[Kaufberatung] Graka durchgebrannt -> neue her?!

Muertz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.05.2007
Beiträge
89
Hallo und Guten Tag!

Mir ist vor einiger Zeit bei Battlefield Bad Company 2 einfach mal meine Grafikkarte durchgebrannt. Gab davor schon einige Probleme aber da hat sie dann wohl vollends den Geist aufgegeben.
Nun zum eigentlichen Thema: Jetzt such ich natürlich einen Ersatz für meine Grafikkarte und wollte nachfragen ob sich das bei meinem jetzigen System noch lohnt und wenn ja welche bzw. was ihr noch neu kaufen würdet.

Mein aktuelles System:

Prozessor : Intel E4400 @ 3.0 GhZ
Mainboard : GigaByte GA-P35-DS3R
Ram : MDT DIMM 2 GB DDR2-800 Kit
Netzteil : Enermax Liberty
CPU-Kühler : Zalman CNPS9700 LED
Grafikkarte : Zotac GF8800GTS AMP! Edition
Betriebssystem : Windows 7 Professional x86

Der PC soll hauptsächlich zum Spielen und vielleicht mal Filme schauen genutzt werden (das übliche halt) da ich für Office noch einen Laptop habe.
Preis der Graka ~200 €, aber wenns teurer wird und es sich lohnt auch net schlimm (billiger wär natürlich top :d)

Ich selbst als Laie würde sagen, dass ich auch mal den Ram erneuern sollte allein schon wegen 64 bit Betriebssystem.

Ich freue mich über eure Vorschläge!

Mit freundlichen Grüßen Muertz
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mh bei der CPU eigtl schwer...

Wenn dann 2GB Ram dazu kaufen und vllt eine HD5750.. sollte weniger als 200 kosten.
 
Mhm mein System ist schon etwas in die Tage gekommen... Habs mir Juli 2007 zusammengestellt ^^

Würd halt ungern komplett neu zusammenstellen und am Liebsten vielleicht ein paar Teile retten... Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage: Neuen CPU auf alten Sockel? Gibts ja noch ein Paar die draufpassen würden.

Auf jeden Fall schonmal danke für die Anregung!

Greetz
 
verkauf deinen ram und deine cpu (insgesamt so 50-60€) und besorg dir einen gebrauchten q6600 g0(ganz wichtig) ab 80€ und 4gb ddr2 ab 65€. Dann hast du für die grafikkarte noch gut 100€ über und die investierst du am besten in eine gebrauchte hd5770. lässt sich da nichts finden kannst dir auch die hd4870 1gb oder gtx260 gebraucht anschauen. Diese gehen für unter 100€ weg.


Solltest du dich für diese variante entscheiden übertakte den q6600 noch auf 3-3,2ghz(das sollten die wohl alle packen wenns g0er sind) und du hast ein recht aktuelles system, welches ausreichend Leistung hat
 
Klingt auch sehr gut. Vielen Dank!
Ich schau mich dann mal etwas um. Und immer weiter mit Vorschlägen! Ich werds erst nächste Woche bestellen ;)
 
was für ein netzteil hast du eigentlich?
 
Hab ein Enermax Liberty und noch 2 Anschlussplätze hinten frei.
 
sehe ich ähnlich. Eine gtx460 ist ne feine karte bis 200€, aber hier wird ja nicht nur die graka fällig ;) Das wichtigste ist erstmal, dass da noch 2gb mehr arbeitsspeicher rein kommen ;)
 
@ NASewei: Ja bei dem Netzteil kann man nur so viele Kabel einstecken wie man auch letztendlich im PC braucht ^^ aber schätze nicht dass der Fakt relevant ist :d

Die gtx 460 gefällt mir wirklich gut! Ist auch bei meinem Hardwarehändler um die Ecke verfügbar. Jetzt könnt ichs natürlich heut schon kaufen xD (ich vermiss mein PC ^^)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mich nicht ganz täusche müsste es 400Watt haben.
 
@ NASewei: Ja bei dem Netzteil kann man nur so viele Kabel einstecken wie man auch letztendlich im PC braucht ^^ aber schätze nicht dass der Fakt relevant ist :d

Die gtx 460 gefällt mir wirklich gut! Ist auch bei meinem Hardwarehändler um die Ecke verfügbar. Jetzt könnt ichs natürlich heut schon kaufen xD (ich vermiss mein PC ^^)

wir können dich nicht dran hindern, aber bei dem restlichen system macht die gtx460 keinen sinn......Die cpu würde für ein paar spiele ja ausreichen, aber die 2gb arbeitsspeicher....
 
Ja klar Arbeitsspeicher versteht sich von selbst! Wollte ich schon vor meim Durchbrenner erweitern aber nie wirklich Zeit/Lust gehabt weil ja das System lief... Werd mir da so 2 Riegel für 50€ oder so nehmen, mehr Geld macht bei der Gurke eh kein Sinn...
Aber mal ne ganz andere Frage: Würdet ihr mir ein komplett neues System empfehlen? (Hatte bisher immer meine "Alle-3-Jahre-Neuen-PC" Regel und hab gehofft ich könnt die mal aussetzen :d)
 
ne würde ich dir nicht unbedingt empfehlen.
Mein post aus nr 4 rüstet dich doch tiptop für dieses jahr und nächstes jahr steckste ne neue graka rein und wirst vermutlich auch keine Probleme haben.
 
Japp aufrüsten ist deutlich sinnvoller als komplette Neuanschaffung.

Nimm 2 GB Ram ne neue CPU und ne vernünftige Graka. Das bekommt man alles für 200€ und hat dann nen guten Gaming Rechner.
 
mhm dann werd ich mich mal nach dem Zeugs umschauen. Werd dann 2 gb reinhaun, dann grad den empfohlenen q6600 von Reaver1988 und die gtx 460 (will bei Nvidia bleiben spart mir Treiberprobleme).
Kann man das so lassen?

Vielen Dank für eure Mühe und die Tipps.
Greetz

PS: ist ein Intel Core2 Quad Q8400 4x2.66GHz anstatt des q6600 auch gut? Den q6600 find ich grad auf Anhieb nicht und den Q8400 gäbs grad bei meim Hardwarehändler.
 
Zuletzt bearbeitet:
kommt auf den preis an. der q8400 dürfte bei gleichem takt etwas langsamer sein als der q6600, da ihm meines wissens cache fehlt.

aber mit dem quad, 4gb ram und der gtx460 wärst du sehr gut dabei
 
kommt auf den preis an. der q8400 dürfte bei gleichem takt etwas langsamer sein als der q6600, da ihm meines wissens cache fehlt.

Das nimmt sich in den meisten Fällen nichts. Der Q8400 hat wie der Q6700 eine Taktfrequenz von 2,67 Ghz, was sich somit eher ausgleicht.
 
kommt auf den preis an. der q8400 dürfte bei gleichem takt etwas langsamer sein als der q6600, da ihm meines wissens cache fehlt.

aber mit dem quad, 4gb ram und der gtx460 wärst du sehr gut dabei

Japp der Q8400 (4MB L2 gegen 8MB L2) ist vom Cache her schlechter ausgestattet. Dass dies einiges ausmacht sieht man ja am Unterschied Phenom/Athlon ;)

Den Q6600 findet man nur selten, weil er eben gefragt ist ;) Aber das Suchen lohnt sich.
 
Also wenn ich was gutes will den q6600 oder halt ganz neuen PC? :d
 
Jo am logischsten wäre der Q6600 um deinen kostengünstig wieder auf die Höhe der Zeit zu holen.

Ein komplett neuer Rechner wäre nur zu empfehlen wenn du dann direkt den Sockel wechselst und dir somit auch neuen Ram, Board, CPU und Graka holst.

Das würde dich dann wohl so 300-450€ kosten je nachdem was du gerne hättest.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh