Grfaikkarte aber welche ?!?

marlismausi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2004
Beiträge
476
Hi habe mein PC aufgerüsten nun fehlt nur noch die Graka weiss aber nicht welche habe folgendes System

AMD Athlon XP 3200
Asus A7N8X-E Deluxe
2x512MB DDR400

habe folgende im Ausblick

MSI NX6600GT-VTD128, GeForce 6600 GT ca.220
MSI NX6800-TD128, GeForce 6800 ca.280
Gigabyte GV-N68128DH, GeForce 6800 ca.290
ASUS AGP-V9999GT/TD/128 GeForce 6800 GT ca.290
Gigabyte GV-N68T256DH GeForce 6800 GT ca.395
MSI NX6800GT-TD256, GeForce 6800 GT ca.395

weiss jetzt aber nicht welche am bestens für mein system geeigenet ist und was im preis/leistung gerecht ist ....mfg

ps.habe mir die Lüftersteuerung coolermaster Aerogate II geholt habe jetzt folgends Problem wenn ich den PC anschalte piep das ding durchweck und bei jeden neustarten sind meine vorgenommenen einstellungen weg und alle lüfter laufen vollebulle ....mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
eine 6800gt wird sie nicht lohnen da sie teilweise durch die cpu ausgebremst wird.
ne 6600gt oder ne normale 6800, die man vll doch noch modden kann.
 
kommt ganz auf dein budget drauf an, denn z.Z. ist der preisunterscheid in etwa auch die mehrleistung die man bekommt, mal mehr mal weniger genau

und schonmal an ati gedacht??
 
MrPep@ Also ich habe mir das schon durchgelesen nur ich weiss eben noch nicht was ich nehmen soll...
 
was das Geld angeht 420€ mehr darf es dann aber nicht sein ...
 
ok, legst du wert auf high-end Performance oder eher gutes P-/L Verhältnis?
 
Es stimmt schon was die meisten hier sagen - je mehr Geld Du ausgibst desto schneller ist die Karte dann.
Ich denke jedoch daß ein XP 3200+ für eine 6800GT OK ist.
Sicherlich skalieren die Karten auf schnelleren Rechnern weiter nach oben - aber das kommt auch immer auf den Benchmark / Spiel usw. an.

Ein ganz guter Vergleich wäre z.B. mein altes System VS neues mit alter Grafikkarte:
altes System:
PIII-1400S Tualatin 512kB Cache 133FSB
ABIT-BX133 Raid / Intel BX Chipsatz (AGP 2x)
512 MB SDRAM PC133 CL2
ELSA GeForce 3 64MB (normale 3er GF - keine Ti)
3DMark01SE: ca. 7000 Punkte
3DMark03: ca. 1150 Punkte

neues System:
P4E-2800 Prescott 1MB Cache 800FSB (@default Takt)
ASUS P4C800-E Del. / Intel 875P Chipsatz (AGP 8x)
1 GB DDR500 CL2,5 / Dual Channel
ELSA GeForce 3 64MB (normale 3er GF - keine Ti)
3DMark01SE: ca. 9800 Punkte
3DMark03: ca. 1300 Punkte

Man sieht der 3DMark01SE geht stark auf's System - der 3DMark03 auf die Grafikkarte.

Wenn Du das Geld hast und es Dir leisten kannst würd' ich eine 6800GT nehmen.
Die kannst dann noch etwas hochtakten (@ Ultra Takt) und gut isses.
Falls Dir das zu teuer ist nimm halt eine günstige normale 6800 oder sogar eine 6800LE wenn Du die für weniger als ~240 EUR bekommst. Die kannst Du dann versuchen freizuschalten / zu übertakten und eine 6800GT mit halt nur 128MB DDR1 RAM zu bekommen. Aber selbst ohne freischalten / hochtakten sind die Karten ganz gut.
Die 6600GT kannst halt "nur" übertakten (dafür soll das aber ganz gut gehen) und kommst in etwa auf eine normale 6800 Niveau.
 
merkt man denn den unterschied zwischen 128 DDR und 256 DDR3 speicher ????
 
Naja doch ... vorallem in Spielen / Programmen die stark auf die Grafikkarte Wert legen.
Merken aber wohl nur im "Benchmark"-sinne denn ob jetzt ein Spiel mit 80 oder 100 FPS läuft merkt man (meist) nicht wirklich.
Wenn ein Spiel aber unter der 30 FPS Grenze läuft kann man es (wenn es mit der anderen Karte über 30 FPS läuft) schon merken daß es eine Spur besser rennt.

Eine GeForce 6800LE mit allen Pipes und Vertexeinheiten aktiviert (sprich GT Chip) und auch in etwa dessen Takt allerdings mit 128MB RAM und auch nur ca. DDR750 Takt wird im 3DMark03 in etwa 9 500 - 10 500 Punkte bringen. (Bei Deinem System)
Eine 6800GT mit default Takt und 256MB GDDR3 in etwa 11 000 - 12 500.
 
also ist die 6800gt mit 256 am sinnvollsten oder reicht ne 6600gt bzw 6800 auch noch 2 jahre ....
 
lohnt es sich die 150€ mehr für ne GT auszugeben ??? und welche ist leise ???
 
Ich habe ne 6800 LE von Club-3d und fahre damit bestens.
Schön leise und trotzdem viel Power.
Ich pers. zocke damit Doom3, NFS, COD, HL2, CS, in der Auflösung 1600x1200.
Absolut flüssig. Allerdings muss man mind. 1 Gig. Ram haben, aber den hast Du ja!

So Long ....
 
marlismausi schrieb:
also ist die 6800gt mit 256 am sinnvollsten oder reicht ne 6600gt bzw 6800 auch noch 2 jahre ....

lohnt es sich die 150€ mehr für ne GT auszugeben ??? und welche ist leise ???

Naja - ob man mit einer 6600GT oder 6800LE / nU 2 Jahre auskommt ist immer Ansichtssache. Kommt halt darauf an ob man immer die neuesten Spiele mit max. Details in höchster Auflösung und FSAA spielen will.
Falls man damit klar kommt daß man in 1-2 Jahren schon auf FSAA oder das eine oder andere Detailstuferl verzichten kann kommt man sicher mit einer dieser Karten zurecht.
Mit der 6800GT kommt man halt ein wenig länger aus.

Man muß sich halt überlegen ob es einem Wert ist die ca. 150 EUR mehr auszugeben und damit ein wenig länger keine großen Probleme mit Spielen zu haben. Die nächsten (grafisch aufregendeneren) Sachen werden Stalker und Unreal 3 sein. Da dauerts aber bei beiden noch eine Weile bis die rauskommen. Wobei Stalker nicht sooooo viel besser als derzeit HalfLife2 oder FarCry werden wird (im grafischen Sinne)

Mußt halt entscheiden ob Du für längere Zeit Ruhe haben willst (6800GT) oder eher der Upgradefreudige bist (6600GT / 6800LE und die dann verkaufen).

Von den Lautstärke kann ich nur sagen daß die 6800LE Karten relativ leise sind (kommt auf die Kühllösung an). Die neueren AOpen 6800LEs haben einen recht kleinen sehr leisen Kühler - der aber auch eher schlecht kühlt und die RAMs gar nicht. Der alte ist etwas lauter und drehzahlgeregelt - kühlt aber auch wesentlich besser.
Die 6800GTs mit Referenz Kühlung sind schon deutlich hörbar. Hier würde nur eine andere Kühlung (z.B. Arctic Cooling NV Silencer 5) oder eine Karte mit schon anderen Kühlung (z.B. schon mit dem NV Silencer = Galaxy Karte z.B.) oder eventuell Gainward / Leadtek Karten zu Wahl stehen.
 
Lohnt es sich denn eine 6600 GT oder höher auf einem Athlon XP System mit 266 Bustakt zu fahren ? Ich hab noch ein altes AMD/Via Chipsatz Board (Gigabyte 7DXR).

Oder sollte ich lieber nach ner günstigen Radeon 9800 gucken ?
 
Ist ATi tot?

Also marlismausi spricht hier von max. 420€.
Ich persönlich würde mir da sofort eine X800 Pro bzw. XT kaufen, wenn ich jemals soviel Geld für nur eine Karte ausgeben würde.

@Talos
Wenn dir gebraucht nichts macht, kannste auch nach einer Radeon 9500 PRO, 9600 XT oder 9700er gucken.
Eine 9800 SE würde wohl auch gut zu deinem System passen und ist relativ günstig. Achte aber immer darauf, dass die Karten über 256Bit Speicherinterface verfügen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe jetzt ne GF4 TI200 - 64 MB Ram drin. Damit kann ich sogar Doom3 und HL2 ganz gut zocken. Allerdings nur in 800er Auflösung. Allerdings scheinen die Spiele ja zunehmends auch in geringeren Auflösungen gut auszusehen.
Auf die Pixelanzahl alleine kommt es eben nicht an :-)
 
@marlismausi

Die "echte" GT mit 256mb DDR3 ist schon ein gutes Stück schneller als die anderen Modelle. Für den Mehrpreis bekommst du IMHO auch entsprechende Mehrleistung (im Gegensatz zum Preisunterschied GT/Ultra - dafür gibt's praktisch garnichts).

Dazu kommt, dass die GT nach allem, was man so in Foren liest, viel weniger Macken hat als die LE.

Wenn du dich zur 6800GT entschließt und auch noch eine leise Karte suchst, empfehle ich dir entweder die Gigabyte mit der Heatpipe (aber gleich mal Temperaturen kontrollieren - bei manchen Karten sind die Kühler schlampig montiert. Behebt Gigabyte aber) oder die Galaxy 6800GT Glacier mit dem serienmäßig verbauten NV-Silencer.
 
@marlismausi

ich würde mir gleich net x800pro vivo @ xt holen kostet 439€ also 20€ mehr und ist um weiten schneller als ne 6800 GT. Finden tust du die unter http://www.cp4u-shop.de/
weil wenn ne highend karte dann ne gescheite ausserdem behälst du Garantie bei den gemoddeten karten!!!
Gruß Tu3t
 
Talos schrieb:
Also ich habe jetzt ne GF4 TI200 - 64 MB Ram drin. Damit kann ich sogar Doom3 und HL2 ganz gut zocken. Allerdings nur in 800er Auflösung. Allerdings scheinen die Spiele ja zunehmends auch in geringeren Auflösungen gut auszusehen.
Auf die Pixelanzahl alleine kommt es eben nicht an :-)

Also ich find' eine GF4 ist eigentlich eine gute Karte für Dein System.
In DX 8.1 ist die recht flott und bietet in FarCry z.B. doch recht viele Effekte für das daß es im DX 8.1 Modus läuft. Auf meiner GeForce3 hatte ich viel weniger Effekte (selbst wenn ich alles auf HIGH stellte).
Deshalb kannst Du Doom3 / HL2 auch ganz gut spielen.

Die Karten die Dir Nitro empfohlen hat bringen in DX 8.1 nicht wirklich sehr viel mehr Leistung. (9500 Pro/9600 XT/ 9800SE).
Also die sind da halt eine Spur schneller ... einzig DX 9 können sie.
Wobei die dann im DX 9 Modus alle nicht sehr schnell sind.
Wenn Du Dir jetzt z.B. eine 9600 XT kaufst hast Du zwar mehr Effekte in Doom3 / FarCry - es kann aber sein daß die dann langsamer ist als Deine GF4 mit DX 8.1
Einzig eine 9700 Pro oder 9800 Pro wären da schneller (auch in DX 8.1 um ein gutes Stück)

Also wenn Du wirklich eine neue willst such Dir günstig eine gebrauchte 9800 Pro (so um die 150-160 EUR)

@ Nitro
ATI ist sicher nicht tot - aber er wollte ja von Anfang an eine nVidia (siehe 1. Post) - deshalb die Ratschläge.
Ansonsten würd' ich auch eine günstige X800 Pro oder wie schon von Tu3t geschrieben eine X800Pro ViVo @ XT empfehlen.
Wird in seinem System zwar auch nicht ganz ausgereizt aber was solls.
 
Also ich würde mir eine preiswerte 6600GT kaufen!

Das würde dich ca. 190€ kosten und würde dir einen enormen Performanceboost bringen.
Dabei ist es nicht so wichtig ob die Karte nun 500/900 mit 2ns RAM oder besser mit 1,6ns RAM ist.
Leg lieber mehr wert auf die Lautstärke und den Preis der Karte und spar dir das Geld für ein neues System.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh