Graka oder CPU etc. aufrüsten?

SchmoX

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
21.10.2018
Beiträge
20
Ort
München
Hallo Leute,

ich habe derzeit folgendes System:

Prozessor: Intel Xeon 1230v3 @3,3GHZ

Mainboard: Gigabyte H87-HD3

Arbeitsspeicher: 16GB DDR3 1333MHZ Cosair

Festplatte(n): 1TB SSD 3TB HDD

Grafikkarte: GTX 1060 Palit Phoenix 6GB

Monitore: 1x1440p 2x1080p (gezockt wird nur auf dem 1440p)


Ich nutze das System eig. nur für Gaming (Wow / Total Warhammer / Destiny / etc.) und neben her nen Stream/Youtube laufen lassen.

Hab derzeit ein Buget von ca 700€ ich bin mir nun aber nicht sicher was besser ist aufzurüsten.

Graka hat fast immer 100% Last und eine 1060 ist für nen 1440p ja nicht wirklich geeignet oder? Andererseits sind die FPS ja nicht nur von der Graka abhängig oder?


Meine Überlegung wäre jetzt:

Eine GTX1080 / Vega 64 zu kaufen

oder:

2600 (X) lohnt sich der X?
Mainboard
RAM

Oder evtl. doch bis zur 3000-Reihe der Ryzens warten?


Bin für alle Vorschläge und Tipps offen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo

Zur Grafikkarte

Eine GTX 1080 wurde vom markt genommen. Eine VEGA 64 ist nen Strom fresser .

Nimm einfach ne RTX 2070 kriegste teilweise schon unter 500 Euro (neu).


Ich würde bis zur Ryzen 3000er serie warten bzw. erstmal nur die Grafikkarten upgraden wenn du es brauchst.


eine GTX 1060 ist nur für Full HD geeignet für WQHD bräuchteste was richtung GTX 1070 /VEGA 56 /GTX 1070 ti /RTX 2070

Das die Auslastung der Grafikkarte bei 95-100% ist , ist vollkommen normal bzw muss zu sein.


Bzw. die Grafikkarte ist für die FPS zuständig , aber durch nen Stärkeren Prozessor mit mehr singlecoreleistung kannste noch mehr fps haben bzw. Stabile .

Würd erstmal die Grafikkarte auswechseln , dan gucken wies mit deinen FPS bzw. der CPU auslastung in spielen aussieht, wenn die CPU bottleneckt (bei 100% ist in Spielen) bzw. du deswegen fps dropps hast, würd ich upgraden . Bzw du kriegst bei ryzen 3000 mehr fürs Geld. Aktuell kriegste für 150-200 Euro nen 6 Kern /12 thread prozessor mit ryzen 3000 nen 8 Kern /16 thread prozessor bzw. für um die 300 -330 euro nen 12 Kern /24 thread prozessor aktuell nen 8 kern /16 thread prozessor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar!

Danke dir für die Empfehlungen und Erklärungen!

Dann schau ich mich mal nach einer guten 2070 um. Sind Palit und MSI noch zu empfehlen in der 20XX Gen?
 
Alles klar!

Danke dir für die Empfehlungen und Erklärungen!

Dann schau ich mich mal nach einer guten 2070 um. Sind Palit und MSI noch zu empfehlen in der 20XX Gen?

MSI ist auf jeden fall zu Empfehlen die MSI RTX 2070 Armor ist P/L Mässig undschlagbar mit 2 1/2 slots höhe ,also der Kühler nur der Takt ist nicht so hoch.


Die Palit karten scheinen auch laut kundenrezisionen in Ordnung zu sein.

Könnte noch Gainward empfehlen die haben mit der 1000er reihe auch Sehr Gute Modelle auffen markt gehabt bzw. scheinen auch gut zu sein , aktuell.
 
MSI sind mir 2 abgeraucht vor ein paar Jahren, aber werde sie trotzdem mal anschauen.

Gainward schaue ich mir gerade auch noch an. Bin kein Freund von Karten ohne Backplate, ist aber nur persönliche Präferenz.

Palit sieht auch sehr akzeptabel aus.

Da werde ich wohl noch ein paar Tage grübeln welche es dann werden soll.
 
Gut, die teureren Modelle über 500 euro haben ne backplate die Phoenix modelle von Gainward die günstigeren nicht^^.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh