[Kaufberatung] Graka für meinen Pc

Blacki888

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2010
Beiträge
407
Ort
Krems an der Donau
Hi ich bin nun auf der Suche nach einer Graka ich werde sie mir zu Weihnachten leisten. Ich hätte eine GTX 470 oder 6870 oder eine gebrauchte 5870 zB aus dem Forum im Auge. Lautstärke sollte nur im Idle nicht aus dem System hörbar sein.

Restliches System
Amd 1055T X6 @ 3,2ghz @ 1,34 V
4 GB Corsair 8-8-8-20
Asus M4A87TD Evo
Netzteil ist ein 450 Watt Corsair VX 450 396Watt @ 12 V Leitung

Also ich würde zur 470er tendieren aber das Problem ist das Netzteil ich könnte es noch diese Woche auf ein bequiet 530 pure Power beim selben Händler umtauschen, aber wenn es für die 470er auch so reicht wäre das Super sonst hängt nur eine 1 HDD am System und sonst nichts mehr.

Budget: 250€

mfg Blacki
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde dir raten zur HD 6870 zu greifen, die bringt die meisten Frames im Verhältnis zum Stromverbrauch.

Modelle wie PowerColor Radeon HD 6870 PCS+ sind zudem leise (im Gegensatz zur gtx470)
 
Ja die 6870 wäre meine 2te Wahl aber mal ehrlicht bringt das Physix eigl viel?
Ja wenn die 6870 entweder Referenz oder die Twin Frozr

mfg Blacki
 
physx bringt nix. Physx ist eine Softwarebremse, kein GPU Feature.

PS: ich würd gern mal wissen welche Displayauflösung befeuert werden muss. evtl reicht die gute Gigabyte GTX460
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du nicht groß auf AA/AF aus bist kannste eine 460er nehmen. Dein NT kommt aber auch locker mit einer 470er klar.
Am ende ists eine Geschmacksfrage, ich mag die 6870 wegen der besseren Effizienz mehr als die 470er
 
Also wenn das Netzteil mit der Graka und dem 1055er @ 1,34V 3,2ghz klar kommt laut Enermax Calculator soll die Cpu mit diesen Einstellungen 150W ziehen also ca. 230 Watt für die 470er und sollte laufen.

Naja is ja noch ein bisschen hin und vll wird die Twin Frozr von der 470er noch ein bisschen billiger.

aber danke für die Tipps

mfg Blacki
 
Ja die 6870 als Twin Frozer hatte ich auch im Auge aber wenn ich mir dann in meinen Midgard ein Window "reinschnitze :fresse:" würde mir die Referenz besser gefallen als die Twin aber werde mal guckn.

Aja aber die Option auf das bequiet pure power mit 530 Watt aufrüsten fürs selbe Geld habe damals das genommen weil das BQ nicht lagernd war.

mfg Blacki
 
Wenn du das NT umtauschen solltest, würde ich fragen, ob du evtl. nen 10er draufpacken kannst und dir ein etwas besseres NT holst.
Cooler Master Silent Pro 500W
Antec True Power 550W/650W (je nachdem welches gerade günstiger ist)
 
Mhmm ja die beiden hätten schon eine besser Qualität aber die Anderen sind wieder nicht lagernd und es wäre halt nur das Bequiet Pure Power 530 lagernd oder ich lass das 450er Corsair und kauf mir einfach eine 6870/5870.


mfg Blacki
 
bevor du das be quiet nimmst, lass das corsair drin.

solange du nicht ständig deinen rechner mit prime und furmark auslastest, wird es da keine probleme geben.
die spielelast wird eher selten über 300 watt gehen.
 
Das stimmt eigl wenn man sagt der Prozi zieht so wie er nun läuft 3,2 ghz@ 1,34 V ca 150 Watt und die Gtx 470 ca 230-240 also bin ich bei max 390 Watt und bis 396 Watt auf der 12V Schiene angegeben also dauerlast und peak müsste mehr gehen und wie tom_cat richtig sagte zu einer Prime 95+Furemark auslastung wird es niemal kommen und wenn doch dann evtl nur sehr kurz was man unter Peaks einordnen kann.

Also es wird entweder eine gebrauchte 5870 oder sonst eine 6870 bzw GTX 470

mfg Blacki
 
So es wird aller wahrscheinlichkeit nach eine GTX 470 aber da bleibt immer noch meine Frage wegen dem Netzteil. Wird nun mein Corsair "nur" ordentliche Schweißperlen bekommen oder wird es nicht reichen mit meinem Phenom X6 mit 3,2 ghz und 1,34 V und auf weitere Übertaktung muss ich mit Sicherheit verzichten oder sollte ich nun gegen ein Corsair Vx 550 Watt aufpreis 10€ oder gegen ein Bequiet gegen 0€ aufpreis tauschen?

bevor ichs vergesse kommt mir nicht wieder mit dem nimm doch ein Antec xyz
oder das Silent Pro von CM die sind alle nicht lagernd bei meinem Händler

mfg Blacki
 
das be quiet ist doch nicht nenneswert stärker, das macht keinen sinn.
 
das hat natürlich mehr leistung... wenn du unsicher bist, nimm es.

edit:
das hat fast 100watt mehr leistung auf 12v.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja aber was ich so gelesen hab soll es schon sehr laut unter last werden und es soll auch wie das 450er relativ alt sein ich werde morgen nach der Schule mal hingehen und schaun wenn ich mein Geld wieder bekomm dann schraub ich inzwischen mein 400 Watt Billig NT rein das 3 Jahre super lief weil es hat zwar nur eine 12 V leitung mit 16 A aber ich hab ja nur den Phenomm 2 X6 der wird ca 150 Watt benötigen und eine 4670 die mit 60 Watt läuft also hällt es auch so durch und ich bestelle mir ein Antec True Power entweder 550er oder 650er

mfg Blacki
 
würde ehrlich gesagt bei neukauf auch zu was aktuellem greifen.
das 650er antec ist aktuell sogar günstiger wie das kleine.
 
Und wie siehts mit einem BQ Straight Power 550W aus das kostet aber bei meinem Händler 88€ und 80€ bei dem günstigsten Anbieter wenn ich aber den Versand rechne bin ich genauso auf dem Preis also ist das auch eine Gute und Qualitative Alternative?

mfg Blacki
 
welche serie meinst du denn?
hoffe mal die neue e8 serie... daten lesen sich jedenfalls sehr gut.
 
hm... neu ist immer besser :)
 
Naja das einziga was großartig anders ist das neue hat 80+ Silver und das ältere "nur" Bronze was mir eigl Pupsegal ist was finde ich daraus resultiert das die die 3,3V leistung runtergedreht und das die statt 2x 6pin pci e und einmal 6+2 jetzt 2x 6+2 und 1x 6pin haben was für mich auch nicht wichtig ist und sie haben statt einmal 4+4 cpu und 4pin cpu nun 8 pin cpu und 4 pin ist mir auch egal da mein asus m4a87td evo eh nur 4 pin hat

also werde ich zum E7 greifen das E8 wäre nur 5€ teure aber ist nicht lagernd also mal sehn wie sich die Morgen beim Umtausch anstellen aber das NT sieht wirklich noch NEU aus kein Kratzer und alles Zubehör wenn ers nicht nehmen will klopp ich es ihm aufn Kopf :coolblue:

mfg Blacki
 
So mein neues BeQuiet Straight Power 550 Watt schnurrrt wie ein braves Kätzchen der Umtausch hat anstandslos geklappt und hab den vollen Kaufpreis als Gutschrift erhalten.

mfg Blacki
 
na dann wünsche ich dir viel freude :)
 
Danke :banana: und ich werde entweder die 6970er oder die 570er je nach preis reinmachen und mit 480 Watt auf der 12 V Rail komm ich auch locker aus :cool:

mfg Blacki
 
jepp, das netzteil passt da auf jeden fall.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh