[Kaufberatung] GraKa für Pentium M System

Freakfish

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
14.10.2004
Beiträge
2.984
Ort
Recklinghausen
Hallo,

und zwar suche ich für mein etwas betagtes Zweitsystem(Steht in der Signatur) eine Graka für um die 70-80 Euro. Wenn es das ultimative Preisleistungs-Monster ist gerne auch ein paar Euro mehr.

Das System wird für ältere LAN Spiele missbraucht, und für CS 1.6.
Für CS 1.6 sollte es wohl wegen OpenGL eher eine Nvidia sein.
Die beiden HD 4870 arbeiten in meinem Hauptsystem.
Betriebssystem ist Windows XP, also kein Direct X 10 oder 11 notwendig.

Der Pentium M ist nicht langsam, vor allem bei dem Takt, sondern so ziemlich der schnellste Single-Core den es gibt, ist in etwa so schnell wie ein A64 SC < 3 GHZ.

Klar limitiert der SingleCore irgendwo, aber für LAN hat es bis jetzt meistens gereicht.

Es darf gerne auch was gebrauchtes sein.Nur weiß ich überhaupt nicht was da passt.

Natürlich in PCI x16!


Gruß Martin.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
da sollte eine gebrauchte 8800gts 640mb eigentlich genügen.

solltest du für maximal 40€ in der bucht oder im marktplatz hier bekommen.

oder falls es mehr leistung sein sollte eine 8800gtx.


aber da ich damals auch schon cs mit einer geforce 2 mx 32mb gezockt habe, sollten eigentlich (fast) alle grafikkarten darüber geeignet sein ;)
 
Naja, es wird unter anderem auch G.R.A.W. (1 & 2 ), CoD 4-6, TDU, (Ravenshield) und NFS: Shift gespielt.

Andere Spiele sind dann erfahrungsgemäß doch zu gut Multicore optimiert und bieten auf einem SC (Farcry 2 zB.) ultraschlechte Perfomance.

Auch Oblivion sollte brauchbare Ergebnisse liefern.
 
Dann könntest auch nach GTS250 ausschau halten aufm Marktplatz.
Würde ich aber ehrlich gesagt nicht tun, da ein Pentium M für so neue Spiele wie Shift oder COD einfach zu lahm ist.
 
Gebrauchte 8800GT, 40-45€. Oder ATI 4830, gleiche Preisklasse. Lässt dann auch Spielraum, falls der Pentium M mal fliegen sollte.
 
Also die HD 4870 ist defintiv zu overpowered weswegen die beiden auch mittlerweile im Hauptsystem werkeln.

8800 GT klingt nicht schlecht. Welches Modell denn dort?

Ausserdem soll sie auch einigermaßen leise sein und gut gekühlt werden (für eventuelles Overclocking).

Die Ati 3870 ist ja das konkurenzprodukt. Vielleicht doch lieber diese?
Wobei CS trotz hoher konstanter FPS (100) auf einer Nvidia irgendwie smoother läuft.
Also mir ist das egal ich bin da kein Fanboy soll nur P/L-technisch das Optimum darstellen.
 
Also die HD 4870 ist defintiv zu overpowered weswegen die beiden auch mittlerweile im Hauptsystem werkeln.

8800 GT klingt nicht schlecht. Welches Modell denn dort?

Ausserdem soll sie auch einigermaßen leise sein und gut gekühlt werden (für eventuelles Overclocking).

Die Ati 3870 ist ja das konkurenzprodukt. Vielleicht doch lieber diese?
Wobei CS trotz hoher konstanter FPS (100) auf einer Nvidia irgendwie smoother läuft.
Also mir ist das egal ich bin da kein Fanboy soll nur P/L-technisch das Optimum darstellen.

Leistungsmäßig vergleichbar ist die 4830 zur 8800GT, bzw einen Hauch schneller. Die 3870 war, aus dem Kopf, glaub ich 10-15% hinter der 8800GT.
Welche 8800er? Achte auf ein Modell mit Lüftersteuerung oder Alternativkühler, zB einem Zalmann. Colorful hatte teils den VF1000 Serienmäßig verbaut. Auch die Gainward Golden Sample hatte einen guten Lüfter/Kühler.
 
Mhh also meine Ausfall schwankt jetzt zwischen 8800 GTS(die mit 128 Shader), einer 8800 GT. 8800 GTX ist nun ja, ich kann es nicht einschätzen.
Die 9000er Reihe war doch nur ein Remake mit leicht erhöhten Taktraten?
Lohnt sich also nicht oder?

Die HD 4830 ist ziemlich selten und eine HD 4850 ist schon wieder zuviel des Guten.
 
Also ich meinte damit eher, dass wenn der Preis einer 9800GT im gleichen Rahmen wie die 8800GT ist, dass man dann zuschlagen kann.
 
Also ich meinte damit eher, dass wenn der Preis einer 9800GT im gleichen Rahmen wie die 8800GT ist, dass man dann zuschlagen kann.

Das ist klar.
Nur welcher Marktpreis ist fair für z.B. eine gute 8800 GT?

Leistung in Direct X 10 ist ja übrigens zu vernachlässigen, wegen Windows XP.
 
Die Karte aus meiner Signatur kann ich natürlich auch empfehlen.

Ich habe mal gelesen, dass die MSI GeForce NX8800GT Zilent unter einem Problem leidet:

Hatte die Grafikkarte zu tun (drehte der Lüfter schnell) und man tut auf einmal nix mehr, dann reduziert sich die Lüfterdrehzahl nicht stark genug. --> Neu booten, um die 2D-Drehzahl zu bekommen.

Ich hatte das Problem mal mit einer Palit. War zum kotzen. Dort reichte es sogar aus ein Video zu schauen und schon drehte der Lüfter richtig auf. Wollte ich danach in Ruhe eine Runde surfen, dann musste ich vorher neu booten.

Kennt die Zilent variable Drehzahlen? Oder nur 2 Modi?
 
Das ist klar.
Nur welcher Marktpreis ist fair für z.B. eine gute 8800 GT?

Leistung in Direct X 10 ist ja übrigens zu vernachlässigen, wegen Windows XP.

Kommt drauf an, wie gut gut ist. 45-50€ für ein gutes Herstellerdesign. Mit Alternativkühler uU niedriger.

Eine 8800GTS 512 wär auch eine gute Idee. Um die 50,55€ und der Stockkühler ist im Idle sehr leise.
 
Ich habe mal gelesen, dass die MSI GeForce NX8800GT Zilent unter einem Problem leidet:

Hatte die Grafikkarte zu tun (drehte der Lüfter schnell) und man tut auf einmal nix mehr, dann reduziert sich die Lüfterdrehzahl nicht stark genug. --> Neu booten, um die 2D-Drehzahl zu bekommen.

Ich hatte das Problem mal mit einer Palit. War zum kotzen. Dort reichte es sogar aus ein Video zu schauen und schon drehte der Lüfter richtig auf. Wollte ich danach in Ruhe eine Runde surfen, dann musste ich vorher neu booten.

Kennt die Zilent variable Drehzahlen? Oder nur 2 Modi?

Also die Probleme hat mir meine Karte nicht bereitet.
Sie hat variable Drehzahlen und reduziert diese auch wieder recht schnell.
Aber selbst wenn sie aufdreht bleibt sie super ruhig.
 
Ich muß aber dazu sagen, dass es durchaus wohl ein paar Exemplare gab die ständig mit 1400rpm liefen und der Lüfter auch nicht so ganz rund lief.
Also meine Karte läuft fast immer mit 800rpm und bei wirklich übler Belastung geht sie auch auf 1200rpm rauf.
Aber der Lüfter bleibt auch dabei silent.
Evtl. gabs ein paar Montagsmodelle.
 
aber da ich damals auch schon cs mit einer geforce 2 mx 32mb gezockt habe, sollten eigentlich (fast) alle grafikkarten darüber geeignet sein ;)

Eigentlich hast du recht,allerdings hat Cs 1.6 unrealitisch viel höhere Hardware Anforderungen als Cs 1.5 und drunter ;)

Wobei das bei bei neueren System natürlich relativ ist ^^

Aber mit der g2 mx wird das dann nix mehr :shot:

mfg
 
Eigentlich hast du recht,allerdings hat Cs 1.6 unrealitisch viel höhere Hardware Anforderungen als Cs 1.5 und drunter ;)

Wobei das bei bei neueren System natürlich relativ ist ^^

Aber mit der g2 mx wird das dann nix mehr :shot:

mfg

stimmt, ich bin damals bei 1.3 (ach waren das schöne zeiten) eingestiegen.
naja wie gesagt würde ich eine 8800 gts oder gtx kaufen.
 
stimmt, ich bin damals bei 1.3 (ach waren das schöne zeiten) eingestiegen.
naja wie gesagt würde ich eine 8800 gts oder gtx kaufen.

Warum GTS oder GTX? G80 macht keinen Sinn: Stromverbrauch ist unzeitgemäß für die Leistung und leisere G92er sind günstig verfügbar.
 
Werd mich jetzt mal nach einer guten 8800 GTS 512 (G92) oder 9800er Karte umschauen.

Danke an alle schonmal :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh