[Kaufberatung] GTX 275 aber welche oder doch ne andere?

core-in-spring

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.05.2008
Beiträge
6
Hallo,

wollte mein Sys mal was guten tuen. Bin mir aber noch nicht ganz schlüssig...
Mein Sys:
E6600 @ 3,4 GHz
P5W DH Deluxe
2x2GB @ 946MHz CL5
BeQuiet SP 550W 12V@18A
(8800 GTS 640)
22'' WS (nächste größere Anschaffung wird wohl ein 26'' WS sein)

Lege größeren Wert auf die Bildqualli deswegen denke ich das ich bei NV besser aufgehoben bin. Dazu sollte die Karte im 2D leise sein, im 3D ist mir das nicht sooo wichtig.

Hatte an die GTX 275 gedacht. Aber welche? Ist das Spulenfiepen bei allen Modellen gleich? Wie störend ist dieses?
Welche Kühllösung ist die bessere? Die Standart oder doch ne andere.
Da mein Tower (Enermax Chakra +120er hinten)an der linken Seite nen 240er Lüfter hat (aber nicht in Betrieb) und ich einen guten Luftstrom durchs Gehäuse habe, muss die warme Luft nicht unbedingt nach hinten rausgedrückt werden.

Mein aktuelles Sys verbraucht bei 3D ohne OC (3DMark06) ca 230W. Denke da sollte mein Netzteil die neue Karte verkraften.
Und noch ne Frage, unterstützt CS:S CUDA/Physx?

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Und noch ne Frage, unterstützt CS:S CUDA/Physx?

:haha:

Äh, nee... nicht direkt. GeForce PhysX unterstützen 5-6 Spiele. Davon sind 2-3 akzeptabel. CS:S unterstützt es nicht. Das ist fast so, als würde man fragen ob Tetris PhysX unterstützt :d

Und wenn dann sowieso PhysX und nicht CUDA. Es wird nie ein Spiel geben welches CUDA unterstützt. Du solltest dich erstmal informieren, was diese Begriffe bedeuten ;)

Dass NV dir bessere Bildqualität hat ist auch ein Trugschluss. Woher hast du den Käse?

Bei der GTX275 ist es fast egal, welche du nimmst, die haben so ziemlich alle den Referenzkühler, mit Ausnahme der Palit/XpertVision GeForce GTX 275.

Spulenfiepen ist "Glückssache". Wenn du's vermeiden willst, nimm eine ATI.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du noch n bissel rausholen willst, nimm eine KFA GTX 275. Es ist der AC Extrteme standardmäßig drauf. Wenn du ein schecht belüftetes Gehäuse hast musst du evtl. noch WLP auf die VDDCs machen.

Spulenfiepen ist absolut vernachlässigbar! Es tritt nur bei mehr als 200 Frames auf. Also beispielsweise in Menüs aber in aktuellen Games sowieso nicht, da entweder keine 200fps erreicht werden oder sowieso VSync aktiviert ist! Mir gehen eher die Spulenfiep-Diskussionen auf den Keks, als das Spulenfiepen an sich.

Meine läuft anstatt mit 650/1475/1200 mit 783/1728/1370

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure schnellen Antworten.
Und wenn dann sowieso PhysX und nicht CUDA. Es wird nie ein Spiel geben welches CUDA unterstützt. Du solltest dich erstmal informieren, was diese Begriffe bedeuten ;)

Dass NV dir bessere Bildqualität hat ist auch ein Trugschluss. Woher hast du den Käse?.

Auf die Qualli Unterschiede wurde bei PCGH hingewiesen. Mit der Begründung dass die Treiber von ATI mehr auf Leistung zugeschnitten werden. Deswegen soll es öfters zu Texturflimmern unter anderem kommen.
Das CUDA nicht in Spielen vorkommt ist mir schon klar. Hatte die Begriffe einfach schnell rauskopiert...

Ist der Kühler von Palit/XpertVision besser bzw. leiser? Wisst Ihr welcher Hersteller hochwertigere Komponenten verbaut?
 
Palit und Gainward fallen mir jetzt spontan zu dem Begriff "relativ leise" Kühler und GTX275 ein. Im Prinzip ist es egal welche GTX 275 du nun nimmst, nachher kannst du nochd den Kühler durch ein besseres und vor allem leiseres Modell austauschen (und ja die Garantie geht dadurch verloren. Aber wenn man das vorsichtig macht und alles beachtet, passiert nichts!).
Und in puncto Bildqualität: wenn du versucht die BQ von beiden Karte zu vergleichen, solltest du aber auch beachten, dass es z.B. schon gravierende Unterschiede in den AA-Modi gibt und man die nicht 1:1 vergleichen kann. Das nur mal als Beispiel. Auch in Sachen Texturflimmern hat sich schon einiges getan
 
Danke für eure schnellen Antworten.


Auf die Qualli Unterschiede wurde bei PCGH hingewiesen. Mit der Begründung dass die Treiber von ATI mehr auf Leistung zugeschnitten werden. Deswegen soll es öfters zu Texturflimmern unter anderem kommen.
Das CUDA nicht in Spielen vorkommt ist mir schon klar. Hatte die Begriffe einfach schnell rauskopiert...

Ist der Kühler von Palit/XpertVision besser bzw. leiser? Wisst Ihr welcher Hersteller hochwertigere Komponenten verbaut?


Das mit der Bildqualität habe ich auch mal gelesen ist was schon ne weile her bei mir,kp ob das stimmt bzw, obs immernoch so ist.

MfG
 
Bei den Bewertungen im Preisvergleich hat einer geschrieben, dass der standart Lüfter der Asus Karte leiser ist als der von der Zotac Link
Da die Asus ja aber weniger Strom verbraucht u eine Bioslock drin hat, ist sie deswegen allgemein leiser?
 
Spulenfiepen ist absolut vernachlässigbar! Es tritt nur bei mehr als 200 Frames auf. Also beispielsweise in Menüs aber in aktuellen Games sowieso nicht, da entweder keine 200fps erreicht werden oder sowieso VSync aktiviert ist! Mir gehen eher die Spulenfiep-Diskussionen auf den Keks, als das Spulenfiepen an sich.

Wenn man weder Ahnung noch ausreichend Erfahrung hat ...
Ich habe erst letzte Woche eine neue XFX GTX260 XT bekommen - die ich eben wegen des Spulenfiepens zurückschicken werde. Du irrst dich gewaltig, wenn du meinst, es bezieht sich lediglich auf Menüs und nicht auf aktuelle Games. Woher nimmst du diese irrsinnigen Informationen? Einfach mal wild drauflosspekulieren, oder? :rolleyes:

Das "Fiepen" ist einfach extrem und übertönt sogar die Lüftergeräusche unter Volllast. In Ladebildschirmen, in Menüs, im Spiel - auch mit aktiviertem vsync, was ja angeblich ne ganz dolle Maßnahme sein soll. In WOW eher wenig, in Crisis extrem. User wie du, domian, sind es, die den Herstellern freie Hand beim Verkauf von mangelhafter Hardware lassen, indem einfach alles toleriert wird - hauptsache die Dinger sind billig und schnell, nicht wahr? Und du hörst das Fiepen ja eh nicht, hast ja schließlich immer ein Headset auf. Warum also regen sich alle nur unnötig auf, hm?

Solltest du mal auf die Idee kommen, ein wassergekühltes Leise-System aufzubauen, dann wünsche ich dir viel Freude mit nervtötendem, hochfrequentem Spulenfiepen, bei dem nicht zuletzt jeder Haushund das Weite suchen wird. :wink:

lev
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh