[Kaufberatung] Graka für zwei Monitore?

Ecard

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.01.2005
Beiträge
630
Ort
Hamburg
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer ordentlichen Graka (AGP), die zwei Monitore verwalten kann. Könnt ihr mir vielleicht eine empfehlen?
Was ist besser ATI oder nVidia? Ich habe gehört das es besser ist wenn die Anschlüsse direkt auf die GraKa gelötet ist, als mit Kabeln aufgelötet. Stimmt das bzw. welche haben das?
Hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

Gruß
Arne
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jede Graka die zwei Ausgänge hat kann (i.d.R.) auch zwei Monitore ansteuern.
Und äh ... Kabel auf der Graka gelötet? Gibts sowas?
 
soll es geben. Wie sieht es mit Hersteller aus, welcher ist besser? Und muß ich darauf achten welche Anschlüsse die GraKa hat bzw. welchen Anschluß sollte mN HEUTE HABEN: dIE NEUEREN tft´S HABEN MITLERWEILE DOCH ANDERE sTECKER ALS DIE "alten" Röhrenmonitore, oder?
 
Gibt TFTs die haben VGA, gibt welche die haben DVI und welche, die haben beides. Das modernere ist DVI.

Da haben mitlerweile eigentlich alle GraKas mindestens einen VGA und einen DVI Ausgang + TV Ausgang. Oder zwei DVI Ausgänge.
 
was ist besser aktiv oder passiv Kühlung? Welchen Hersteller sollte ich nehmen? Könnt ihr eine bestimmte Karte besonders empfehlen?
 
Es kommt drauf an wozu du die Karte brauchst,Spiele oder nur Office und Multimedia?
 
Wichtiger ist oft auch der Chipsatz/GPU der Grafikkarte und der Hersteller erstmal Nebensache. Aber du solltest wirklich erstmal sagen, wozu die Karte dienen soll. Und evtl. noch dazu was sonst noch im PC steckt, vor allem CPU und Ram sind interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, der Rechner hat eine Pentium 4 mit 2,5GHz CPU und 1GB RAM. Ich möchte ihn hauptsächlich für Office benutzen, aber gelegentlich auch zum Filme gucken uns spielen. Aber keine Highend Videospiele. Welcher Chipsatz ist gut?
Ich haben momentan eine NVIDIA GeForce4 Ti 4400 eingebaut die durch eine Wasserkühlung gekühlt wird. Schön währe natürlich die neue GraKa auch mit Wasser zu kühlen. (ich habe die WaKü einbauen lassen, da ich mich selber da nicht ran getraut habe)
 
a) Für Dich kommt aufgrund des Anschlusses nur eine AGP-Graka in Frage
b) Wie viel Kohle willst Du ausgeben?
c) Für praktisch jede gängige Graka gibt es einen Wasserkühler, kostet Dich halt noch mal 50-100 Euro extra
d) richtig Punkte wird das in meinen Augen nicht gerade bringen
e) Deine nvidia hat doch zwei Ausgänge^^, oder?
 
was kostet denn eine vernünftige bis gute GraKa?
Ist die WaKü immer maßgeschneidert für die GraKa?
Nein, meine NVIDIA hat keine zwei Ausgänge bzw. 1xVGA und 1xDVI. Sollte man nicht besser die neuen TFT über DVI laufen lassen, oder ist das egal?
 
Ich würde wenn es geht einen TFT immer digital betreiben :-) Und Du hast im ersten Post ja nicht erwähnt das Du zwei TFTs anschließen möchtest, ABER die meisten TFTs lassen sich auch analog betreiben. Wenn sie nicht größer als 17" sind sieht man den Unterschied auch nicht wirklich.

- Preis: http://www.alternate.de/html/catego...Karten+AGP&l3=ATI&column=price&direction=desc
- Gibt flexible Lösungen, mir persönlich gefallen die Maßgeschneiderten deutlich besser
- je mehr Details man Dir aus der Nase ziehen muss um so mühsamer ist es Dir zu helfen^^
 
Für ältere Spiele und Office braucht er keine 3580-er.
Es gibt drei Möglichkeiten;
1.GeForce 7600 GT- P/L schlechter als die ATI
2.Sapphire Radeon HD 2600 XT - Schneller als die 7600GT aber manchmal Probleme mit Treibern.
3.PowerColor Radeon X1950 Pro - die schnellste von den dreien,aber auch Probleme mit Treibern (ATI eben)
Ich würde die 2600XT nehmen,läuft bei mir ohne Probleme und ist auch für aktuelle Spiele geeignet ;)
 
Die 2600XT, hat auch nur einen VGA und einen DVI Anschluß. Werden die gängigen Modelle von TFT heute nur mit DVI geliefert oder gibt es da einen Übergangsstecker zu?
Die meisten Monitore haben DVI und VGA Anschlüsse.Es gibt Adapter VGA>DVI die bei jede (modernem) Grafikkarte dabei ist.
 
Er meint damit, dass du deinen Pentium auf mindestens 4 Ghz overclocken musst, damit er die Graka nicht ausbremst (obwohl, bei ner 3850 dürfe es doch eigentlich nicht so stark sein oder !?). Allerdings stimmt es schon, dass das zu viel Leistung für dich wäre... Nochmal zu der Frage "Was ist besser, aktiv gekühlt oder passiv?": Je nachdem was du willst... Willst du eine gute Kühlung, und nimmst dafür auch Geräusche in Kauf? Dann ist die aktive besser. Wenn du allerdings absolute Ruhe haben willst, dann hol dir ne passive ;) Dort sind die Temps aber auch meistens sehr hoch... Fürs spielen eignen sie sich somit nur bedingt...
Nach deinen Komponenten zu urteilen haste WIndows XP drauf, somit brauchste auch keine DX10-Karte... Und da du sowieso nich die neueren Spiele spielst schonmal gar nich...
Such doch einfach mal bei Google ;)
 
kurze zusatzinfo: meine 4 jahre alte 9800pro kann schon 2 monitore ohne Probleme verwalten.

1x DVI, 1x VGA.

Monitor 1: Samsung Syncmaster 930BF (analog per VGA angesteuert)
Monitor 2: Samsung Syncmaster 931BF (digital per DVI angesteurt)

macht kaum einen Unterschied, das Bild ist bei beiden gut.


jede aktuelle graka mit 1x dvi / 1x vga oder 2x dvi kannst du ohne bedenken für office und kleine spielchen kaufen. nur auf AGP (nicht PCI-E) aufpassen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh