grakaupgrade

]Doom[PRAYER

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2005
Beiträge
362
hi,

hab im mom eine 6600gt mit 128mb und will mir morgen entweder eine 7900gt oder eine x1800xt holen. zu welcher ratet ihr mir:
-->von der lautstärke her?
-->von der leistung her?
ausgabe liegt bei max. 350!
oder abwarten und tee trinken bis zu :asthanos: dx10?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
könnt ihr einfach sagen was ich nehmen soll, insgesammt gesehen. also performence mäßig. im mom spiel ich et und cod2, bald auch et:qw.
könnt ihr mir denn jetzt eine empfehlung geben?
 
Also die beiden Karten unterscheiden sich Leistungs mäßig nicht sehr von einander in manchen Spielen ist die Nvidia besser in anderen die ATI...die Nvidia brauch weniger Saft und ist leiser...dafür aber auch nen Stückchen teurer.....würde dir also zur 79GT raten...
 
X1800XT + leisen Kühler.

keine 7900GT ->teuer als das oben genannte und langsamer

und @pong1: nicht ganz so freundlich das nächste mal.

wenn du selber nichts sagen willst, dann sag auch nichts
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ja nur gesagt er soll die Suchfunktion benutzen.

Ausserdem haben wir das Thema X1800XT Vs. 7900GT schon so oft durchgekaut.
Und der Thread-Ersteller muss nicht solange auf eine Antwort warten, wenn er die Suchfunktion verwendet.

Wenn du eine Karte bis 350€ suchst empfehle ich dir gleich eine X1900XT.

Hier eine Sapphire Hybrid X1900 XT, 512MB GDDR3, Retail, für 330€:
http://www.ble-computer.com/?such=SAM310315&blereff=3

Oder eine Asus Extreme AX1900XT, 512MB GDDR3, Retail, für 340€:
http://www.mix-computer.de//mix/shop/productDetails.html?&artNo=JBXV52&

P.S.: Gutes Markennetzteil vorausgesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
*daumen hoch*

bis 350€ hat ich glatt überlesen.

dann natürlich die X1900XT mit nem zalman oder AC x2 drauf
 
ich hab ein be quiet 370watt blackline mit 24pin geht das in ordnung?
 
.... oder den Zalman VF900-Cu.

Mhhh..., 25 Ampere auf der 12 Volt Schiene, für eine X1900XT wird´s aber knapp werden, wenn es überhaupt gut funktioniert.

Das Problem könnte nämlich sein, dass du die Karte zwar zum laufen bringst, nur könnte sie zu wenig Saft bekommen und so bringt dir die ganze Power der Karte nichts.

25 Ampere sind schon so eine Sache für eine X1900XT, vielleicht läuft sie auch gut, vielleicht aber auch nicht.
Wenn dein Netzteil mit dieser Karte "Problme" hat, kann es "böse" Folgen haben -> Netzteil sagt auf Wiedersehen und nimmt vielleicht noch andere Komponenten mit in den Tod, wer weiss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die hier nehmen:
7900GT 512MB 290€

Die ist deutlich schneller als die 7900GT mit 256MB, kostet aber nur 40€ mehr, die lohnen sich aber.
 
Wer wird denn eine 7900GT 512MB nehmen wenn er für ein bischen mehr Geld gleich eine X1900XT bekommt?

Wenn keine X1900XT, dann würde ich aber eine X1800XT 512MB nehmen und keine 7900GT 512MB.
 
25A reichen dicke! genau so viel wie ein enermax liberty 500W
das sind 300W auf der 12`er Leitung!!!!!!

die Graka frisst grade mal 121W unter last

bleib also noch ne menge für den rest.
 
Wer wird denn eine 7900GT 512MB nehmen wenn er für ein bischen mehr Geld gleich eine X1900XT bekommt?

Sind immerhin 40€ unterscheid. Und von der Leistung her tut sich da nicht viel.


Wenn keine X1900XT, dann würde ich aber eine X1800XT 512MB nehmen und keine 7900GT 512MB.
Ich nicht, die 7900GT ist mit 512mb schneller als die x1800xt mit 512MB, kostet aber das selbe.
Zu dem Thema gibt es genug Benchmarks, also brauchste mit nichts erzählen, ATIfanboy.


@]Doom[PRAYER
schau dir am besten mal die ganze Benchmarks bei computerbase.de an, und entscheide dann selber, welche du für die bessere hälst.
 
@ ABIT_GURU:
Das Enermax Liberty 500W hat aber 32 Ampere (384 Watt) auf der +12 Volt Schiene.

@ R222:
Würde aber immer eine X1800XT 512MB einer 7900GT 512MB vorziehen, warum?:

1) bessere Technik, HDR + AA, winkelunabhängiges AF, bessere Bildqualität
2) Nvidias größte "Kinderkrankheit", viel zu großer Einbruch mit AA + AF, vorallem bei 6 AA + 16 AF

7900GT 512MB hat nur zwei Vorteile gegenüber der X1800XT 512MB:

1) geringere Wärme
2) geringere Stromaufnahme

Mir persönlich ist die Wärmentwicklung sowieso egal, denn einfach VF900-Cu drauf, und die Karte kommt nie bis 70 Grad, habe bei meiner X1900XTX max. 65 Grad.
Stromaufnahme? - Die wenigen Euro im Jahr, kauf mir doch keine High End Karte um soviel Geld, um dann wegen einigen Euros zu jammern.

Beide Karten haben einen eher lauten Lüfter, als zahlt es sich aus bei beiden Karten diesen zu wechseln.

Soviel zum Thema: "Ati Fanboy"
 
Zuletzt bearbeitet:
nun gut, hab schon eine x1800xt gehört, und ich muss sagen, dass das dingen wesentlich leiser ist, als meine 6600gt! und ich glaub kaum, dass da ein großer unterschied der "lautstärke" zwischen x18xt und x19xt lüfter ist...verwendet ati nicht die selben?
 
die frage mit dem platz auf dem mainboard. mein mainboard ist mit 4 bausteinen bestückt (4*512mb). und das netzteil reicht wirklich?

passt das alles?
 
@pong1: das enermax hat 2 12V schienen à 22A

die graka kann aber nicht an beiden hängen.

und 25A reichen mehr als aus
 
Meiner Meinung nach sind die 25 Ampere auf der +12Volt Leitung für eine X1900XT nicht genug, bzw. dein Netzteil müsste immer am Limit arbeiten, und ob es das lange durchmacht möchte ich stark anzweifeln.

@ ABIT_GURU:
Deshalb hat das Enermax Liberty 500W auch eine Combined Power (12V1+12V2): 32A = 384 Watt:
http://www.geizhals.at/a171815.html
 
Zuletzt bearbeitet:
P0ng1 schrieb:
Meiner Meinung nach sind die 25 Ampere auf der +12Volt Leitung für eine X1900XT nicht genug, bzw. dein Netzteil müsste immer am Limit arbeiten, und ob es das lange durchmacht möchte ich stark anzweifeln.

mein sys lief mit 18A!!!!!!

und meine Graka zieht auch nur 18W weniger.
 
Tja, wenn du meinst.......ich bin nicht der, der dann eventuell Probleme bekommen könnte.
 
ja, dürfte gehen

cpu: 35W
Graka: 121W
RAM: 15W
Bord: 10W
Platten: max.30W
Lüfter, Soundkarte, etc.: 20W

=231W

NT hat aber 300W auf der 12`er
 
Zuletzt bearbeitet:
dann hol ich mir eine x1800xt und nach möglichkeit eine x1900er!

thx in die runde ,für die hilfe!!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh