Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.11.2002
- Beiträge
- 27.876
<p><img src="images/stories/logos/gtc2012-neu.jpg" width="100" height="100" alt="gtc2012-neu" style="float: left; margin: 10px;" /><a href="index.php/news/hardware/grafikkarten/22522-gtc-2012-keynote-kepler-gk110-und-jede-menge-tech-demos.html" target="_blank">Bereits auf der Keynote zur GTC 2012 präsentierte NVIDIAs CEO Jen-Hsun Huang</a> sein Bild des Gamings in der Zukunft. Seit nunmehr einigen Monaten am Markt vertreten ist ein Dienst namens OnLive. Spiele werden hier nicht mehr gekauft, sondern gemietet. Der Spieler muss das Spiel auch nicht mehr herunterladen und installieren, sondern kann über einen Streaming-Dienst, die dazugehörige Hardware und einen angeschlossenen Controller von zahlreichen Endgeräten auf das Angebot von OnLive zugreifen. Ob die Streaming-Box dabei an den...<p><a href="/index.php?option=com_content&view=article&id=22525&catid=38&Itemid=101" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>

Vielleicht in einigen Jahren interessant, wenn sich Glasfaserverbindungen weiter verbreitet haben und die durchschnittliche Latenz für eine solche Verbindung unter 5ms fällt, da ist der Lag dann langsam zu vernachlässigen, aber momentan kann man auf solche Dienste aus meiner Sicht noch getrost verzichten.