REDFROG
Enthusiast
Wenn ihr stolzer Besitzer einer GTX 1080 Founders Edition seid (trifft teilweise auch auf die GTX 1080 ti zu) , dann macht euch mal kurz die Mühe und schaut euch die Karte hinter dem PC am I/O an.
Jede Aussparung für die PCI(e) slots besitzt an den meisten PC Gehäusen eine Querstrebe aus Blech. Und was macht dieses Blech? Genau - es deckt fast die Hälfte von der Ausgangsseite der Entlüftung ab.


Das Blech durchschneiden und schon kann die Grafikkarte besser atmen. Wer will, kann auch gleich noch das Gitter an der Karte selbst wegschnibbeln. Alles sinnloser firlefranz.
Meine 1080ti hat Wakü drauf. Aber wurde aufmerksam auf das Problem durch diesen Thread hier:
blower cooler :: SteamVR General Discussions
Ich dachte ich schmeiß das hier mal ins Forum falls es den einen oder anderen helfen könnte.
Erfahrungsberichte wären cool
Ich erinnere mich aus grauen Vorzeiten als noch Luft zur Kühlung kam, habe ich auch mal so ein Blech entfernt Aber ich weiß nicht mehr warum. Vielleicht hat die Karte auch einfach nicht passen wollen. ^^
Jede Aussparung für die PCI(e) slots besitzt an den meisten PC Gehäusen eine Querstrebe aus Blech. Und was macht dieses Blech? Genau - es deckt fast die Hälfte von der Ausgangsseite der Entlüftung ab.


Das Blech durchschneiden und schon kann die Grafikkarte besser atmen. Wer will, kann auch gleich noch das Gitter an der Karte selbst wegschnibbeln. Alles sinnloser firlefranz.

Meine 1080ti hat Wakü drauf. Aber wurde aufmerksam auf das Problem durch diesen Thread hier:
blower cooler :: SteamVR General Discussions
Ich dachte ich schmeiß das hier mal ins Forum falls es den einen oder anderen helfen könnte.
Erfahrungsberichte wären cool

Ich erinnere mich aus grauen Vorzeiten als noch Luft zur Kühlung kam, habe ich auch mal so ein Blech entfernt Aber ich weiß nicht mehr warum. Vielleicht hat die Karte auch einfach nicht passen wollen. ^^
Zuletzt bearbeitet:

da hat Nvidia bei den ab der Kepler Titan-Series Blower Referenzkühlern alles richtig gemacht: wer 1900MHz braucht muss halt zu einer wuchtigen Axial AIB Lösung greifen.
Aber 220Watt bedeutet eines: Viel Energie. PS:1620Watt boost ist nichts. Unter 2000Mhz bin ich nicht zufrieden, aber läuft auch unter Wasser.

Das wäre aber eh etwas fürn Dremel und auch nur abseits der Grafikkarte. War auch nur nebensächlich gemeint, Hauptthema ist das Blech am Gehäuse.