GraKa / Main / CPU! Hm?

Carl Warbringer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.12.2007
Beiträge
4
Hallo Miteinander!

Erstmal freue ich mich hierzusein, auf eine gute Zeit!

Folgendermassen:

Ich bin gerade dabei mir einen neuen PC zusammenzustellen. Hab bereits diverse Hardware Magazine durchgeblättert und technisch-"begabtere" befragt.

Nun bin ich zu folgendem Schluss gekommen:

- CPU: Intel Core 2 Duo E6750 (Eindeutig!)
- GraKa: GIGABYTE GeForce 8800GT (GV-NX88T512H-B)
http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_9142643/preis_GIGABYTE+GeForce+8800GT+GV-NX88T512H-B
(Gamestar Testsieger)

-Mainboard: ASUS P5K3 Deluxe Wifi-AP http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_8971800/preis_ASUS+P5K3+DeluxeWiFi-AP

Ram: Kingston ValueRAM DIMM 1 GB DDR3-1066, natürlich 2 davon!
http://www.mix-computer.de/html/product/detail.html?artNo=IAIF22&artNo=IAIF22&

HD usw. unwichtig.

Nun stellt sich die Frage:
- DDR2 / 3? Was lohnt sich mehr?
Taugt der DDR3 Ram überhaupt etwas? War der billigste den ich gefunden Hatte, ansonsten würde ich für 2x 1GB ca. 300 Euro bezahlen. Was gegenüber guten DDR2 Rams einen Preisunterschied macht.

Falls kein DDR3, würde ich mir warsch. diese holen: http://www.mix-computer.de/html/product/detail.html?artNo=IBIE7U&artNo=IBIE7U&

Wie lohnt sich das in die Zukunft gesehen? Könnte mir später immernoch bessere DDR3's holen, müsste auch nicht von DDR2 Mainboard umrüsten!

--> Was lohnt sich also mehr?

--> Was denkt ihr allgemein zur Zusammenstellung?




Danke!
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
DDR3 lohnt rentiert sich gar nicht. Ist viel zu teuer ;)

Und beim Board würde ich dir ein anderes empfehlen, oder warum willst du gerade das Asus?
 
DDR3 RAM bringt imo noch garnix, frühstens wenn die neuen Penryn CPUs draußen sind, vllt. dann.

Also kauf dir DDR2 RAM.
Besser 800er A-DATA Vitesta Extreme, als die 1200er Kingston.
 
@PitGST:

Habs auch gerade gesehen. Was will man mit 1200er Ram? Den 600er FSB muss man mal erreichen. (Mit Teiler laufen zu lassen lohnt sich ja nicht wirklich)

Gute, übertaktbare 800er reichen locker aus.
 
Erstmal Danke für die Antworten!

Sowieso gerade gesehen das ich bisschen zurückschrauben muss dank den drecks Versicherungen! :fresse:

Nun, dann hatte ich das vor gehabt:

ASUS P5E Mainboard.
--> Warum Asus? Keine Ahnung. Wurde mir von vertrauenswürdiger Seite empfohlen.

Ram:
Kingston HyperX DDR2 2GB Kit (2x 1GB), PC2-9600, 1200MHz, CL5 (5-5-5-15), 240Pin

Kosten ungefähr soviel wie ein DDR3 Riegel.
Denke sollte i.O sein, Kingston eben.
 
RAM geht auch einfacher A-DATA oder MDT. Aber besonders empfehlenswert sind die A-DATA Vitesta Extreme.
 
Und was soll das genau sein?

Preis?


Ausserdem steht in der Graka Beschreibung "DDR3" nun hätte ich ja ein DDR2 Main + Ram. Das soll soviel heissen, das sie DDR3 fähig wäre, DDR2 funktionieren dann natürlich auch?
 
Wenn du schon so elementare Fragen stellst, dann stellt sich mir die Frage: Willst du überhaupt übertakten?
Empfehle auch die Vitesta Extreme.
 
ddr3 ram ist einfach teuer, man kommt mit ddr2 ram eigentlich auch soweit man will und spart einiges. Wieso 2gb ddr3 wenn man für weniger, sogar 8gb ddr2 haben könnte? Oder 4gb um weniger, als 1gb ddr3, beides bringt dem rechner mehr, als der geringe gewinn zwischen ddr2 und ddr3.
Meiner Meinung nach, wird ddr3 erst mit dem nehalem (sockel wechsel, integrierten Speichercontroller) interessanter. Wobei wenn der rauskommt, wahrscheinlich die ddr3 auch schon billiger sind.
Bei ddr2 wären 1200, auch etwas übertrieben, entweder gute 800er (die man ocen kann), oder wenn man will 1066er. Auch mit ocen zahlen sich die 1200 nicht aus, weil 600fsb würde wahrscheinlich, entweder das mobo oder CPU nicht mitmachen. Das gilt alles wenn du ocen willst, den ohne ocen 800er, reicht schliesslich aus um den 6750er zu füttern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh