[Kaufberatung] Graka, Mainboard und CPU

Ukri

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2007
Beiträge
1.366
Ort
Ulm
Hallo und guten Abend,

Nachdem ich mich 2-3 Jahre mit meinem Rechner durch die Spielewelt gezockt habe, merke ich, dass er schon an seine Grenzen geht.
Ich hab nen Athlon 5200+ X2, ne Powercolor HD 4850 512MB, und ein MSi K9N-Mainboard.
Jetzt will ich für so möglich wie wenig Geld bisschen upgraden.
Also das Mainboard ist mir egal, ich bin kein Übertakter-Freak, Ich brauch nur ein Mainboard, auf den CPU und Graka passt.Da hab ich an dieses von Asrock gedacht.
Und bei CPU und Karte bin ich nicht mehr auf dem Stand der Dinge.
Eins vorweg, ich bleibe bei AMD.Grafikkarte ist egal.
Es sollte für die demnächst erscheinenden Spiele reichen und vllt auch etwas drüber.Also Gothic 4, Diablo 3, Mafia 2, Witcher 2.


Mein Netzteil ist ein Seasonic S12II 430W, das müsste wohl reichen.Und Ram hab ich 4 GB DDR2-800 von MDT.
Kann ich auch bei meinem alten Mainboard bleiben und nen AM2+ Prozessor draufsetzen? Ist das generell bei allen AM2-Motherboards möglich?

Ich will nicht mehr, als 300€ ausgeben.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie immer knappe drüber ... ;)

Preis: 314,32
1 x ASRock A770DE+, 770 (dual PC2-8500U DDR2) bei CSV-Direct.de 50,98
1 x AMD Athlon II X3 445, 3x 3.10GHz, boxed (ADX445WFGMBOX) bei CSV-Direct.de 71,46
1 x Gigabyte GeForce GTX 460 OC, 1024MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 (GV-N460OC-1GI) bei CSV-Direct.de 191,88


Hätte die Vorteile, daß

1.) du deinen Speicher weiterhin verwenden kannst

2.) du später -sofern benötigt- eine X6 auf das Board pflanzen könntest

3.) GraKa betreffend den aktuellen P/L-Hit hättest ;)



PS: du hast ein gutes Netzteil, das paßt bestens
 
Zuletzt bearbeitet:
und ich hab keinen großen nachteil, wenn ich "nur" ddr2-800 speicher nutze?
ach ja ich hab noch nen arctic cooling freezer 64 pro, kann ich den noch benutzen oder kühlt er nicht genug?
 
Den kannst du noch verwenden, nur OC ist nicht wirklich damit drinnen.
Und einen spürbaren Nachteil hast du mit dem Ram nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Besser als r4iners Konfig gehts für den Preis nicht, der DDR2-"Nachteil" ist absolut zu vernachlässigen. Der Freezer sollte auch noch aufs Board passen - ist zwar nicht der Hit, aber wenn dir die Kohle für nen Mugen 2 fehlt wird er seinen Job tun...
 
Preis: 314,32
1 x ASRock A770DE+, 770 (dual PC2-8500U DDR2) bei CSV-Direct.de 50,98
1 x AMD Athlon II X3 445, 3x 3.10GHz, boxed (ADX445WFGMBOX) bei CSV-Direct.de 71,46
1 x Gigabyte GeForce GTX 460 OC, 1024MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 (GV-N460OC-1GI) bei CSV-Direct.de 191,88

Passt. Mehr geht nicht fürs Geld.
 
ok, echt vielen dank!
und wenn ich mir später nen mugen 2 dazukaufe, wie hoch könnte ich den X3 übertakten, wenns angebracht wäre?
 
Kann man schwer sagen, da es auch sehr von der cpu abhängt, wie oc freundlich sie ist und sich jede CPU von der anderen unterscheidet.
 
Man könnte natürlich auch, je nach Spiel(e)/gewünschter Auflösung, über 4 CPU-Kerne und nur 768MB Grafik-Speicher nachdenken.
Hat halt seine Vor- und Nachteile....

 
ja also auflösung ist 1440 x 900 auf 19 Zoller Samsung.
 
Für diese Auflösung würde eine ATI5770-1Gig ausreichen.

Allerdings unterstelle ich mal, daß dein 19" in nicht all zu ferner Zukunft durch einen ~24" ersetzt wird ;) - womit die GTX460-1Gig der bessere Kauf wäre.

Oder wirst du den 19" noch XX Monate behalten ?


Falls ja:

Preis: 294,35

1 x ASRock A770DE+, 770 (dual PC2-8500U DDR2) bei Planet4one 50,55
1 x PowerColor Radeon HD 5770, 512MB GDDR5, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.1 (AX5770 512MD5-H/R84FB-TE3) bei Planet4one 129,71
1 x AMD Athlon II X4 640, 4x 3.00GHz, boxed (ADX640WFGMBOX) bei Planet4one 95,88
1 x Scythe Katana 3 (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCKTN-3000) bei Planet4one 18,21
 
Zuletzt bearbeitet:
hm den tft will ich schon noch so lange wie möglich behalten.die auflösung reicht für mich.
aber wenn er mal kapputt geht oder so, dann würde ich mir schon nen größeren kaufen.
ich meine, die GTX 460 1GB ist von der Leistung eh besser, als die HD 5770.

edit: naja im endeffekt kann ich sowieso iwann mal auf einen X6 upgraden, wenn nötig.
fürs erste nehme ich nen X3, der reicht ja.
 
Zuletzt bearbeitet:
hm ich denke mir, dass ich nen AMD Phenom II X4 925 nehmen werde und ne GTX 460 mit 768MB
Meinen 19'' TFT werde ich wohl noch ne längere Zeit gebrauchen.

Aber kann ich da trotzdem noch meine DDR2-800 Riegel nutzen?
Denn bei den Technischen Daten des Prozessors steht nur was von DDR3 oder DDR2-800 und so_Oder ist das egal?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du dich für die AM2+ Lösung entscheidest, kannst du deinen DDR2-RAM weiterverwenden. Die AM3-Prozessoren haben sowohl einen DDR3- und DDR2-Speichercontroller integriert, der es ermöglicht, den Prozessor auf einem AM2(+)-Board einzusetzen, wenn dieser vom Board unterstützt wird und eben auf allen AM3-Boards.
 
Wenn du ein AM2+ Board wie von r4iner vorgeschlagen nimmst, kannst du dein ram weiternutzen.
 
Mit dem DDR2-RAM wäre es dann miteinander kompatibel.
 
Danke,
Würde die Leistung eines Phenom II X4 925 erstmal für ne längere Zeit reichen?
Wär es dann sinnvoll später auf nen X6 aufzrüsten oder ist da nicht viel Unterschied, dass sich die Investition in einen X6 lohnen würde?
 
Vom X4 925 (945/955/965) auf X6 macht herzlich wenig Sinn ... evtl. mehr in ein paar Jahren.
Dann besser den "kleinen" X4 und später, wenn die Userschaft auf Bulldozer umsteigt, sich einen günstigen X6 schießen ;)
 
Die Leistung ist allgemein betrachtet ausreichend. Bis ein Hexa-Core wirklich notwendig wird, ist die aktuelle Architektur zu langsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ukri

Nach dieser "längeren Zeit" prognostiziere ich dir mal das du vermutlich nicht mehr auf die Idee kämest nochmal auf nen X6 zu wechseln aus dem einfachen Grund das sich in der Zwischenzeit auf dem Markt die Prozessoren drastisch weiterentwickeln und du mit nem Wechsel von Phenom II X4 auf nen X6 diese Lücke nicht schließen würdest.

Bis auf Mafia2 sind alle von dir genannten Games noch ausstehend insofern würde ich persönlich an deiner Stelle warten bis deine Wunschspiele oder zumindest ein Teil davon erschienen ist und dann sozusagen "on demand" upgraden. (Diablo beispielsweise wird aller Voraussicht erst 2012 erscheinen jetzt schon prophylaktisch dafür Hardware zu investieren ist zwar möglich aber nicht ideal denn 2012 bekommste wieder mehr Leistung für den gleichen Betrag obgleich Blizzard ohnehin immer die Hardware Requirements sehr moderat auslegt)
 
Zuletzt bearbeitet:
-ot

Naja nichts genaues weiß man nicht. Eventuell bringt die kommende Blizzcon ja n paar neue Infos :-/
 
Hm, also ich hab mir das Mainboard von ASRock nohcmal genauer angeschaut.Bei Mindfactory unter den technischen Daten steht, dass es nur Dual-Cores unterstützt.Und keine Phenom II X4-Prozessoren.
Was meint ihr dazu?
ASRock A770DE+ 770 AM2 AM2+ ATX - Computer Shop - Hardware, Notebook & Software

Aber andererseits auf der Hersteller-Seite von ASRock ist sogar eine Kompatibilität zu X6-CPUs aufgelistet.
Was ist das nun?Geht das schon mit dem X4 oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut der AsRock-Seite werden auch die Quad-Cores unterstützt.

http://www.asrock.com/mb/cpu.de.asp?Model=A770DE%2b


Aber andererseits auf der Hersteller-Seite von ASRock ist sogar eine Kompatibilität zu X6-CPUs aufgelistet.
Was ist das nun?Geht das schon mit dem X4 oder?

Wenn es auf der Herstellerseite so steht, kann man es eher glauben, als bei einem Shop. Dementsprechend werden die X4-Prozessoren unterstützt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja dann gehe ich mal davon aus, dass es so ist.

Ok, vielen dank für die Hilfe.Bestelle heute Mitternacht bei Mindfactory...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh