GTX 1080 Defekt?

Scream88

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2010
Beiträge
1.390
Ort
Tönisvorst
Hey Leute

Meine EVGA GTX 1080 FTW2 funktioniert nicht mehr richtig.
Vor einen Monat ca. ging mein Haupt Monitor nicht mehr. Ist ein Benq XL 2730Z
Der ist angeschlossen über ein Displayport Kabel. von heute auf morgen kam einfach kein Bild mehr.
Der zweit Monitor (LG Standart Gerät) ging ohne probleme.( ist über HDMI angeschlossen).

Habe dann einen anderen Displayport Anschluss an der Grafikkarte genommen und alles funktioniete dann wieder.

Heute ist dann auch der zweite und lezte Anschluss an der Grafikkarte ausgefallen.


Habe schon den Treiber neu Installiert.
Anderes Displayport Kabel genommen.

Aber nichts hat geholfen.
Deswegen gehe ich davon aus das die Grafikkarte Defekt ist.

Jemand eine Idee was ich noch Tesen könnte?
Habe noch Garantie bei EVGA

Mfg Tom
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kannst du die Karte mal in einem anderen System testen?
 
Ist irgendwas übertaktet?
Wenn ja, alles auf Standard setzen und erneut testen.
 
Habe ich noch nicht ausprobiert, werde ich heute Abend als erstes ausprobieren.
Vielen Dank für den link.

Gesendet von meinem Pixel mit Tapatalk
 
Grafikkarte geht wieder.
Es lag wirklich am Firmware Update.
Nochmals vielen dank für eure Hilfe.

mfg Tom
 
danke für deine Rückmeldung, aber eine Frage hätte ich interessehalber noch:
woher weiss nvidia welche Grafikkarte man genau hat und vor allem wie schaffen sie es für jeden Hersteller mit zig verschiedenen Modellen alles BIOS updates bereit zu stellen? Würde man die neue Firmware Version auch auf der jeweiligen Hersteller Homepage finden? Oder kommt das Firmware update nur von Nvidia?
 
Das Firmware Update kommt von Nvidia und musste es auch bei denen auf der Internetseite runter laden.

Auf jeden Fall war es kein Bios Update.

Gesendet von meinem Pixel mit Tapatalk
 
Wird ein kleiner EEPROM sein, der die Videoausgabe ALLER NV GPUs ab Kepler regelt und somit auch von den Custom-Herstellern verlötet werden muss. Wie bereits beschrieben, hat das nichts mit dem BIOS der Hersteller zu tun, sondern ist vielmehr essentieller Bestandteil einer jeden NV Karte. Wie auch immer, es ist schön, dass es wieder funktioniert. Ich finde es aber bedenklich, dass die Hersteller es nicht auf ihren jeweiligen Support-Seiten publizieren. Das könnte die ein oder andere RMA ersparen und vor allem STRESS vermeiden.
 
muss ich doch glatt mal probieren bei meiner 1080ti. Schaden kann es ja nicht, auch wenn ich derzeit keine Probleme habe. Aber anscheinend kann das ja von heut auf morgen auftreten, daher kann ich den Fix ja gleich machen...
 
Ich frage mich vielmehr warum sowas erst viel später auftritt.
Oder was der Auslöser dafür war.

Ich vermute mal das es mit Microsoft zusammen hängt, da es das Update anscheinend nur für Windows gibt.

Gesendet von meinem Pixel mit Tapatalk
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh