Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.09.2007
- Beiträge
- 8.483
Hallo zusammen!
Wie's der Titel unschwer vermuten lässt, hab ich mir leider meine Grafikkarte (Gainward 8800gt 1024mb golden sample), sowie meinen oberen pci-e slot zerschossen.
Die Grafikkarte habe ich auf gut Glück zur RMA geschickt, allerdings zeigt die Erfahrung, dass die Karte (falls sie wiederkommt) nun locker 2-3 Monate auf Tour ist und solange will ich nicht mit einer 7300gs leben. ^^
Nun stellen sich mir 2 Alternativen:
- Nochmal eine (gebrauchte) Gainward 8800GT (Golden Sample) kaufen und falls die karte wieder kommt, mit bald fälligem neuen board auf SLI gehn.
- Eine GTX 260/ gebrauchte 280 holen.
Ich muss dazu sagen, dass ich die Karte auf jedenfall wasserkühlen will und für die gtx 200er serie ein kühler direkt 100€ kostet. Für die 88er lediglich 30-40€ (+ich hab noch einen)!
Was ist eurer Meinung nach sinnvoller? // Was hat mehr Leistung? - Ich persönlich tendiere im mom zu der 88er Variante. Wenn die RMA natürlich schief geht hätte ich wieder nix vernünftiges...
Dann noch ne Frage zum SLI: das die Karten die gleichen Taktraten haben müssen ist mir bekannt, aber könnte ich eine 1024mb + 512mb karte im sli betreiben?
Wie's der Titel unschwer vermuten lässt, hab ich mir leider meine Grafikkarte (Gainward 8800gt 1024mb golden sample), sowie meinen oberen pci-e slot zerschossen.

Die Grafikkarte habe ich auf gut Glück zur RMA geschickt, allerdings zeigt die Erfahrung, dass die Karte (falls sie wiederkommt) nun locker 2-3 Monate auf Tour ist und solange will ich nicht mit einer 7300gs leben. ^^
Nun stellen sich mir 2 Alternativen:
- Nochmal eine (gebrauchte) Gainward 8800GT (Golden Sample) kaufen und falls die karte wieder kommt, mit bald fälligem neuen board auf SLI gehn.
- Eine GTX 260/ gebrauchte 280 holen.
Ich muss dazu sagen, dass ich die Karte auf jedenfall wasserkühlen will und für die gtx 200er serie ein kühler direkt 100€ kostet. Für die 88er lediglich 30-40€ (+ich hab noch einen)!
Was ist eurer Meinung nach sinnvoller? // Was hat mehr Leistung? - Ich persönlich tendiere im mom zu der 88er Variante. Wenn die RMA natürlich schief geht hätte ich wieder nix vernünftiges...
Dann noch ne Frage zum SLI: das die Karten die gleichen Taktraten haben müssen ist mir bekannt, aber könnte ich eine 1024mb + 512mb karte im sli betreiben?
Zuletzt bearbeitet: