Großer Lüfter (ca. 360mm) für Mora 2 ?

Qpi893

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.09.2009
Beiträge
298
Ort
Zum Glück in Deutschland
Hallo und Guten Tag,
ich bin seit langer Zeit auf der Suche nach einem großen und langsam drehenden Lüfter für den Mora 2.
Der Durchmesser sollte etwa 360 mm betragen.
Habe bis jetzt immer nur 220/235 mm Lüfter gefunden.
Gibt es evtl. einen Gehäuselüfter mit den Dimensionen?

Hat vielleicht irgendjemand einen Tip oder einen Vorschlag, wo man so etwas her bekommt, pder was man da machen kann?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die "Aerocool AeroRacer Pro" haben einen 400mm Lüfter vielleicht bekommste ja das Seitenteil oder den Lüfter Lüftern als Ersatzteil irgendwo.
 

Da such ich mir nen Wolf, und da kommst Du so einfach mit diesem Link.
Danke für den Hinweis

Habe gerade im Netz nach einem Deutschen Vertrieb gesucht,aber keinen gefunden.
Jemand eine Idee, wo man in Deutschland einen MONSTER 360mm Silent Case Fan kaufen kann?
---------- Beitrag hinzugefügt um 16:08 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:00 ----------

Die "Aerocool AeroRacer Pro" haben einen 400mm Lüfter vielleicht bekommste ja das Seitenteil oder den Lüfter Lüftern als Ersatzteil irgendwo.

Hab ich schon mal gesucht, bin aber zu keinem Ergebnis gekommen.
Anscheinend gibt es keine Ersatzgehäuselüfter in diesen Dimensioen zu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
dann kaufste halt das 400mm teil mit case dran (~60€), ins case nen window und für 20€ weiterverkaufen.
 
dann kaufste halt das 400mm teil mit case dran (~60€), ins case nen window und für 20€ weiterverkaufen.

:shake:Pfirsich Euro für nen Lüfter, und zwanzig für nen Case das keiner Brauch!?:shake:

Werd mal bei Caseking nachfragen, ob es das Ding auch aus der Reihe einzeln gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
weil die belüftete fläche anders ist, bei 9 haste immer zwischendurch unbelüftete fläche, beim 360/420er in der mitte nen riesenstück und an den 4 ecken ebenfalls.
 
Macht wohl Sinn.
Aber ob das soviel unterschied bedeutend ist?
Der Mora 2 ist ja passiv schon ziehmlich gut.

Ausserdem, mit ein wenig Abstand vom Radiator sollte auch in die Mitte, und am Ramd genügend Luftzirkulation sein.
Siehe Lüfterblende Mora 2 Pro!
 
Zuletzt bearbeitet:
Spätestens wenn man noch nen paar Shrouds dazwischen bastelt dann sind die 9 Lüfter deutlich überlegen
 
der mora ist passiv schrott

shrouds = vorkammer = luft kann sich besser auf die fläche verteilen (toter punkt wird kleiner)
 
Jeder Radi hat kleine Shrouds. Mit entkernten Lüften lassen sich Shrouds einfach und günstig bauen.
 
lamellen sind viel zu eng für passivbetrieb.

das teil ist irgendwann eher wärmespeicher als radiator im passiv betrieb.
 
:d
Jeder Radi hat kleine Shrouds. Mit entkernten Lüften lassen sich Shrouds einfach und günstig bauen.

Entkernte Lüfter?

Ohne Lüfterrad oder was!?:d:d:d

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:04 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:02 ----------

lamellen sind viel zu eng für passivbetrieb.

das teil ist irgendwann eher wärmespeicher als radiator im passiv betrieb.

Aber rein generell ist(oder war) der Mora doch passiv ausgelegt,oder?
 
nö, war nie passiv ausgelegt. funktioniert zwar irgendwie (15K+), im aktiven (leicht ventilierten) betrieb legt der mächtig zu.
 
nö, leicht ventiliert reicht ja, das ist dann schon silent (z.b. 3x @5V im idle und 9x @5V unter last)
 
15° Kelvin Unterschied entsprechen 15° Celsius Unterschied oder auch DeltaT genannt. ;)

EDIT: Du hast die Qual der Wahl entweder triebwerke von TFC oder Lüfter + Shrouds oder Lüfter+ alte Lüfter (Shroud) etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist dann besser normal dicke Lüfter oder die etwas dickeren 50mm?
normal dicke lüfter, 38mm sollen zwar mehr druck bringen, da ist die auswahl aber bescheiden. und die feser triebwerke sind auch net die über-lüfter, bei martin im test haben die gleichgezogen mit nen paar stinknormalen loonies (ich meine das war auf nem schön bremsenden monsta)



Relativ sind dann 15 Kelvin=15 grad Celsius?
Oder wie?:confused:
relativ = unterschied
absolut = wert den man aufm thermometer abliest.

und wenn man 20°C hat und relative 15K (die sind dann immer relativ) drauf rechnet bekommt man 35°C.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh