixelt danach lief sie ohne probleme. Aber kurze zeit später kam dann gar kein bild mehr...
 
So sieht es bei mir auch aus.mal ist das bils strk verpixelt, mal mitten im Windows schwarzer Bildschirm usw.Werde sie auf jedenfall einschicken.Ist auch gerade mal 1 Monat alt.Der mitarbeiter von Alternate hat mir halt gesagt, das die Ausfallraten sehr hoch sind
 
Die Mitarbeiter von alternate erzählen viel wenn der Tag lang ist^^
Mir haben die damals ein 200 Euro NT andrehen wollen für ein System wo ein billig NT gereicht hatt...
 
Meine 465er geflasht auf 470 mit OC tut auch ihren Dienst Problemlos. Wobei ich heute einen Absturz in Mafia II hatte, der erste dieser Art mit der Karte. Warum auch immer, Bildfehler usw. waren aber keine vorhanden und auch sonst lief alles wie immer, komisch war, das ich mich wärend des Absturzes im Menü befand. Also nichtmal Gaminglast anlag...

Aber das kann sonstwelche Ursachen gehabt haben... Von vermehrtem Ausfallen habe ich aber bis jetzt nix gehört und auch hier nix gelesen... Es schrieben allgemein wenige Personen von defekten GF100 Karten seit Release hier im Forum muss ich sagen.
 
Wozu ratet ihr mir.Die Karte austauschen lassen oder gegen eine 5870 tauschen
 
Das musst du doch wissen was du eher haben möchtest,wenn du mit der Nvidia zufrieden warst diese sonst die ATI.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd an deiner Stelle ne 5870 kaufen, die frisst nich soviel strom und bleibt auch kühler, hast halt kein physx usw.. kannst aber mit ner billigen Nvidia GT240 oder so die im 2. PCIe Slot steckt (wenn vorhanden) dazu haben.

Nein ich bin kein Fanboy ;)

Meine 9800GT ist aber auch letzte Woche abgeraucht(durch Mafia 2) :(
 
Kann halt ne Sapphire 5870 Rev 1 für 280 bekommen.Dann würde ich mir das Geld auszahlen lassen, für die 470er
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine Karte läuft seit Anfang Mai ohne Probleme auch jetzt unter Wasser.

Ich habe noch nix von einem Ausfall der 4XX Serie gehört. Da war Ati öfters was zu lesen.
 
Ich hab noch eine Cirrus Logic von ca. 1993-1994, die ist auch noch funktionsfähig.

Fazit: fuck ATI & NVidia - buy Cirrus Logic!

Mal im Ernst, wie auch immer sich die Aussagen der User hier verteilen, das Ergebnis ist nicht repräsentativ und du bist genau so schlau, wie vorher. ;)

p.s. wenn du so eine These aufstellst, solltest du die Quellen auch angeben. "Ein Alternate Mitarbeiter" isn Büschn dünn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu ratet ihr mir.Die Karte austauschen lassen oder gegen eine 5870 tauschen

Die Frage ist nicht dein Ernst oder?
Vor wenigen Monaten hast du exakt die selbe Frage mehrfach in mehreren Threads gestellt. Solangsam solltest du doch die Anworten wissen, zuwas dir gerade wird. Ich kann dir nur soviel sagen, die Marktsituation hat sich nicht geändert, beide Hersteller haben seit dem nix neueres/schnelleres im Angebot. Also such dir die alten Thread raus und beles dich dort nochmal...

Meine Karte läuft seit Anfang Mai ohne Probleme auch jetzt unter Wasser.

Ich habe noch nix von einem Ausfall der 4XX Serie gehört. Da war Ati öfters was zu lesen.

Das liegt wohl auch daran, das es weit mehr AMD Karten geschafft haben zum Endkunden zu gelangen. Zumindest wenn man die Zahlen ansieht, wie viele GPUs AMD seit Release der DX11 Gen. abgesetzt hat. Wo mehr Karten verkauft werden, da auch mehr Ausfälle, sollte klar sein denke ich ;)
 
Also ein kollege von mir hat ein GTX480 SLI sys gehabt welches abgeraucht ist ein anderer Ne GTX470 die nicht mehr wollte!
 
Null Probleme mit meiner Zotac 470 seit Release. Denke mal, dass da jemand ein wenig oberflächlich falsche Informationen rausgehauen hat.

Vielleicht Fraktionsdenken? Kann natürlich sein, dass bestimmte Marken öfter ausfallen, habe gehört, dass XFX sehr hohe Ausfallraten haben SOLL und die bauen ATi sowie NVIDIA.

Have a nice day! :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine 465er geflasht auf 470 mit OC tut auch ihren Dienst Problemlos. Wobei ich heute einen Absturz in Mafia II hatte, der erste dieser Art mit der Karte. Warum auch immer, Bildfehler usw. waren aber keine vorhanden und auch sonst lief alles wie immer, komisch war, das ich mich wärend des Absturzes im Menü befand. Also nichtmal Gaminglast anlag...
Komisch, das hab ich auch zwei mal gehabt und mir nichts weiter dabei gedacht. Vielleicht ein Spiel/Treiber spezifisches Problem.

Ich hab noch eine Cirrus Logic von ca. 1993-1994, die ist auch noch funktionsfähig.
Dito, CL-GD5428 :fresse:

Überhaupt, mir ist noch nie eine Grafikkarten gestorben... Defekte wohl ja, aber richtig tot? Wie bekommt man das hin??

Meine Karte läuft seit Anfang Mai ohne Probleme auch jetzt unter Wasser.

Ich habe noch nix von einem Ausfall der 4XX Serie gehört. Da war Ati öfters was zu lesen.
Noch mal dito, betreibe meine GTX480 mit hohen Spannungen unter Wasser, keine Probleme.
 
So und auch hier hab ich mal wieder durchgemischt...
Bleibt Sachlich...

:btt:
 
GTX 480 von CLUB 3d. Läuft ohne Probleme seit 3 Monate. Radeon 5970 war bei mir nicht der Fall. Der war Kaputt. Ich Würde bei Diesen Topic eher auf ATI Tippen das da Die Ausfall Rate hoch ist...
 
hattest du nicht in mehreren anderen Threads schon getönt, dass du wieder ne 5870 in deinem Sys hast? Erst von 5870, auf 470, dann wieder zurück. Nun soll deine 470 defekt sein...
 
Seit man die Spannung sehr einfach erhöhen kann,wundert mich die höhere Ausfallrate kaum....:rolleyes:

Die Grafikkarten bleiben das empfindlichste Bauteil im PC.
 
Eine hohe Ausfallrate der GF100 wäre mir neu. Kennt jemand irgendwelche Seiten, wo Statistiken zu diesem Thema zu sehen sind?

etwas OT: Ausfallrate ATI vs. Nvidia:
Wie bereits fdsonne schon gesagt hat, kann es aufgrund der zurzeit mehr verbreiteten ATI Karten zum Trugschluss kommen, das ATI eine höhere Ausfallrate hat.

Beispielhaft:
3000 Leute haben ATI
1000 Leute haben Nvidia

wenn jetzt ATI und Nvidia eine Ausfallrate von 1% haben, dann gibt es 30 defekte ATI und 10 defekte Nvidia Karten. Den Rest sollte man nun selbst erkennen. ;-)
 
@versus01091976

warum hast du überhaupt deine 5870 gegen eine GTX470 getauscht? jetzt siehste haste direkt probleme danach! von 5870 auf GTX470 ganz klar ein downgrade mit viel ärger dahinter :)
 
@versus01091976

warum hast du überhaupt deine 5870 gegen eine GTX470 getauscht? jetzt siehste haste direkt probleme danach! von 5870 auf GTX470 ganz klar ein downgrade mit viel ärger dahinter :)

Und ab in die nächste Runde!
Die Karten sind doch gleich auf was die Performance angeht.
Wo soll da bitte ein Downgrade sein?
Und jetzt bitte nicht wieder das Thema Stromverbrauch. Die Fakten kennt mittlerweile sogar meine Oma....
 
Zuletzt bearbeitet:
15% Speedup für die 5870, viel weniger Stromverbauch & kühler :)

1920.12008aavdkl.jpg
 
Wirf doch einfach den Ring ins Feuer!
 
Okay Sorry. Hatte ein Review gelesen wo die beiden Karten gleich auf waren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh