Graka-Error??

Spieluhr

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
17.03.2006
Beiträge
11.890
Ort
Dortmund
Halo zusammen!!

Ich habe mir heute ein bischen neue Hardware aus Board Asus P5WD2, DDR2-MDT Ram (667er) und einer Connect 3D-X800GTO zusammen gestellt.

Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit meiner DualCore -mußte Bios nochmal updaten- und diverser Treibernachinstallationen wollte ich mal einen Aqua-Benchmark für die Karte starten und bekomme, nachdem der Bench durch ist, einfach nur ein schwarzes Bild mit weißen Mauszeiger.
Klicke ich dann mit der Maustaste kehre ich wieder zurück in das Windows und es kommt folgendes:

error.JPG


Was ist das??!!

Ist übrigens meine erste PCI-E Karte und der 6polige Stecker ist in der Karte gesteckt und geht direkt ins NT. Board ist so ein SLI-Dingen und die Karte steckt im blauen Sockel.
Vieleicht noch interessant: Am Anfang bekam ich beim Windows-Startbildschirm (da wo unten der Balken läuft) immer einen Bluescreen. Ist jetzt weg, weiß auch nicht ob das mit der Karte zu tun hatte. Die ist jedenfalls nagelneu und heut mittag erst gekauft.

Danke für eure Tipps!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dieses Problem hatte ich auch schon mal gehabt. Ich hatte damals die Chipsatztreiber neu aufgespielt und die neueste Treiberversion installiert, danach war der Fehler verschwunden. Probier das mal.

greets
 
ich weiss nicht aber bios update is immer so ne sache für sich...
das resultat is meistens das gegenteil was man will!!
aber naja...

laufen spiele etc gut??

wenn dann würde ich auch sagen neue chipsatztreiber und evtl bios flashen!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Prydz: Fein - jetzt hast Du mal was gesagt... :fresse: Aber erstens is ´n Bios-Update nich "so ne Sache" für sich", wenn mans versteht, zweitens hatter das ja schon gemacht, drittens wird er wohl noch kein Game probiert haben, so wie sichs anhört und viertens wurde das mit den Treibern auch schon gesagt... :rolleyes:

@Spieluhr: Mach erstmal Memtest und Prime, um auszuschließen, dasses einfach nur an nem leicht instabilen Sys liegt - Aquamark is da nämlich sehr heikel ;)

@CBOT: Also meine Radeons hier im Haus (X800XT, 9700pro, 900pro, 8500pro) brauchen alle den Patch NICHT...!
 
Zuletzt bearbeitet:
@boidsen: keine sorge ich kenn mich gut genug aus also komm mir nicht so arrogant... ich kenn einige die sich alles durch nen bios update versaut haben.... dann hab ich auch nicht gesagt er soll ein update machen sondern flashen, zu den chipsatztreiber hab ich eine antwort befürwortet (omg wie schlimm)... dann die aussage zum game "so wie es sich anhört" nice!!
 
Wer sich "gut auskennt", der zerflasht kein Bios und hilft auch den anderen, dasses denen nich passiert... :fresse:
 
boidsen schrieb:
@CBOT: Also meine Radeons hier im Haus (X800XT, 9700pro, 900pro, 8500pro) brauchen alle den Patch NICHT...!

Tja ist ja auch nicht bei allen:fresse: sondern bei manchen und die die denn Aquamark 'Thread verfolgen wissen es .
 
boidsen schrieb:
Wer sich "gut auskennt", der zerflasht kein Bios und hilft auch den anderen, dasses denen nich passiert... :fresse:

wer sich nicht gut auskennt sagt sowas "bios zerflashen"...

aber lassen wir des jetzt mal es geht ja darum einem zu helfen...

kein bock auf so einem niveau zu diskutieren!:shake:
 
omg ich solls lassen!?

hast du schonmal den thread verfolgt?

aber:wayne: mr.king
 
hi. da gibs doch diese dll datei extra für aquamark... gehe mal ins benchmark board---> suche dann tippe ein "aquamark problem" dann findet das suchsys. direkt die threads wo die datei verlinkt wurde ;) hast du auch framenetwork installed?

greetz
fooki
 
Servus!! Sorry das ich nicht antworten konnte, bin gerade erst wieder von der Arbeit zurück. :) ..das mit den Patch probiere ich gleich mal und die Chipset-Treiber auch, weil hatte das ja heute Nacht über eingebaut und erst Windows frisch neu installiert - darum Games usw. noch nicht ausprobiert und die Chipset-Treiber sind bestimmt schon veraltet da von der Mobo-CD.

Anderes Problem: Ich habe gerade mal SiSoft drüber laufen lassen und das schreibt mir, daß ein "CLI.exe" sehr viele Ressourcen frißt. Hab im Taskmanager geschaut, der Prozess läuft nach den hochfahren 3fach im Taskmanager. Weiß nun nicht so genau welches Proggi dafür zuständig ist, weiß nur, daß ich nach aufspielen der Mobo-CD Treiber im Hardware-Manager mehrere Konflikte (PCI, unbekanntes Gerät und noch etwas) standen und ich das alles doppelt bis dreifach über den Hardware-Manager nachinstallieren mußte.
Was auch noch komisch ist, daß Monitorbild "blitzt" und flackert manchmal beim hochfahren auf wenn der schwarze Hintergrund nach der Bios-Konfig-Meldung kommt und nach den Windows-Bitte warten Bild (dort wo der Fortschrittsbalken läuft). Im Windows selber ist alles normal.

Vieleicht hat ja jemand selbst das P5WD2 und kann mir da was zu schreiben, kann ja auch sein, daß das an diesen PCI-E liegt?? ..keine Ahnung. Das Ai-Life Bootlogo bleibt übrigens auch immer ungewöhnlich lange nach den einschalten stehen (ca.10sek.).
 
Spieluhr schrieb:
Servus!! Sorry das ich nicht antworten konnte, bin gerade erst wieder von der Arbeit zurück. :) ..das mit den Patch probiere ich gleich mal und die Chipset-Treiber auch, weil hatte das ja heute Nacht über eingebaut und erst Windows frisch neu installiert - darum Games usw. noch nicht ausprobiert und die Chipset-Treiber sind bestimmt schon veraltet da von der Mobo-CD.

Anderes Problem: Ich habe gerade mal SiSoft drüber laufen lassen und das schreibt mir, daß ein "CLI.exe" sehr viele Ressourcen frißt. Hab im Taskmanager geschaut, der Prozess läuft nach den hochfahren 3fach im Taskmanager. Weiß nun nicht so genau welches Proggi dafür zuständig ist, weiß nur, daß ich nach aufspielen der Mobo-CD Treiber im Hardware-Manager mehrere Konflikte (PCI, unbekanntes Gerät und noch etwas) standen und ich das alles doppelt bis dreifach über den Hardware-Manager nachinstallieren mußte.
Was auch noch komisch ist, daß Monitorbild "blitzt" und flackert manchmal beim hochfahren auf wenn der schwarze Hintergrund nach der Bios-Konfig-Meldung kommt und nach den Windows-Bitte warten Bild (dort wo der Fortschrittsbalken läuft). Im Windows selber ist alles normal.

Vieleicht hat ja jemand selbst das P5WD2 und kann mir da was zu schreiben, kann ja auch sein, daß das an diesen PCI-E liegt?? ..keine Ahnung. Das Ai-Life Bootlogo bleibt übrigens auch immer ungewöhnlich lange nach den einschalten stehen (ca.10sek.).


cli.exe ist der dinest für das catalyst control center... einfach im autostart das control center ausstellen und wenn du spielst und grafikeinstellungen änderst startest du das CCC einmal und schliesst anschliessend über den taskmanager einfach die cli einträge die grafikeinstellungen werden trotzdem vom spiel übernommen... ;)
 
@boidsen: findest du nicht, dass du hier ne ganz schöne Welle schiebst? :rolleyes:

@ topic: Wie schon oben gesagt wurde, installier einfach für alles die neuesten treiber, die du im internet findest und dann dürfte die sache gegessen sein :fresse:

mfg 4n0x
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh