Graka läuft aber kein Signal

badboy.68

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.05.2005
Beiträge
227
Ort
Berlin-CHB19
Hallo alle zusammen, :wink:

und ein Frohes Neues Jahr!

also ich habe gestern mein Rechner angeschaltet. Nach ein paar Minuten habe ich festgestellt das auf dem Monitor seit Minuten "kein Eingangssignal steht". Der Rechner läuft, Monitor funktioniert auch. Dann habe ich Graka überprüft und der Lüfter dreht sich, aber kein Bild.
Dann habe ich eine andere alte Graka angeschloßen und siehe da es ging wieder.

Woran kann es liegen, ist meine Graka kaputt oder wie?
Ich hatte davor noch nie Probleme mit der Karte aber auf einmal geht sie nicht.

Meine Graka habe ich schon seit ein Jahr.
Sie ist von Sapphire Atlantis Radeon 9800pro 128MB 256Bit.
Grakalüfter Arctic Silencer.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!!! :(
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hallo,

hab hier im Forum schon drüber gelesen. Anscheinend gibt es beim Silencer ne alte Revision, bei der der Druck des Silencers zu Mikrorissen in der Karte führt. Sprich Silencer nimmt Karte wie ein Schraubstock in die Mangel und bei Temp Änderungen will sich das PCB leicht verformen kann aber durch den Druck nicht und es entstehen eben Spannungsrisse. Kein Witz!!! Dieses Prob betrifft vor allem die 9800er Karten in Verbindung mit ner älteren Silencer Revision. witzig hingegen ist, das einige Karten nachdem sie eine mittelfristige Ruhepause hatten (nat. ohne Silencer) so 1-2 Wochen wieder mit OriginalKühler druff liefen. Erklärung: In der Ruhephase biegt sich die Karte anscheinend leicht zurück und schließt provisorisch die Mikrorisse. Einfach ma Suchfunktion nutzen, habs zwar vorhin erst hier gelesen bin aber zu faul zum suchen.

Erklärung 2: Selbe Kombi aus alter Silencer Revision und 9800er. 9800er hat ja nen Heatspreader. Der alte Silencer verfügt anscheinend nicht über "Huckel" damit er plan aufliegt und die Wärme kann somit durch "Lücke" zwischen Silencer und GPU die Wärme nicht richtig ableiten, dies verursacht zu hohe Temps und die Karte raucht dann halt irgendwann ab.

In den threads wurde aber Erklärung 1 so absord sie auch klingen mag favorisiert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh