GraKa für betagten PC

loom85

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.03.2007
Beiträge
619
Ort
ER
Hallo luxxer!

Ich suche eine günstige und sehr leise Grafikkarte für meinen PC.

Ich hab einen IntelC2D-E4300 auf einem ASRock-4Core-DualVSTA und 2GB RAM.

Die Grafikkarte würd ich gerne tauschen, weil sogar CS1.6 auf 50fps geht wenn ne Smoke liegt und weil, was viel schlimmer ist im Vollbild oder auch normal Videos im Browser ruckeln. (z.B. spiegel-online).

- Lohnt es sich die 7800GT auszutauschen?
- Welche GPU könnt ihr empfehlen?
- Gerne auch ältere, falls die CPU eh zu lahm ist. Kann ja aufm Marktplatz was suchen.
- Kann ich den aktuell Montierten Accelero S1 Rev2 wiederverwenden?
- Befeuert werden sollte ein 22'' Samsung.
- Passiv währe wohl am besten. Ich bins von der aktuellen gewohnt.


greetz,
loom
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also wenn CS 1.6 laggt und Videos um Browser ruckeln liegt das nicht an deiner Grafikkarte. Würd eher mal nen anderen Treiber probieren.
 
CS laggt nicht, ich hab nur keine konstanten 100fps. Was mit meiner 8800GTS z.b. nicht der Fall war.
Treiber habe ich schon getestet. Oder wolltest du implizit sagen, dass es sich bei dem System eh nicht lohnt, weil die Graka nicht ausbremst?
 
Kann mir keiner sagen, ob meine Grafikkarte das Problem ist und welche sich stattdessen empfehlen lässt?
 
Also: ; )
die 8800GTS hat einwandfrei funktioniert. Und es war auch sehr viel performanter.
Im Endeffekt interessiert mich nur, welche Grafikkarte mein System ausreizen würde.
Und zwar so, dass sie möglichst günstig ist.
Ne 5770 würde das System ausreizen, aber wäre zu teuer.
Ich hoffe ihr versteht, was ich meine.

;)


P.S.: Ander Komponenten will ich nicht tauschen/kaufen.
 
Kauf auf dem Marktplatz eine 8800GT und schraub den Accelero S1 Rev2 drauf.

40€


Allerdings wirst du, wenn der E4300 nicht übertaktet wird oft keinen großen Unterschied feststellen. Ist immer spielabhängig.

Kenne mich mit CS1.6 aber nicht aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann begründe deine Aussage doch mal.

Kann er nicht, das ist nur wieder eine seiner üblichen Fehleinschätzungen.

Es stimmt zwar, dass der PCIe x4 Slot moderne GraKas ausbremst. Wie stark hängt aber von der jeweiligen GraKa und Spiel ab und lässt sich pauschal nicht mit Zahlen beziffern. Und ist auch nicht "extrem".

Bestätigt wird sein Unwissen auch wieder dadurch, dass er die GT220 empfiehlt. Wenn dann kommt in der Preisklasse die HD4650 oder HD4670 in Frage. Letztere kostet zwar 10€ mehr als die GT 220, bietet aber rund 40% mehr Performance und ist lautlos da passiv. Ich will nicht wissen, wie laut der Lüfter der GT 220 ist. Selbst wenn er erträglich wäre, ist die HD46x0 die bessere Wahl.

So weit ich weiß läuft die 8800gt sowieso nicht auf diesem Mainboard, da inkompatibel.

Kommt auf das BIOS der Grafikkarte an. Muss PCIe GEN1 kompatibel sein, dann geht's.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Meinungen.

Dann werd ich mich jetzt am MP nach einer HD4670 umschauen.
Sehe ich das richtig?

Eine Frage noch. Das Seasonic S12II380 macht das alles mit, oder?

Lg
 
Ein neues MB steht auch garnicht zur Debatte. Ich merke, dass in den Anwendungen die Graka bremst und wollte wissen, welche am besten für das bestehende System geeignet ist und dabei keinen Lärm macht.
Ich denke kaltblut hat das schon gut eingeschätzt und vertraue darauf, dass seine Empfehlung auch wirklich eine ist.; ) Und schaue mich jetzt nach einer HD4670Passiv um.

Lg
 
Du solltest in jedem Fall das BIOS vom Board auf den neusten Stand bringen. Für das Board gibt's auch ne Menge guter beta BIOSe.

Alternativ könnte man auch ne gebrauchte 9600GT oder 8800GT nehmen. Da ist halt das Risiko, dass der Bildschirm schwarz bleibt, wenn die noch ein älteres BIOS haben, bzw. eins welches nicht GEN1 kompatibel ist. Beide Karten hätten, wie du im Benchmark Link oben sehen kannst, mehr Leistung als die HD4670

Aber am besten zum System passt die HD4670.

Hast du mal versucht deine CPU zu übertakten? Das Board schafft 266MHz FSB, das wären beim E4300 dann 2.4GHz, also 33% Taktsteigerung. Ich hatte das Board mal mit einem E4400, der lief da auf 2.66GHz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimme kaltblut absolut zu. OC sollte 200-400(+) Mhz aufjedenfall drinn sein.
 
Ich habe hier mal ein wenig aufgeräumt.:wink:
 
hier ein Bios für dein MB das zumindest die 4er serie von ATI unterstützt, zu NV kann ich da leider nicht finden, könnte aber auch gehen !
würde es aber zumindest ertmal draufmachen !

wenn du ne 4650/4670 kaufst dann nur GDDR3 !!!

Support -> ASRock 4CoreDual-VSTA Bios 2.39a Boot

Changelog:

Datiert auf den 18.06.2009
4CoreDual-VSTA BIOS L2.39 REV:a
Changelog:
- Add support für HD 4350, HD 4550, HD 46x0, 47X0 and HD 48X0
- Add support for E-0/R-0 Wolfdale CPU (E7600, Pentium E6300 supported!)
- Support 4 GB DDR2 (~ 3,3 GB useable)
- Enhanced Speedfancontrol for PWM-Fans
- Support Enahnced Halt State, SpeedStep and Thermal Throttling
- Instant Boot Support
- Logitech Illuminated keyboard fix
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tip mit dem Biosupdate.

Jetzt habe ich aber immernoch ein paar Fragen, die ihr mir vielleicht beantworten könnt:

- So wie ich das sehe hat das Mainboard keine x4 sondern x16 ?! Oder täusche ich mich? (s.Screen 01)
- Hab die CPU jetzt auf 2.4GHz übertaktet und wollte wissen, ob ich wohl 800er RAM brauche, damit noch mehr geht?! Oder sollten mit dem RAM auch 300 gehen? Einstellen lässt es sich. Nur leider nicht separat die DRAM Frequency (nur auf 'AUTO')
- Werd dazu auch die SuFu benutzen. Aber ich denk ihr könnt das ziemlich problemlos beantworten

..falls ihr noch Informationen braucht bitte nachfragen.


EDIT: Die Riegel sind 800er. Das Board kann nur leider blos 677. ;)
Aber Frage 1 besteht noch immer.

regards
 

Anhänge

  • Zwischenablage01.jpg
    Zwischenablage01.jpg
    30,3 KB · Aufrufe: 27
  • Zwischenablage02.jpg
    Zwischenablage02.jpg
    37,1 KB · Aufrufe: 24
  • Zwischenablage03.jpg
    Zwischenablage03.jpg
    30,3 KB · Aufrufe: 33
Zuletzt bearbeitet:
@Loom85: Für das Ruckeln bei Games o. beim abspielen von Video's könnte evtl. auch der Dual-Core-CPU verantwortlich sein, beim Rendern von DivX-Video's werden heutzutage ja überwiegend mind. Quad-CPU's benutzt!
 
Das würde ja heißen, dass es bei 80% der Nutzer ruckelt?!
 
- So wie ich das sehe hat das Mainboard keine x4 sondern x16 ?! Oder täusche ich mich? (s.Screen 01)

Der PCIe Slot ist mit 4 Lanes angebunden (also x4), das sieht man auch auf dem 1. Screenshot.

Das Board schafft eh nicht mehr als 270-280MHz FSB, für einen stabilen Betrieb würde ichs bei 266MHz belassen.

@Loom85: Für das Ruckeln bei Games o. beim abspielen von Video's könnte evtl. auch der Dual-Core-CPU verantwortlich sein, beim Rendern von DivX-Video's werden heutzutage ja überwiegend mind. Quad-CPU's benutzt!

Jaja, ist klar, fürs Abspielen von DIVX Videos braucht man eine Quad Core CPU. :stupid:
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaja, ist klar, fürs Abspielen von DIVX Videos braucht man eine Quad Core CPU. :stupid:

Er hat eig. gesagt, dass zum Rendern hauptsächlich Quads eingesetzt werden.
Was aber auch Quatsch ist. Nen Dual Core kann das auch, klar ist nen Quad
schneller, aber das liegt nun mal in der Natur der Sache.

Und um zum Thema zu kommen: Dass dein Dual Core für CS1.6 oder
das Abspielen von HD Videos, ob im Netz unter Youtube oder XLF was weiss ich,
oder direkt von der Platte aus, zu schwach sei, ist ja mal totaler Schwachsinn.
Mein alter Sempron 3000+ mit 1,8GHz war dafür zu schwach, aber nur
bei Full HD Videos, sprich 1080p, darunter ging das auch noch.
Aber das nen Intel Dual Core dafür zu schwach ist... dat wird nüscht.

Ne neue GPU rein und gut ist, grad die Low FPS sind ja in CS/CSS nicht zu
vernachlässigen, ist echt ranzig wenn man aufgrund eines Rucklers stirbt.
 
600 MHz mehr machen sich ja auch bemerkbar, je nach Anwendung.

Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass der größte Teil der Dual Core Benutzer hier im Forum
mindestens 2,5 GHz pro Kern auf die Beine bringt (ist ja eig. auch mit das Minimum).

Deshalb. Du kannst ja einfach mal schauen, wie sich deine CPU verhält während du
CS 1.6 zockst, gibt ja genug Software, die die CPU Auslastung aufzeichnen während du
spielst. Kannst ja mal son Schnelltest machen.

Aber um eins zu festzuhalten, CS 1.6 lief vor 7 Jahren mit nem guten Single Core
auch ohne Probs, das muss heute einfach mit jedem Dual Core laufen.

CSS hingegen wird da schon etwas CPU lastiger, 1600er Auflösung + AA/AF und alles auf
High, da kanns schonmal zu Problemen kommen, auch mit nem Dual Core @2,5.
Aber auch nur sehr marginal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die "Probleme" im CS 1.6 sind vollständig verschwunden, seit ich die CPU übertaktet habe. Die 600Mhz mehr pro Kern haben scheinbar ausgereicht um die FPS konstant auf 100 zu halten.

Allerdings ist es immernoch nicht möglich ein Browservideo auf Vollbild ruckelfrei anzschauen.

Bin noch im Forum auf der Suche nach adäquatem Grafikkartenersatz!

Lg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh