Grundsatzfragen zu AM2 und Core2Duo

Miroslav

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.10.2005
Beiträge
581
Ort
Berlin
Hi,

mich interessiert mal, was der Unterschied zwischen zbsp nem 570er und nen 590er nforce chipsatz ist

und was für ddr2 ram (wieviel mhz) bei intel und bei amd sinn machen und geläufig sind.

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Guck Hier!
Hier
hier
und hier!

da solltest Du alle Antworten auf deine Fragen bekommen, zu Nforce Chipsätzen findest du Informationen bei Nvidia. Lesen und Ausstattungsmerkmale vergleichen!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Worauf du auf jeden Fall achten musst, ist das bei AMD die Taktarate der CPU durch den FSB (i.d.R. 400) teilbar sein muss. Sonst kanst du den Ram nicht mit voller Geschwindigkeit nutzen. Mit der Suche findest du aber noch mehr zu diesem Thema.
 
AMD hat keinen FSB, der CPU-Multi sollte gerade sein, dann läuft ein DDR2-800 Speicher auch mit 400MHz, da es nur ganze Speicherteiler gibt.
 
Jein. Soweit ich weiß, haben alle neuen AMD-CPUs mit 65nm-Brisbane-Kern halbe Multis, um genau dieses Problem zu beseitigen. Mit einem Brisbane kann der RAM also immer in voller Geschwindigkeit genutzt werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh