Graka/Systemprob?! **update - pipes kaputt? *u2 - geht wieder :D

Thread Starter
Mitglied seit
10.03.2003
Beiträge
2.871
Hi Leude,

ich hab echt ne nervendes Problem. Also seitdem ich meinen barton eingebaut habe bekomme ich mit meiner Radeon 9500@9700 immer nur noch die Hälfte der GFX-Punktzahl wie vorher. Vorher hatte ich max.:
AquaMark Score: 32388 (CPU: 5579, GFX: 4563)

Nun siehts so aus wie im Anhang. Ich hab alles auf Leistung im Treiber und die Graka wird auch als Radeon 9700 erkannt (Treibermenü)!! Ich weiss echt nicht mehr weiter, hab ja nun heute schon den neusten Omega drauf aber das Problem bleibt. Einen alten hab ich noch nicht ausprobiert, aber wenn sonst nichts hilft muss ich das wohl machen :motz:.

mfg Kaktusliebhaber

**update: hab nun den alten vergleichstreiber installiert (cat 4.1) und der spuckt nun auch nur 2900 punkte für die graka aus :kotz:, ich denk mal die pipes sind kaputt, ich glaub ich werd sie so schnell wie möglich bei ebay verkloppen...
hab mal 2001 gebencht und komm auf 14224 Punkte, find ich ne bisschen wenig... :(


update2: geht wieder alles, hab win xp nun drauf :banana:, und gleich 37k score, *freu*.
http://arc.aquamark3.com/arc/arc_view.php?run=751459023
 

Anhänge

  • aquamark aktuell.gif
    aquamark aktuell.gif
    99,1 KB · Aufrufe: 40
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie wärs mit windows neuinstalation?
sollte man nach prozessor, mainboard, grakawechsel immer machen...
 
ne echt nicht, da hab ich kein nerv rauf! das war ja nur von nem duron auf ein barton, bei sowas muss man doch kein windows neu machen, ich hab ja nicht den chipsatz ausgetauscht.
 
Kannst ja mal im Bios gucken, ob da alles so steht wies sein soll.
 
Windows mag es nun mal nicht, wenn man unter seinem Hintern die Hardware wechselt. Microsoft kriegt es anscheinend nie auf die Reihe. Unter Linux kann man einfach die Festplatte in ein komplet anderes System einbauen und es wird laufen.

Bei Windows ist es nun mal so, da kann man nichts machen. Als ich vom P4 ohne HT auf P4 mit HT umgestiegen bin, musste ich auch Win neuinstallieren. Unter Linux nur den SMP-Kernel eingespielt und das war's. Arbeit von 1ner Minute.

'cuda
 
[QUOTE='cuda]Windows mag es nun mal nicht, wenn man unter seinem Hintern die Hardware wechselt. Microsoft kriegt es anscheinend nie auf die Reihe. Unter Linux kann man einfach die Festplatte in ein komplet anderes System einbauen und es wird laufen.

Bei Windows ist es nun mal so, da kann man nichts machen. Als ich vom P4 ohne HT auf P4 mit HT umgestiegen bin, musste ich auch Win neuinstallieren. Unter Linux nur den SMP-Kernel eingespielt und das war's. Arbeit von 1ner Minute.

'cuda[/QUOTE]

wenn du ht hast musst da auch win neu machen, ja das stimmt da windoof sonst nicht die zweite virtuelle cpu erkennt. die punkte sind bei der cpu aber schon gestiegen von 5579 auf 7621, also denke ich dass es nicht unbedingt an der cpu liegt! ich könnts natürlich mal machen aber mich nervt sowas einfach nur! hat sonst keiner erfahrung mit nem cpu wechsel auf sockel a basis? meldet euch doch mal bitte!
 
habe schon des öfteren die cpu gewechselt ohne eine windows neuinstallation durchzuführen . lief immer ohne jegliche probleme .

einfach biosreset , neustart und alles war wieder gut . hatte keinerlei probleme wie sie bei dir auftreten
 
spatz schrieb:
habe schon des öfteren die cpu gewechselt ohne eine windows neuinstallation durchzuführen . lief immer ohne jegliche probleme .

einfach biosreset , neustart und alles war wieder gut . hatte keinerlei probleme wie sie bei dir auftreten


der meinung bin ich ja auch! vielleicht sind auch jetzt meine piplines völlig im arsch, ich mein das ding is ja gemoddet....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh