[Kaufberatung] Graka (DX11) für Gaming PC -> Absegnung

Alex44

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.12.2009
Beiträge
111
Hallo!
Ich suche eine Grafikkarte für einen Gaming PC.
Das restliche System:
Prozessor: AMD Phenom II X4 955
Mainboard: Gigabyte GA890-UD3H
Arbeitsspeicher: G.Skill RipJaws 4GB 1600 MHZ CL7
Netzteil: Be Quiet E7 CM - 580W
Gehäuse: Cooler Master Haf 922
Bildschirm: LG Flatron w2261VP - 22 Zoll, 1920*1080

Ich würde mit ihm Spielen: Bad Company 2, ArmA2, Assasian Creed I && II, PES, FIFA, GTA 4, Just Cause 2, Saboteur und Ähnliche.

Ich tendiere im Moment zwischen der HD 5850, 5870..
Welche wäre zu Empfehlen? Würde eine HD 5770 oder HD 5830 reichen?
Gibt es sonst Änderungsvorschläge bei der Zusammenstellung?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da du FullHD zockst (bei 22" würd ich lieber eins kleiner verwenden) solltest du wenn du auf 1920x1080 zockst auf jedenfall eine 5850 nehmen wenn du hohe Details willst. Für mittlere reicht auch eine 5770
 
Also wenn das System noch nicht bestellt wurde, bitte den Ram noch tauschen.
Ansonsten plädiere ich zur 5850.
 
System ist noch nicht bestellt -> Ram hab ich getauscht..
Kann ich bei der HD 5850 auch in Zukunft bei neuen Spielen auf hohen oder mittleren Details Spielen?
 
Solche Aussagen sind immer schwierig, da hier nur wenige im Besitz einer Glaskugel sind. :fresse:

Die Karte sollte aber für einige Zeit noch ausreichend sein. Außerden ist sie derzeit so oder so die Attraktivste High-End Karte. ;)
 
Also die G-Skill Eco serie rennt perfekt auf einem AM3 im test von Fuzilla auch bemängelt worden das auf den riegel nicht das AM3 logo ist da die riegel auf einem AM3 besser laufen als auf einem 1156er intel ;) vorteil sind die 1,35V@ ddr1600 CL7
Beim Mainboard würde ich auch lieber auf ein 790FX setzen ich persönlich bekomme mein MSI GD70 (790FX) morgen inkl. AMD 965BE und 8GB DDR 1600 G-Skill Eco Cl 7-8-7-24@1,35v und ne MSI HD5870... Freu mich schon endlich nach jahren wieder mal nen AMD und ne ATi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde den G.Skill ECO Ram nehmen.
Beim Mainboard bleib ich bei meinem mit dem 890GX weil er einfach neuer ist, USB 3.0 und Sata 6.0 bietet und weil mein Mobo mit 2* PCIe 2.0 x16, 3*PCIe 1.0 und 2*PCI die ideale Auswahl an Anschlüsse für mich hat...
 
Zuletzt bearbeitet:
Für einen 24" TF würde ich idealerweise eine 5870 nutzen. Sollte diese zu teuer sein, eben eien 5850.
 
Ist leider so... Angebot und Nachfrage. :rolleyes::shake:
 
Na klar ist das immer so.
Bleibt ja auch jedem selbst überlassen ob mans trotzdem macht.
Wollte halt nur erwähnen, dass der Aufpreis nicht der Mehrleistung entspricht.
Nicht das beim TE falsche Erwartungen geweckt werden.
 
Ich werde bei der HD 5850 bleiben, da mir der Aufpreis zu hoch ist.
@Madz Ich verwende einen 22 Zoll Bildschirm keinen 24 Zoll Bildschirm
 
Das ist egal, die haben nur eine geringfügig niedrigere Auflösung.
 
Probleme wirds ws keine geben aber die Ripjaws sind für Intel optimiert...
Fudzilla meint, dass die Eco für AMD gleich optimiert sind wie die Ripjaws für Intel.
Es wird aber nicht gesagt, dass es Problem gibt.
Sollte ich auf einen AMD 6-Kerner warten??
 
Zum Spielen wird dir der 6-Kerner erstmal keine nennenswerten Vorteile bringen. Im Hinblick auf die Zukunft könnte das natürlich interessant sein, vor ein paar Jahren war ja auch die einheitliche Meinung dass niemand einen Quad zum zocken braucht weil ein hoch getakteter Dual eh besser ist... mittlerweile werden die Quads ausgenutzt, also ist es sicher nur eine Frage der Zeit und der weiteren Verbreitung von 6-Kernern, bis auch diese ausgenutzt werden.
Ich denke aber du wirst mit nem Quad noch einige Zeit problemlos alles spielen können und wenn es wirklich mal so weit ist, dass der Quad nichtmehr reicht, kannst du auch immer noch aufrüsten. Dank Sockel AM3 brauchst du ja dann nur die CPU wechseln.
 
würde jetzt auch nicht unbedingt warten. Kauf den x4 und alles ist super :)
Wegen der graka: BC2 läuft auch auf einer hd5770 @ 1920x1200 und hohen details.
Würde entweder eine hd5850 nehmen (aber nicht für 300€ ;) )oder 2x hd5770 (im idealfall hast damit sogar mehr power als ne hd5870)
 
Letztenendes wird mMn der Bulldozer erst wieder interessant.
Ergo kann man jetzt ruhigen Gewissens zum X4 greifen.
 
Dazu kann ich nichts sagen, da Patriot bisher kaum getestet und verbaut wurde. Jedenfalls nicht in EU.

Mit den G.Skill Ripjaws macht man aber nichts falsch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh