Große Maus für kleine Hände gesucht

Daniel N

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
20.02.2009
Beiträge
5.404
Ort
Bremen
Moin :)

Ich bin auf der suche nach einer guten Maus.
Das Problem an der Sache: Sie muss nicht nur mir gut passen, sondern auch meiner besseren Hälfte, die um einiges kleinere Hände hat als ich.

Waren im Saturn, mal "Probefummeln" dabei hat sich bei meiner besseren Hälfte folgendes herausgestellt:

Logitech G400: Richtung Handgelenk zu breit
Logitech M600: Passt sehr gut, aber ich will keine Touch-Mouse
Roccat Kone: Richtung Handgelenk zu breit, allgemein bisschen zu lang
Roccat Kova: Sitzt richtig gut in der Hand, gefällt mir von der Haptik aber nicht so

Aktuell habe ich am Laptop eine MS Mobile 6000 welche mir von der Abtastung etc sehr gefällt aber viel zu klein ist. Meine bessere Hälfte ist aufgrund der Größe natürlich total begeistert ;)

Am PC haben wir ne einfache Logitech B110 OEM, gefällt mir aufgrund der einfachen Form auch recht gut, ist mir aber zu unpräzise, Druckpunkt der Tasten ist sehr schwammig und sie hat keine Daumentaste(n). Deshab soll sie ja auch ersetzt werden :d

Welche mir und meiner Freundin von der Haptik gut gefällt ist die Logitech M500, jedoch hab ich nach googlen gelesen dass das Mausrad nicht gut verarbeitet sein soll. Hab ich beim Probefummeln natürlich nicht genau drauf geachtet -.-

Bedingungen an eine neue Maus sind:
- gerastetes Mausrad
- 2 Daumentasten oder Daumen und "kleiner-Finger"-Taste (Also mindestens 5 inkl Mausrad und li/re)
- Richtung Handgelenk nicht zu breit
- ca 1000 bis 1200dpi, wenn höher, dann bitte einstellbar (Ich bin High-Senser, Freundin eher Low)
- Größer als ne Mobile Maus, Größe der m500 z.B. wäre super
- GUTER Sensor ohne interpolation etc.
- Sollte nicht teurer als 40, ALLERhöchstens 50€ sein.
- Keine Beschleunigung, Angle Snapping und sonstigen Krams.

Soa.. jemand ne Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auch wenn sie nicht in dein Budget passt, vielleicht mal eine SteelSeries Sensei testen. Ergonomisch unschlagbar, in großen als auch kleinen Händen.
 
Achja, für einen guten Sensor (muss nicht heissen 5mio DPI, perverses Lift-Off, etc..) bin ich uch bereit "etwas" mehr auszugeben, aber sollte sich im Rahmen halten!

@Ra1St: die sensei hatte ich mir schonmal angeguckt, finde Sie aber viel zu teuer.
 
Du kannst dir mal die Sharkoon Fireglider ansehen. Ist von der Optik her nicht jedermanns Sache, soll aber sehr gut in der Hand liegen.. Und kostet so um die 20€

Edit: Grad gesehen, dass es auch eine Fireglider Black gibt. Ist komplett in schwarz gehalten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Joa die Fireglider kann man sich mal ansehen, weiss jemand welcher Sensor verbaut ist?
Ein neues Mauspad soll bei Gelegenheit auch noch kommen, Bundle Empfehlungen sind also auch gern gesehen :)
 
Hab die Bedingungen mal angepasst, Budget ist etwas höher geworden, vllt hat ja jemand ne Idee.
Achja Mauspad wird auch gesucht, habe bisher gute Erfahrungen mit Stoffpads gemacht und darf auch gerne 30x40cm oder noch n bissel mehr sein.
 
Pad: Ich benutze zur Zeit das Roccat Taito und mir gefällt's :)

Ist aber auch mein erstes Mauspad, daher habe ich keinen Vergleich. Ich bin mehr so der Typ der einfach irgendwas kauft und damit zufrieden ist :)
 
Das Taito hatte ich "damals" mit der allerersten Kone (die wirklich allererste Revision mit Mausradproblemen :d).
War total begeistert von dem Pad, habs damals verkauft weil ich auf n Razer mit Handaballenauflage gewechselt bin, da die kone für meine bessere Hälfte viel zu groß war. Ich fand se übrigens trotz diverser Probleme geil.
 
Die RAW könnte wirklich ne Alternative sein.
Welche ich jetzt allerdings noch viel interessanter finde sit die Zowie AM. Gerade aufgrund des anscheinend sehr guten Sensors.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist zwar irgendwie doof sich für n Gewinnspiel zu registrieren, aber es scheint insgesamt auch sehr nett da zu sein ;)
Gibt es eigentlich irgendwo eine Übersicht über Sensoren und welche wo verbaut sind?
 
Falls ihr euch nicht einig werdet, würde ich 2 Mäuse anschließen. Wenn du für deine Freundin noch eine wireless kaufst, gibt es auch kein "Kabelkonflikte".
 
2 Stk hatte ich auch schon überlegt, aber irgendwie krieg ich sozusagen Magenkrämpfe beim Gedanken daran, weils doch sicher irgendwas geben muss.
 
Zum Mauspad: Preis/Leistungs mäßig ist das Sharkoon Gaming Mat ziemlich unschlagbar.
Habe einige Pads ausprobiert, inklusive Taito, Steelseries 4HD und Razer Goliathus Speed. Die Gaming Mat ist von der Funktion gleichwertig zum Razer und kostet nur ca. ein Drittel.

Zwei weitere Mäuse die mir zu den Anforderungen noch einfallen: Roccat Savu und Coolermaster Recon. Sind beides mittelgroße Mäuse mit gutem Sensor.
 
@Glenlivet:
Sehen beide nicht schlecht aus, muss ich mir mal näher angucken.

@Allgemein:
Hab mir heute mal die Fireglider angeguckt, da ich eh unterwegs war. Irgendwie ist die um einiges größer als ich dachte. Aber in schwarz echt schön :d Die Tage mal mit Frauchen probefummeln ^^
 
Ist zwar irgendwie doof sich für n Gewinnspiel zu registrieren, aber es scheint insgesamt auch sehr nett da zu sein ;)
Gibt es eigentlich irgendwo eine Übersicht über Sensoren und welche wo verbaut sind?

Keine Vollständige, wenn du zu einer spezifischen Maus oder Mäuse mit bestimmten Sensor suchst frag einfach.
 
Ich hab mir gestern spontan die Fireglider geholt.
Sie liegt auch echt gut in der Hand und macht bei 1600dpi (Früher immer mehr gehabt, ich werd alt :fresse:) viel Spaß, aaaber:
Ich denke sie geht trotzdem wieder zurück, weil ich kaum an die vordere Daumentaste ran komm und ich wirklich viel mit den Tasten arbeite :/

Also wird es wohl doch eine Sensei/Xai/AM oder irgendwas anderes in "klassischer" Form.
Nur schrecken mich die Preise noch etwas ab.
 
man muss aber auch überlegen wie lange man eine maus benutzt und warum man wechselt. meistens mehrere jahre und nur bei defekt. nachdem meine G9 nach etlichen jahren ihr mausrad einbüsste hab ich mir ne theron geholt. die sah vom P/L ganz gut aus. allerdings hat die lufteinschlüße in den mausfüßen, nen quietschendes mausrad und reagiert manchmal verzögert. selbst herstellertausch hat da nix gebracht. daher nehm ich jetzt lieber bissl mehr geld in die hand und kauf was hochwertiges. die G9 war damals auch net grad billig :fresse: (ich schwanke zwischen Zowie AM und Sensai)
 
Ich schwanke jetzt auch genau zwischen den beiden.
Ich denke es wird ne spontane Entscheidung, ich warte nur noch auf die spontane Eingebung (Wobei der AM Sensor glaube ich besser sein soll?)
 
der größte unterschied im sensor ist lediglich das die sensai nen bissl beschleunigung haben soll, was so manchen durchaus stören mag. Die Zowie ist halt ne optische und die sensai ne lasermaus. P/L technisch wird glaub die zowie meist vorgezogen. aber mir ist die kohle langsam egal sofern die quali stimmt. bei der zowie ist halt zu beachten das man nicht wirklich viel einstellen kann. ich werd mich heut abend noch entscheiden und kann dir ja dann hier bescheid geben für was und warum :)
 
Wobei der Preis häufig nicht viel über die Haltbarkeit der Maus aussagt.
Razer z.b. ist inzwischen berüchtigt für sehr teure aber kurzlebige Mäuse. Andererseits hab ich hier noch eine Logitech MX518, hat glaub 35€ gekostet. Die war ca. 4 Jahre täglich im Gebrauch und funktioniert wie am ersten Tag.
Und als Schalter verbauen eh die meisten Hersteller die gleichen Modelle von Omron.
 
jau das stimmt auch wieder. habe deswegen sahcne wie razer und roccat ausgeschlossen. was man da über die haltbarkeit liest lässt einem übel werden.

hab jetzt doch zur sensei gegriffen. über den amazon marketplace gibbet die für 65,99 mit dem vermerk "wie neu". sollte sie nicht gefallen geht sie halt zurück und die zowie wird probiert. letztendlich haben mich die einstellungsmöglichkeiten überzeugt und das bei der masse an leute die diese benutzen höchstens treiberprobleme das vergnügen trübten.
 
Naja so großartige Einstellungen brauch ich nicht. Beschleunigung sollte gegen 0 gehen, ansonsten noch 800 (für meine Freundin) und 1600/2000(für mich) dpi. Am besten ohne zwischenschritte, damit man einfacher wechseln kann.
Das wars schon so ziemlich
 
wenn ganz ohne beschleunigung dann die zowie. Sensai, G9x und co. haben wohl sowas um die 5%. die zowie ist wohl auch kleiner und leichter :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh