Grosse Aufrüstung (MB, RAM, CPU, GRAKA, SSD)

TheUnusual

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.11.2007
Beiträge
42
Meine mittlerweile alte HD4850 geht mir auf die Nerven. Sobald sie gefordert wird schaltet mein System ab. Ich denke es ist wegen der Hitze die selbst im Idle nicht normal ist.

Mein aktuelles System:
Q6600 B3 2.4 GHz gekühlt durch Zalman 9700LED oder so.
HD4850 512MB
4 GB RAM
Tagan 480W NT (ca. 5 Jahre alt)
Lian Li Midi Tower

Ich will nun den grössten Teil ersetzen und gleichzeitig eine SSD als Systemlaufwerk nutzen. Das System wird hauptsächlich für Gaming und Internet genutzt.

Folgende Komponenten will ich mir anschaffen:

CPU
Intel Core i7 2600K BOX

RAM
Corsair Vengeance, 2x4GB, DDR3-1600, CL9@1.5V

GRAKA
Asus HD 6950 DirectCU II 2GB, PCI-E x16 2.0, DP

NT
Seasonic X-760 (SS-760KM) Gold - 760 Watt

MB
Asus Sabertooth P67 (B3), Intel P67 B3, LGA1155, CFX/SLI

SSD
OCZ SSD Vertex 3 120GB, SATA-3, 2.5 Zoll


Was meint ihr zu dieser Zusammenstellung? Festplatten, Gehäuse und eventuell NT nehme ich noch vom alten System. CPU und NT bin ich mir aber nicht sicher, eventuell reicht noch das Tagan NT und es gibt sicher bessere CPU-Kühler als meinen Zalman.

Overclocking würde erstmal nicht in Frage kommen. Erst wenn das System anfängt an die Grenzen zu stossen, das sollte aber ein Weilchen dauern.

Freue mich auf euer Feedback.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
beim netzteil müsste man das genaue modell wissen, aber nach 5 jahren könnte man das schon wechseln, denn es dürfte nicht mehr die beste effizienz haben und vielleicht auch nicht mehr alle benötigten anschlüsse.

cpu: für einen spielerechner braucht es kein 2600, da reicht der 2500 ohne weiteres leicht aus.

ram: 1600 sind hier auch nicht notwendig, vor allem wirst du je nach kühler probleme wegen den heatspreadern bekommen.

graka: kannst du nehmen, toller kühler, allerdings wird das freischalten nur bedingt möglich sein.

nt: da reicht das x-560 völlig aus, das große würde noch für cf ausreichend sein.

mb: da nimmst du das was von der ausstattung alles bietet was du brauchst.

ssd: passt
 
Behalt die CPU, übertakte sie auf mindestens 3 ghz und kauf dir dazu nur eine neue Graka! Reicht sicher noch für 12 Monate mindestens.

Den Rest des Geldes sparst du oder steckst in in guten Sound für die nächsten 15-20 Jahre. ;)
 
Dann ist ein neues NT schonmal fix.
Anstatt das Seasonic X-560 wird es aber wohl das Seasonic X-750 da ich es sogar günstiger bekomme als das 560er. Ist ja wohl nicht falsch.

@Madz
Wenn der Q6600 das neuere Stepping hätte, ist das eine Option aber sonst ist es ziemlich mühsam. Müsste wohl fast einen neuen CPU-Kühler kaufen.

Zur Grafikkarte:
Ich würde gerne ein Referenz-Modell nehmen, aber die haben leider nur Mini-DisplayPort-Anschlüsse und dafür müsste ich mir zusätzlich Adapter besorgen...
 
Müsste wohl fast einen neuen CPU-Kühler kaufen.
Wieso nicht? Den kann man auch auf einen neuen Sockel mitnehmen. ;)


Ein neues Netzteil wirst du auch nicht brauchen. ;)
 
davon abgesehen, dass es ziemlich überdimensioniert wäre, ist es preislich dann wohl attraktiv.
 
So... Netzteil muss doch her, das alte hat sich gerade mit einem Knall verabschiedet. Das 560 W sollte also reichen? Habe nicht vor 2 Grafikkarten zu nutzen. Für 14.- CHF mehr bekomme ich das 660er...
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn es bei einer karte bleibt, ist das 560er völlig ausreichend
 
Ok, danke für die schnelle Antwort. Habe meine Bestellung nun abgeschlossen.

Seasonic X-560 (SS-560KM) Gold - 560 Watt
Asus HD 6950 DirectCU II 2GB, PCI-E x16 2.0, DP
Prolimatech Armageddon "Pure RED Edition"

Die Grafikkarte habe ich genommen weil sie 4 normale DP hat und eine gute Kühllösung. Armageddon habe ich gewählt weil der Meghalem doch etwas teurer ist und das Netzteil ist seit heute klar: altes Tagan-NT vor kurzem gestorben.

Bin gespannt wie ich meinen Q6600 übertakten kann. Mit dem Zalman war das keine Freude.



edit:
Ich hoffe dass nicht mehr kaputt gegangen ist als nur das NT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh