GraKa für WoW und Gothic 3

PompeyPirate

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.02.2003
Beiträge
81
Suche für einen neu zusammenzustellenden PC (C2D E4300) der vorerst an einem 19" CRT und manchmal an einem 32" LCD Fernseher läuft eine passende GraKa. Sollte max. ca. 150 € kosten, ein attraktives Preis- / Leistungs-Verhätnis haben und WoW und Gothic 3 bei mittlerer Auflösung flüssig darstellen. Vilel mehr wird nicht gespielt, abr UT 2007 möchte ich spielen wenns rauskommt.
Bin extrem verwirrt, hab mir diverse Tabellen in der Chip, Game Star usw. angesehen und dort haben die einzelnen Chips tw. massiv abweichende Leistungswerte in einzelnen SPielen. Bzw. sehe bei Nvidia momentan keinen Chip der auch nur annähernd in diesem Preissektor nen Stich machen könnte. der X1950 pro rangiert weit vor dem teureren 8600 GTS. Soll ich zweiteren trotzdem nehemn wegen der besseren Kompatibilität. Oder glich X1950 XT welcher aber glaub nimmer hergestellt wird ?

Oder tut es für den Übergang auch ein 1650 Pro ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also für 150€ gibts nur die X1950Pro, oder für minimal mehr die X1950XT. Letztere bietet das schlechtere P/L Verhältniss, eignet sich aber für die Zukunft ein ganzes Stück besser.
Die 8600er Karten sind irgendwie nicht so der bringer und ob sie überhaupt in DX10 was bringen werden, bleibt abzuwarten, ...
 
was ist das für eine logik ?

eine 8600GTS die nur knapp hinter/ gleichauf einer x1950pro ist, ist dir zu langsam, aber ein 1650pro könnte reichen oder was ?

also eine 8600GTS ist in DX9 ausreichend, und kann DX10 ( da müssen die ATI alle passen )
ich würde die 8600GTS kaufen.

Was wollt ihr alle mit dien veralteten ATI DX9 karten, oder ist das nur weil ATI in DX10 nicht geregelt bekommt ?
Hinzugefügter Post:
eignet sich aber für die Zukunft ein ganzes Stück besser.
Die 8600er Karten sind irgendwie nicht so der bringer und ob sie überhaupt in DX10 was bringen werden, bleibt abzuwarten, ...

erstmal gibts noch keine benches der 8600GTS in DX10, aber sie wird dort nicht so bitterlich versagen wie die 2900!

Und dann noch von Zukunft bei einer DX9 karte zu reden :lol: :lol: :lol:

die 8600GTS ( die nicht so der bringer ist ) schaft komischerweise 1950pro werte, und kann auchnoch DX10 !
 
Zuletzt bearbeitet:
Och Hardwarekenner ein Post geil wie der andere!^^
Kommt halt drauf an, wenn du nur G3 und WoW zockst brauchst du DX10 eh nicht. Dann kannst du dir die 8600GTS auch sparen.
Plädiere in den Fall für die X1950Pro
 
@Piefke
die Frage ist wie gut die Karten in DX10 performen werden, schau dir doch die derzeitigen "DX10-Games" an, da ist selbst die Performance der 8800er Karten mehr als bedenkenswert. Was nutzt es zwar DX10 Unterstützung zu haben, aber dann nur mit Low Details oder sogar noch nicht mal das zocken zu können?
Nämlich nix, ...

Was du immer mit deinem voreiligen Kauf von neuen Technologien hast, das ist doch noch gar nicht gesagt ob die Karten überhaupt was taugen, und wenn dann bringts ne 8600er wohl mit sicherheit nicht, sondern es reicht nur für die 8800er.
Gleiches gilt für ATI, die "Mittelklasse", wenn se dann mal kommt wird für DX10 recht ungeeignet sein, ...
 
Geht ja net drum was mir reicht sondenr den Spielen ^^ Frag mich halt ob die knapp 80 € die man für die 1650 pro investierne muss nicht besser angelegt sind. hol halt gern das optimum aus meinem geld raus oder spar gern am richtigen ende sofern möglich. Die 8600 scheinen halt ein grottiges P/L Verhältniss zu haben und die 1650 Pro wird in fast allen Magazinen als super günstige und für aktuelle spiele in mittlerer auflösung und details (was sicher ein jahr völlig ausreicht) super schnelle karte gelobt.

Was haltet Ihr von der hier:http://www.hardwareschotte.de/schot...on=showproductdatalinkframe&productid=8032164

gibts auch schon ab 150 €, karten mit 1950 xt sind paar euro teurer aber langsamer oder ?

Denke mal kommt halt sehr stark drauf an welche games man bevorzugt und was einem für einen selber in der praxis am meisten bringt. war noch nie der fan von 300 € graphik karten. mir hat es immer gereicht dass ein spiel einigermassen flüssig gelaufen ist, auf effekt-hascherei und chichi war ich noch nie scharf.

denke mal mit der 1650 Pro würd ich sogar noch auskommen bis DX10 eben zum durchbruch gekommen ist. Fühlte mich anfangs auch schlecht, kein "vista-board" und die ganzen komischen features zu kaufen, keine hybrid-platte, aber hab nach intensiver recherche beschlossen dass ich das einfach nicht brauch.

Chip Überblick Graphik-Chips:

HL 2 Lost Coast 16x12 / 4x AA / 8x AF
(fps)

x1950pro 80,9
8600 GT 43,7

nur was bringen mir diese werte ?

wow werd ich mit nahezu jeder aktuellen graka ab 100 € ausreizen können ? oder nicht ?? geht halt dann noch um gothic 3 und ut 2007
 
Zuletzt bearbeitet:
im 150€ bereich 1950pro oder viel besser 1950XT. Keine 8600GTS, da zu teuer und nur 128bitRAM Interface
 
Geht ja net drum was mir reicht sondenr den Spielen ^^ Frag mich halt ob die knapp 80 € die man für die 1650 pro investierne muss nicht besser angelegt sind. hol halt gern das optimum aus meinem geld raus oder spar gern am richtigen ende sofern möglich. Die 8600 scheinen halt ein grottiges P/L Verhältniss zu haben und die 1650 Pro wird in fast allen Magazinen als super günstige und für aktuelle spiele in mittlerer auflösung und details (was sicher ein jahr völlig ausreicht) super schnelle karte gelobt.

Was haltet Ihr von der hier:http://www.hardwareschotte.de/schot...on=showproductdatalinkframe&productid=8032164

gibts auch schon ab 150 €, karten mit 1950 xt sind paar euro teurer aber langsamer oder ?

Das in dem Link ist ne X1950XTX, sprich das Top Modell, der X1950er Reihe. Top Karte, nur recht teuer, gibts nicht für 150€, wohl eher 200€ aufwärz.

Wenn du wirklich das beste für dein Geld willst, dann schau nach ner X1950Pro oder ner X1950GT, die Pro mit 256MB gibts auf 116€ und die GT mit 512MB gibts auch ab 116€. Sind imho die Karten mit dem derzeit besten P/L Verhältniss.
Die X1650er Karten sind nicht so der bringer. Die taugen jetzt schon nur noch für mittlere Details, in nem halben Jahr wird dort Ende im Gelände sein.
 
Hab da ne Geforce 7950GX2 also 2 Grakas in einer für 180.- gesehn!!
wennst 30.- mehr zahlen willst nimmste die... wennse noch net ausverkauft ist
 
@JackAss
die gabs bei doch bei Alternate, sind aber nicht mehr verfügbar, ...
Und die Karte reißt aber scheinbar so gar nix in G3 ;)
 
tja wirste wie oben schon gepostet mit ner 1950gt /pro am ehesten glücklich ...
bei wow is relativ wurscht , jedoch bei G3 wurde ich z.B: mit meiner x1950 XT 512 nicht wirklich glücklich .... jedoch auf high details 1680x1050 .... aber das is auch verständlich :)

tja bei G3 2Gb ram pflicht besser noch 4 ... das teil ist ersten ur verbuggt und 2tens sehr recourcenfressend programmiert ...

mfg

was ist das für eine logik ?

eine 8600GTS die nur knapp hinter/ gleichauf einer x1950pro ist, ist dir zu langsam, aber ein 1650pro könnte reichen oder was ?

also eine 8600GTS ist in DX9 ausreichend, und kann DX10 ( da müssen die ATI alle passen )
ich würde die 8600GTS kaufen.

Was wollt ihr alle mit dien veralteten ATI DX9 karten, oder ist das nur weil ATI in DX10 nicht geregelt bekommt ?
Hinzugefügter Post:


erstmal gibts noch keine benches der 8600GTS in DX10, aber sie wird dort nicht so bitterlich versagen wie die 2900!

Und dann noch von Zukunft bei einer DX9 karte zu reden :lol: :lol: :lol:

die 8600GTS ( die nicht so der bringer ist ) schaft komischerweise 1950pro werte, und kann auchnoch DX10 !

tja unser piefke wie er leibt und lebt ^^ , aber mal ein lob an dich wenigstens kein einzeiler :d

so nun mal im ernst ... also ich denke und da bin ich sicher nicht alleine es wird sich mit den DX10 Karten abspielen wie mit den ersten Shadermodell 3.0 Karten .. sprich die midrange is einfach zulangsam um aus den features ne vorteil zuschaffen ... eher im gegenteil ... sprich ne GF6800GT hatte SM3.0 und ne X800pro zum beispiel nicht wenn ein Spiel nun "nur" SM 2.0 unerstützte waren beide in etwa gleich ... wenn jedoch ein Spiel SM3.0 unterstützte brach die NV Karte ein und die ATI nicht so stark da sie eh nur SM2.0 machen musste ... und was is nun besser ein bissl weniger detailreiches flüssiges bild oder ne verspielte DIA show ???

sprich ich sehe DX10 nur als Vorteil bei richtig performanten Karten ---> 8800GTS640 /GTX ... wenn ATI die treibere endlich in den griff bekommt wahrscheinlich auch die HD X2900XT .... bleibt jedoch abzuwarten ... eventuell bringens gar erst die refreshes der ersten DX10 gen bzw die 2te gen ...

und bis es DX10 only Games am markt gibt wird auch noch ein weilchen vergehn ... denn die Spieleschmieden wollen schließlich große stückzahlen loswerden

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
wow toller link .... nichtmal ein einzeiler --->lob zurückzieh :d

und ähm ausserdem das is oblivion stand hier nie zur debatte ...

toll das du einen bench gefunden hast bei dem die 8600GTS (XXX'=oc edition vorneliegt)

kriegst ein dickes plus für deine mühe jedoch is es irrelevant da die karte nicht!!! für oblivion ist ;)

mfg

p.s.: abgesehn davon bekommt man keine (8600GTS unter 155€ier und keine XXX unter 200€ier) .... ----> tolles P/L für 50 MHz 50€ draufzulegen *lol*
 
Zuletzt bearbeitet:
WOW, Gothic 3 und UT3 sind komplett verschiedene Spiele, mit komplett verschiedenen Anforderngen.

Also für WoW reicht eine x1600pro bzw. x1650pro locker aus!
Gothic 3 habe ich mit meiner 8800GTX gespielt und selbst da hat es mal geruckelt. Das Spiel ist einfach schlecht programmiert, noch dazu hat es keine lohnenswerte Story, was es nicht spielenswert macht, aber jedem das seine, habe es ja wie oben geschrieben auch selbst mal gespielt.
UT3 ist schwer abzuschätzen, da würde sich dann erher eine 8800GTX oder vergleichbares anbieten, was aber dein Budget weit sprengen würde. Abwarten bis die neue Generation von Nvidia im Oktober vorgestellt wird und dann eine 8800 GTS kaufen. Sollte bis dahin im Preis stark fallen

Für jetzt habe ich noch eine x1600 pro aus meinem alten System inkl. Rechnung vom 20.04.2006 aber nicht mehr OVP für 50€ inkl. Versand!
 
Erstell bitte das nächste mal einen etwas übersichtlicheren post.

Die frage ist doch, was für features soll die karte können?
spielst du mit AA / AF?


die 1650pro wäre nicht zu empfehlen.
versuch eine X1950 pro oder XT zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
piefke, muss das sein?

mann kann auch eine 8600gts empfehlen, nur darf man damit keine AA und AF performance erwarten
 
ja los kauf eine alte DX9 karte von ATI, die brauchen nach dem r600 desaster jeden cent !:lol: :lol: :lol:

das mag sein, aber für ne 8500er, 8600er und alle (bis auf die GX2) Karten der 7er Reihe von NV reicht die X1950XT oder Pro ja locker aus, dazu ist sie noch günstiger, also was willst du hier eigentlich?
Die 8600er Karten sind in DX10 nicht sonderlich zu gebrauchen, also kann man es auch weglassen. Und bis erste DX10 only Games draußen sind, hat man entweder ne neue Karte, oder die ist so lahm das man sowieso nix mehr anstendig zocken kann, ... also bleib mal auf dem Teppich, ... :rolleyes:
 
piefke ist wie immer sehr einsichtig :lol:

selbst wenn 10 leute mit besseren argumenten kommen hat er recht! :fresse:

@ Topic:
kauf dir eine x1950pro , wie schon oft gesagt wurde bestes P/L verhältnis und für deine games ideal! würde aber bei diesen dann auch mit AA und AF spielen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ganz realistisch,
ich hab hier eine X1950pro auf einem A8NSLI32 betrieben, unter WoW und unter Oblivion. CPU war ein A64 3700 non-OC, 2GB Ram.
Die Karte hat problemlos die Details tanzen lassen, unter Oblivion stand bei mir das Gras beinahe auf Max, Schatten auf über 50%, ansonsten bis auf grass shadows fast alles auf maximum, Auflösung 1024x768 mit HDR. War problemlos spielbar und sah klasse aus.
Bei WoW lief die Kiste ebenfalls auf 1024x768 (ihr merkt, der TFT war das Problem) mit vollen Details, 4xFSAA, nur das anisotropische Filtering war runtergedreht. Damit hatte ich zur "Hauptverkehrszeit" in Shattrath 25fps, in freiem Gelände kratzte das Ganze an der 80er-Marke. Dreht man FSAA ab sind die 100fps leicht geknackt.

Wozu mehr? Auf dem Nachbarrechner erledigt eine X1900AIW nun dieselbe Arbeit unter 1280x1024 und wird ebenfalls problemlos mit allem in dieser Auflösung fertig.

Heutzutage jammert jeder das er 100fps für flüssiges Spielen bräuchte, ich sag nur: SCHWACHSINN! In einer alten PC-Player wurde Schleichfahrt dafür gelobt, das die SVGA-Engine flüssige 15fps auf einem P100 hinbekäme! Und das reichte für dieses durchaus actionlastige Spiel perfekt aus (habs damals auf so einer Maschine gezockt).

Morrowind und Oblivion brauchen auch keine Hammer-Frameraten, bei WoW ist die Internetanbindung das Wichtigste. Solange die Frameraten nicht in den einstelligen Bereich sinken ist alles in Butter (tun sie aber mit der X1950pro mit obigen Settings NIE, auch nicht im 40er-Raid mit voller Zauberdetailstufe und maximaler Zoom-Entfernung).

Trotzdem lohnt es sich auf Ebay nach Schnäppchen zu gucken. Meine X1950pro hat mich vor n paar Monaten (war glaubich Februar) mit Versand 120 Euro Sofortkauf gekostet, die 7900GS von Palit im Dezember 95 Euro. Die 7900GX2 die ich jetzt im Zock-PC hab war mit Versand knapp unter 150 Euro unterwegs.

Manchmal muss man auch Glück haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ganz realistisch,
ich hab hier eine X1950pro auf einem A8NSLI32 betrieben, unter WoW und unter Oblivion. CPU war ein A64 3700 non-OC, 2GB Ram.
Die Karte hat problemlos die Details tanzen lassen, unter Oblivion stand bei mir das Gras beinahe auf Max, Schatten auf über 50%, ansonsten bis auf grass shadows fast alles auf maximum, Auflösung 1024x768 mit HDR. War problemlos spielbar und sah klasse aus.
Bei WoW lief die Kiste ebenfalls auf 1024x768 (ihr merkt, der TFT war das Problem) mit vollen Details, 4xFSAA, nur das anisotropische Filtering war runtergedreht. Damit hatte ich zur "Hauptverkehrszeit" in Shattrath 25fps, in freiem Gelände kratzte das Ganze an der 80er-Marke. Dreht man FSAA ab sind die 100fps leicht geknackt.

Wozu mehr? Auf dem Nachbarrechner erledigt eine X1900AIW nun dieselbe Arbeit unter 1280x1024 und wird ebenfalls problemlos mit allem in dieser Auflösung fertig.

Heutzutage jammert jeder das er 100fps für flüssiges Spielen bräuchte, ich sag nur: SCHWACHSINN! In einer alten PC-Player wurde Schleichfahrt dafür gelobt, das die SVGA-Engine flüssige 15fps auf einem P100 hinbekäme! Und das reichte für dieses durchaus actionlastige Spiel perfekt aus (habs damals auf so einer Maschine gezockt).

Morrowind und Oblivion brauchen auch keine Hammer-Frameraten, bei WoW ist die Internetanbindung das Wichtigste. Solange die Frameraten nicht in den einstelligen Bereich sinken ist alles in Butter (tun sie aber mit der X1950pro mit obigen Settings NIE, auch nicht im 40er-Raid mit voller Zauberdetailstufe und maximaler Zoom-Entfernung).

Trotzdem lohnt es sich auf Ebay nach Schnäppchen zu gucken. Meine X1950pro hat mich vor n paar Monaten (war glaubich Februar) mit Versand 120 Euro Sofortkauf gekostet, die 7900GS von Palit im Dezember 95 Euro. Die 7900GX2 die ich jetzt im Zock-PC hab war mit Versand knapp unter 150 Euro unterwegs.

Manchmal muss man auch Glück haben.

Das ist alles schön und gut, aber du kannst nicht von deinen 1024x768 auf andere Auflösungen schließen, er wird mit seinem 19" CRT wohl mindestens 1280x1024 fahren wenn nicht gar 1600x1200, ...
Und in letzterem Fall kannst die Pro schon fast wieder vergessen, Gothic 3 läuft gerade so halbwegs mit 1280x1024 mit vollen Details und AF, mit 1680x1050 bist du bei 20-25FPS, Örtlich teilweise noch weniger, das macht nicht sonderlich spaß muss ich sagen, ...
Gut man kann immer Details runter drehen, aber wenn man heute ne neue Graka kauft und diese noch nicht mal langt um heutige Games flüssig @ max darzustellen, was soll dann in ein paar Monaten werden?
Ich bin sehr sehr zufrieden mit der X1950Pro gewesen, aber bei Auflösungen von 1680x1050 und aufwärtz geht ihr schon langsam die Puste aus, ...
 
Das ist alles schön und gut, aber du kannst nicht von deinen 1024x768 auf andere Auflösungen schließen, er wird mit seinem 19" CRT wohl mindestens 1280x1024 fahren wenn nicht gar 1600x1200, ...
Und in letzterem Fall kannst die Pro schon fast wieder vergessen, Gothic 3 läuft gerade so halbwegs mit 1280x1024 mit vollen Details und AF, mit 1680x1050 bist du bei 20-25FPS, Örtlich teilweise noch weniger, das macht nicht sonderlich spaß muss ich sagen, ...
Gut man kann immer Details runter drehen, aber wenn man heute ne neue Graka kauft und diese noch nicht mal langt um heutige Games flüssig @ max darzustellen, was soll dann in ein paar Monaten werden?
Ich bin sehr sehr zufrieden mit der X1950Pro gewesen, aber bei Auflösungen von 1680x1050 und aufwärtz geht ihr schon langsam die Puste aus, ...

Nun, was willstn auch groß von eienr 150 Euro Karte verlangen ? Irgendwo muss man da Abstriche machen, und das ist dann halt bei speziell dem Spiel in der Auflösung+Effects.

Is ja keine 8800GTX.
 
Nun, was willstn auch groß von eienr 150 Euro Karte verlangen ? Irgendwo muss man da Abstriche machen, und das ist dann halt bei speziell dem Spiel in der Auflösung+Effects.

Is ja keine 8800GTX.

Ich will nur dehnen entgegen wirken die teilweise Behaupten, die Pro wäre sowas von sau gut damit kann man alles zocken und dann noch mit vollen AA und AF usw. max Details versteht sich ja sowieso und Auflösungen größer sonstwas, ... so kommt da nämlich hier rüber!

Das ist aber ja nicht so, ich habe schon mehrfach hier gelesen, "mir wurde die Pro oder GT empfohlen aber ich bin enttäuscht" usw.
Die Karte mag sehr gut sein was P/L betrifft, auch sehr gut sein für niedrigere Auflösungen, aber sobald es in größere Auflösungen geht, wirds sehr eng, ...
Wie gesagt, ich hab selber eine und kann das daher recht gut beurteilen
 
Ich will nur dehnen entgegen wirken die teilweise Behaupten, die Pro wäre sowas von sau gut damit kann man alles zocken und dann noch mit vollen AA und AF usw. max Details versteht sich ja sowieso und Auflösungen größer sonstwas, ... so kommt da nämlich hier rüber!

Das ist aber ja nicht so, ich habe schon mehrfach hier gelesen, "mir wurde die Pro oder GT empfohlen aber ich bin enttäuscht" usw.
Die Karte mag sehr gut sein was P/L betrifft, auch sehr gut sein für niedrigere Auflösungen, aber sobald es in größere Auflösungen geht, wirds sehr eng, ...
Wie gesagt, ich hab selber eine und kann das daher recht gut beurteilen

Ich habe auch eine, und es is die einzig sinnvolle Karte wenns um den Bereich 150 Euro geht. Das man mit 150 Euro Investition heutzutage keine Glanzleistung erwarten kann is jawohl ganz logisch. Also ich würde sagen hier wird die Karte denen empfohlen die nur wenig Budget zur Verfügung haben, es sollte natürlich auch gesagt werden dsa die Karte auch kein Wunderwerk ist und alles kann, weil sonst würds ja keine teuren geben. Also, für den Preis Kriegt man aber auch NIX besseres, das ist Fakt. Ne Nvidia Karte is nich wirklich so das sinnvolle zur Zeit (Was sich wohl auch irgendwann wieder ändert) und sie ist die schnellste in dem Bereich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh