• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] große wireless maus? z.B. Logitech Master

schmendrik

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.02.2008
Beiträge
3.819
habe eine m510, bekomme aber langsam ein ziehen in der hand beim andauernden krallengriff.
ist leider zu klein unf flach für die hand.
zudem ist sie auf baumwolle/bett recht unpräzise..

die performance mx würde ich eigentlich mal versuchen, aber laut bericht muß man die recht häufig aufladen, nicht für mich.
die neue master mx ist übertrieben teuer.

alternativen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gegen zu häufiges Laden hilft nur eine Kabelmaus.... Die sind auch leichter und man verkrampft nicht so.

Gesendet von meinem Venue7 3740 mit der Hardwareluxx App
 
keine option. und die m510 hält auch mehrere monate.
glaub auch nicht, dass das verkrampfen mit gewicht zu tun hat.
 
Hilft nur mal im Mediamarkt ausprobieren, welche besser in der Hand liegt.

Gesendet von meinem Venue7 3740 mit der Hardwareluxx App
 
Meine MX Master sollte am Dienstag kommen, dann kann ich vielleicht etwas dazu berichten. Im Angebot bekommt man sie oft deutlich günstiger, ich habe sie bei Amazon gebraucht (wie neu) um 64€ gekauft.
 
Ich sag mal g710. Aber wie Oyko schon gesagt hat geh mal in einen Laden und fasse die Mäuse an.
 
Was heißt für dich recht häufig? Ich habe eine G700 und eine G700s, erstere benutze ich bei der Arbeit. Die hält so ca. 2-3 Tage, die Zuhause etwa doppelt so lang. Beide haben einen Eneloop mit ca. 1900 mAh. Beim Laden kann man dann mit Kabel weiterarbeiten. Die alten Mäuse mit Li-Ion Akkus haben länger durchgehalten, dafür konnte man den Akku nicht so einfach tauschen. Aber eine ordentlicher Eneloop hält auch eine Weile.
 
Zuletzt bearbeitet:
meine m510 hält so 6 monate mit täglich 10h.
da sind paar tage eher ein witz.
 
Da gibt es glaube ich keine "große" die so lange durchhält. Deswegen kann man die ja beim Laden auch weiter nutzen. Die neue MX Master ist mit 40 Tagen angeben.
 
ja, und 40 tage sind dann nunmal noch ganze 10x mehr als deine 700er..

lese gerade, dass die master eine proprietäre 500mh batterie verbaut hat.
500?? was für ein fehlgriff ist das denn bitte. :wall:
wenn da drittanbieter ersatz auf dem markt käme, wäre die echt eine überlegung wert.
 
Die müssen halt auch ein bisschen auf das Gewicht achten. Besonders bei den Gamermäusen hat man da einen Kompromiss zur Akkulaufzeit.
In den Mäusen mit Li-Ion Akku, wurden bisher immer solche Standardzellen verbaut.
 
sag ich ja, fehldesign.
ich wette die hätten am gehäuse 20gr sparen und dafür 3x die laufzeit rausholen können.

aber genug OT.
jemand noch eine andere empfehlung ausser logitech?
 
Meine MX Master ist jetzt angekommen. Sie liegt wirklich perfekt in der Hand, fast wie meine G9x, nur ist die ca. doppelt so hoch, daher liegen alle Finger auf der Maus. Für ca. 64€ kann ich mich nicht beschweren, nur leider ist sie nur selten zu dem Preis zu bekommen. Meine war zwar gebraucht, ich kann aber absolut keine Gebrauchsspuren erkennen.
 
hab mir auch gestern die mx geholt.

die abtastung ist schonmal besser als bei meiner m510.

hab ich noch gar nicht daran gedacht, aber wenn die hand im gegensatz zum krallengriff immer komplett aufliegt, wirds schon warm, bis leicht schwitzig..
ansonsten angenehme größe.

verstehe aber absolut nicht, warum die hersteller es nicht schaffen das drehrad in fingerhöhe anzubringen.
hier muß ich auch trotz der größe mit der mitte des fingers drehen, völlig daneben.
 
die performance mx würde ich eigentlich mal versuchen, aber laut bericht muß man die recht häufig aufladen, nicht für mich.
die neue master mx ist übertrieben teuer.

Soll die Master MX länger vom Akku halten die wie Performance MX?


lese gerade, dass die master eine proprietäre 500mh batterie verbaut hat.
500?? was für ein fehlgriff ist das denn bitte. :wall:
wenn da drittanbieter ersatz auf dem markt käme, wäre die echt eine überlegung wert.

Hat die Performance MX einen Standard AA-Akku drin?



Meine Wireless IntelliMouse Exprolrer 2.0 wird auch immer älter. Vom Feeling her fand ich jetzt die Performance nicht schlecht (Die Master war nicht in dem Laden). aber meine Maus kommt mit zwei AA-Zellen ca. 1 Jahr über die Runden, da bin ich skeptisch was ich von einer Akku-Maus halten soll...
 
wie befürchtet, nach ca einer woche muß die master wieder an den strom..
fasse es einfach nicht, dass die da nur eine 500mah batterie eingebaut haben, das sind quasi 2 knopfzellen :wall:

ansonsten finde ich sie recht gut, habe aber ab und zu mal aussetzer beim scrollen via rad..?
sonst noch jemand?


wenn ich die leere maus jetzt an einen usb port zum laden anstecke, soll die doch währenddessen funktionieren, oder?
tut sie aber nicht. liegt eventuell an treibern.

kann mir vielleicht mal jemand sagen, ob ich die treiber / logitech options oder eine andere konfigurationssoft für die maus auch irgendwie ohne
das 4.0 net framework installieren kann?

aus gutem grund ist das nicht installiert und ich habe auch keine lust dieses mb monster zu installieren.
gibts treiber für die maus auch irgendwo extra? hab da nichts gefunden.
 
Meine hält ca. 10 Tage mit jeweils 10 Stunden Arbeitszeit.
Beim Scrollrad hab ich keine aussetzter, nur Windows kommt manchmal mit der Geschwindigkeit nicht mit und scrollt in die falsche Richtung (wenn das Rad entsperrt ist und sehr schnell angedreht wird).
 
und deine funktioniert, während du sie im port auflädst?

bist du auf win 64? könntest du mir eventuell kurz deine installierten mx treiber schicken?
(geht zb schnell mit dem kleinen portablen driverbackup ..)
 
kann sonst jemand vielleicht seine treiber hochladen?
 
Also ich habe immer mal wieder solche Probleme mit meiner G700s. Bei mir liegt es aber eher am Mainboard. Hast Du auch mal alle USB(3) Treiber aktualisiert?
 
Ich würde ja die Microsoft Intellimouse Explorer 2.0/3.0/4.0 oder Wireless Laser Mouse 5000/6000 empfehlen, wenn es die denn noch geben würde.
Aber leider baut Microsoft aktuell keine brauchbaren Mäuse mehr.
Entweder sind die unergonomisch oder zu klein.
Bei meiner 5000 und der 2.0 halten die normalen AA-Batterien ca. 6-7 Monate bei täglichem Büroeinsatz (9-10 Stunden).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh