Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mich würde gern interessieren womit man bei einer guten gehäuse durchlüftung bessere temps bei seiner grakka erzielt entweder mit aktiven lüfter oder den riesen passiv platten "like Zalman"
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das kann man so pauschal nicht beantworten, die grafikkarten decken mittlerweile ein großes spektrum an verlustleistung ab.
eine 9600 por /xt z.b. ist problemlos kühlbar, bei den 6800 ultras/gt sieht das schon anders aus.
an den vf 700 hatte ich auch schon gedacht leider sind die ram kühler net so der bringer mein original lüfter geht über gpu und ram da erreich ich beim ram 1300Mhz denke das das mit den kleinen viechern vom zalman nich geht wie kann ich den ram dann am besten kühlen?
Oder zu einem NV Silencer 6 (nur für PCI-e) ,du kannst auch den VF700cu/Alcu benutzen . Ich habe auch einen VF700Cu auf meiner MSI 6600GT (PCI-e) das Ding ist leise und kühlt gut. Idle 38C (vorher 44C) Load 58C (vorher 75C +) .Also wenn man die Graka Übertaktet wird die schon relativ heiss ! ich würde dir auch aktiv empfehlen!
Beim Zalman wird der Ram doch direkt mitgekühlt ausserdem wird GDDR3 Ram nicht sonderlich warm ! Dein Ram erhält ,also bessere odere gleiche Kühlung !
Das weiss ich leider nicht. Ich glaube ,aber fast das der Ram nicht mitgekühlt wird !
Aber egal der GDDR3 Ram wird sowiso nicht so warm ,da reicht eine passive Kühllösung !
guckst du hier !