Havok061187
Enthusiast
Hallo liebe Luxxer,
mein PC in derzeitiger Form stellt mich nicht zufrieden und ich brauche ein wenig Hilfe bei der Planung der richtigen Investitionen. Ziel ist hohe Kühlleistung bei geringster Lautstärke.
Derzeitiger Stand sieht wie folgt aus:
CPU: Intel Core i5 3570K
CPU-Kühler: Corsair H70 @ Stock-Lüfter an Rückwand montiert
RAM: 4x2GB G.SKill 1600 CL9
Mainboard: AsRock Z77 Pro4-M µATX
GPU: Gigabyte Radeon HD 7870 OC
Netzteil: BE Quiet 530W L8 Pure Power
Gehäuse: Sharkoon Tauron
Gehäusebelüftung: vorne 2x 120mm LED Lüfter vorinstalliert, oben 170mm Lüfter vorinstalliert, unten 120mm NB XL-2
Was ist das Problem? Das Gehäuse ist zu groß, der Rechner selbst im Idle zu laut.
Planung:
CPU, MB, Netzteil und RAM sollen bleiben.
H70 muss ersetzt werden, das Klackern der Pumpe nervt mich Abends gewaltig. Ich will zurück zur Luftkühlung, gekühlt werden müssen 4 GHz. Riesen Tower wie Macho HR-02 fallen leider aus, da AsRock den PCIe Slot so nah an die CPU gelegt hat, dass Macho und Graka ganz knapp nicht gepasst haben. Damals habe ich dann den Macho zurück gesendet und die H70 genommen.
Welcher Tower-Kühler kommt hier in Frage? Der Markt ist riesig und mir fehlt ein wenig der Überblick.
GPU soll durch eine Sapphire Vapor-X 290 Tri-X OC ersetzt werden. Sie ist die zurzeit leiseste aller 290er und ich hoffe sie lässt sich in meinen Silent-Wunsch integrieren.
Kommen wir zum Gehäuse plus Belüftung. Mein Wunsch wäre ein µATX-Gehäuse, genauer gesagt habe ich Bitfenix Prodigy-M und Fractal Define Mini (schallgedämmt) ins Auge gefasst.
Als Gehäuselüfter schwanke ich zwischen Silent Wings und eLoops
Würde ich unter gegebenen Umständen beide Gehäuse silent bekommen? Gibt es Lüfteralternativen? Andere Gehäuse wählen?
mein PC in derzeitiger Form stellt mich nicht zufrieden und ich brauche ein wenig Hilfe bei der Planung der richtigen Investitionen. Ziel ist hohe Kühlleistung bei geringster Lautstärke.
Derzeitiger Stand sieht wie folgt aus:
CPU: Intel Core i5 3570K
CPU-Kühler: Corsair H70 @ Stock-Lüfter an Rückwand montiert
RAM: 4x2GB G.SKill 1600 CL9
Mainboard: AsRock Z77 Pro4-M µATX
GPU: Gigabyte Radeon HD 7870 OC
Netzteil: BE Quiet 530W L8 Pure Power
Gehäuse: Sharkoon Tauron
Gehäusebelüftung: vorne 2x 120mm LED Lüfter vorinstalliert, oben 170mm Lüfter vorinstalliert, unten 120mm NB XL-2
Was ist das Problem? Das Gehäuse ist zu groß, der Rechner selbst im Idle zu laut.
Planung:
CPU, MB, Netzteil und RAM sollen bleiben.
H70 muss ersetzt werden, das Klackern der Pumpe nervt mich Abends gewaltig. Ich will zurück zur Luftkühlung, gekühlt werden müssen 4 GHz. Riesen Tower wie Macho HR-02 fallen leider aus, da AsRock den PCIe Slot so nah an die CPU gelegt hat, dass Macho und Graka ganz knapp nicht gepasst haben. Damals habe ich dann den Macho zurück gesendet und die H70 genommen.
Welcher Tower-Kühler kommt hier in Frage? Der Markt ist riesig und mir fehlt ein wenig der Überblick.
GPU soll durch eine Sapphire Vapor-X 290 Tri-X OC ersetzt werden. Sie ist die zurzeit leiseste aller 290er und ich hoffe sie lässt sich in meinen Silent-Wunsch integrieren.
Kommen wir zum Gehäuse plus Belüftung. Mein Wunsch wäre ein µATX-Gehäuse, genauer gesagt habe ich Bitfenix Prodigy-M und Fractal Define Mini (schallgedämmt) ins Auge gefasst.
Als Gehäuselüfter schwanke ich zwischen Silent Wings und eLoops
Würde ich unter gegebenen Umständen beide Gehäuse silent bekommen? Gibt es Lüfteralternativen? Andere Gehäuse wählen?