Gruende gegen/fuer die Neuinstallation des OS

Seid ihr "formatiermuffel"?

  • Ja

    Stimmen: 45 51,1%
  • Nein

    Stimmen: 43 48,9%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    88
Also ich formatiere auch recht ungern. Bis ich alles wieder so habe wie ich es möchte und alle Programme installiert sind, dauert es mir einfach zu lange (~2Std insgesamt)
Vor allem installiere ich auch nicht jeden Mist, von daher wird Windows auch nicht unendlich zugemüllt.
Im Endeffekt formatiere ich vll einmal im Jahr.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich setz auch alle paar Monate (3-4) 'ne Neuinstallation auf - ehrlich gesagt allein schon deshalb, weil es mich zwingt, die Daten zu ordnen, die sich über den Zeitraum angesammelt haben.
hmm dann machst du etwas falsch. was gibt es an daten zu ordnen? windows hat seine partition , programme am besten auch und die daten mit denen man täglich arbeitet ebenfalls. bei dem letztgenannten also dem bereich der am meisten verändert wird reicht simples defragmentieren und gelegentliches rauslöschen.

programme installiert man doch selten ständig neu, oder setzt du alle 3 tage ein neues office paket auf?

nt systeme sind eigentlich für einen längeren nutzungsbetrieb ausgelegt. ich kann keine nennenswerten geschwindigkeitsdefizite mit der zeit feststellen, vielleicht 10-15% im vergleich zur erstinstallation vor 3 jahren.
 
also ich hatte noch keinen grund mein ubuntu zu formatieren :) das läuft jez seit ca 6 monaten so ohne probleme :hwluxx:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meinen privaten Rechner formatiere ich recht regelmäßig, da ich ständig neue Distributionen ausprobiere.

Der Rechner meiner Mutter läuft seit Ewigkeiten mit Ubuntu... im Prinzip seit es Ubuntu gibt (Ende Oktober 2004) . Jedes halbe Jahr ein Dist Upgrade auf die neuste Version. Bisher keine Probleme und keine formatierung.

Der Hammer ist unser Homeserver der irgendwann Ende 2000 mit Debian 2.2 (Potato) gestartet ist. Bei jedem neuen Debian Stable geupdatet und nie länger als ca. ne Stunde gebraucht bis alles einwandfrei lief. Freu mich schon auf Etch... habs jetzt mehr oder weniger zwangsweise schon auf nem Produktiv Server (schäm) und es ist das beste Debian ever. Einfach nen rundes System.

Im krassen Gegensatz dazu steht der Xp Rechner meiner Schwester.Spätestens alle 6 Monate neu installieren weil se alles kaputt gespielt hat und das Teil Arsch lahm wird. Würd mich mal interessieren wie se das macht... hat ja nichtmal Admin Rechte.

Gruß
Psych
 
Meins wird so 1-2x im Jahr neuinstalliert, einfach weils irgendwann doch langsam wird nach mehreren neuen Treibern, Programmen und was weiß ich nicht alles. Da hilft auch kein Super-Tool, was mit die Registry wieder sauber macht, Defragmentiert etc., da muss es einfach mal neu oder Image rein. ^^

Mein XP ist jetzt merkbar langsamer als das Vista auf der anderen Partition....
 
Ich installiere neu, wenn mein System richtig versaut ist oder ich neue Hardware bekomme, die das erfordert.

Praktisch bedeutet das: Wenn ich nen neues System bekomme oder ne Platte vom RAID 0 abraucht. ;)
 
also formatiert wird seit der neuen 250GB HDD nicht mehr (8 monate), ansonsten hab ich immer im halbjahresrithmus formatiert, da einfach zu viel müll dazu kommt wenn man immer experementiert.

das mit n-lite müsste ich auch mal versuchen, prog is auf der HDD :fresse: wurde aber noch nie angeworfe :lol:

problem bei mir, der rechner dient im netzwerk als getaway, und wenn der ausfällt, sei es ich bastle mal, dann geht das gemotze der geschwister schon los...... (router in DE gekauft, erkennt aber die IT leitung nicht :( )
 
Inzwischen ist es unterschiedlich. Mal wenn eine Lan ansteht und Win nicht mehr ganz rund läuft, manchmal weil Windows nicht startet da ich an irgendwas rumgespielt hab und ich keine Lust hab auf Reperatur versuche. Oder wenn Win länger als 2-3min braucht um alles zustarten.

Also muffel nicht unbedingt aber wirklich Lust hab ich auch nicht. Auch wenn es mit Nlite wirklich schnell geht. 20 min und windows läuft wieder :bigok:
 
@biZZarre:

Annex A und Annex B halt. Wenns ne Fritzbox ist, kannste das per Firmware umstellen. ;) Ansonsten schreib halt mal den Support des Routers an, evt. schicken die dir die passende FW. Oftmals kann die HW beides und es wird halt nur umgeschaltet.

DE ist als einziges Land ein reines "Annex B" Ländchen und Italien setzt wohl noch auf Annex A oder den Mischbetrieb. Ich denke mal du hast dort nen analogen Telefonanschluss und kein ISDN. ^^ ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
vielleicht alle 2 jahre einmal.... mein jetziges sys ist im dezember/jänner 2005-2006 aufgesetzt worden und hält immer noch wie am ersten tag... ich habe nur 1 mal eine sicherung rüberspielen müßen über die systemplatte... ich glaub das war ein wurm den ich mir eingeholt habe...

ansonsten einfach das sys sauber halten:
1) neue treiber werden nur installiert wenn ich sie brauche
2) programm updates werden nur installiert wenn ich sie brauche
3) registry wird sauber gehalten -> dauert 3 min in der woche mit einem guten cleaner
4) damit die festplatten schnell bleiben, wenn ich mich mal daran erinnere defragmentieren -> also vielleicht 1mal im quartal
5) was sonst noch so anfält

kurz: bin kein formatiermuffel, ich MACHE ES EINFACH NICHT :fresse:
 
mach das aber in letzter zeit lieber mit dem acronis true image, geht viel schneller, nur noch treiber aktuallisieren und gut is
 
ka ich hatte bisher kein einziges problem das die neuinstallation meines gentoo erfordert hätte - und das läuft imho seit anfang 2003

und es rennt noch immer so stabil und schnell wie am ersten tag :)
 
Zuletzt bearbeitet:
meine installation ist von 2003 :d

und wird alle zwei wochen gereinigt.

habe seit dem 10 boards und grakas ca. drinne gehabt...
performance ist einwandfrei^^
 
Zuletzt bearbeitet:
"Format C:" sollte immer die letzte Option sein. Es ist zum Teil lächerlich wie schnell hier im Forum eine komplette Formatierung oder das Neuaufsetzen des Betriebssystems empfohlen wird. Meistens noch bevor überhaupt Troubleshooting betrieben wurde.

Ich setze mein System nur neu auf, wenn ich ein neues Motherboard einbaue. Bis jetzt haben meine Windowsinstallationen immer so lange gehalten wie ich sie brauchte.
 
dito, aber das tue ich sehr oft
 
Naja,
Früher... als ich noch "klein" war ^^ hab ich auch rel. häufig formatiert...
Gründe:
1. Sys versaut durch keine Ahnung
2. Zu viel Scheiß installiert der alles ewig lahm gemacht hat
3. Irgendwo Fehler / BS der sich nich so beheben ließ
4. Auf ner LAN und der Rechner stirbt sofort (<- oller Murphy)

Nu... nu is anders :)
Warum?
1. Studium & Co erforder viele Progs, die man installieren muss + einrichten muss, da is nix mit auf 1 DVD integrieren ^^
Und so 6h muss ich für ne Neuinstall schon ein planen (das BS aufspielen + Treiber dauert nich lange.. aber die Progs...)
2. Optimale Konfiguration gefunden -> läuft einfach
3. Virtuelle Maschinen zum Testen sind SUPER :)
4. Das einzige was ich ab und an an den Treibern ändere is der Grakatreiber.. aber auch nich regelmäßig, denn die anderen laufen ja, also warum? :)

Einziger Formatiergrund bleibt so neue Hardware (also Mainboard, CPU... )
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh